(Voll-) Angel Eyes von Halogen tauschen
Servus,
frisch einen Bmw F31 320d 190 ps LCI Bj 2016 gekauft, 4 Wochen später fährt mir einer rein beim ausparken.
Frontschütze ordentliches Kratzer und scheinwerfer gebrochen und paar weitere kleinigkeiten. Ich will den Schaden so oder so ausbezahlen, heißt Zeit für ein Upgrade zu Angel Eyes. Nur ich finde mich nicht zu recht. Darf ich voll also abblend Licht, Fernlicht und Tag fahr licht sowieso auf Angel eyes/LED umrüsten. Ich hab viel recherchiert und überall sieht man das man die scheinwerfer waschanlage braucht und die automatische weitenregulierung mit den höhensensoren vorne und hinten.
Machen es wir ganz einfach
https://www.lichter-profi.com/xenon-led-tagfahrlicht-angel-eyes-scheinwerfer-fuer-bmw-3er-f30-f31-11-15-schwarz-12733-12734.html
^^Dürfte ich diese hier einfach so einbauen, da steht plug and play aber wegen waschanlage und automatische weitenregulierung bin ich etwas stutzig.
Wenn das nicht geht könnte mir jemand evntl Angel eyes empfehlen mit Halogen Fernlicht oder wenn nicht mal das durch geht dann auch mit Halogen Abblendlicht.
Danke euch im vorraus
6 Antworten
Ich sehe da keine Bedenken wenn die so zugelassen sind mit E Nr. Heutzutage kann man schon LED Birnen nachrüsten und hat trotzdem die leuchtweitenregulierng und das ist alles mit ABE... Um wirklich sicher zu gehen solltest du das ggf. mit deinem TÜV Menschen abklären aber so ist alles, erstmal, legal. Kauf die dir, Bau die ein, fahr zum TÜV. Sagt TÜV ja -> geil. Sagt TÜV nein -> einpacken, Retoure, andere Lösung finden.
Eine Automatische Leuchtweitenreguliereung und Scheinwerferreinigung brauchst du bei LED Scheinwerfer nicht, manuelle LWR reicht.
Ist nur Pflicht bei Xenon.
Zitat:
@AndreHe schrieb am 19. Juli 2025 um 08:53:49 Uhr:
Eine Automatische Leuchtweitenreguliereung und Scheinwerferreinigung brauchst du bei LED Scheinwerfer nicht, manuelle LWR reicht.
Ist nur Pflicht bei Xenon.
korrekt. Bestellen, einbauen, glücklich sein.
Die nachgerüsteten LED Lampen sind nur zugelassen mit den entsprechenden Original Scheinwerfern.
Die Scheinwerfer Nr. muss in der Liste des Herstellers Osram/Philips stehen, damit das ganze Legal und somit Problemlos gefahren werden kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dipa80 schrieb am 22. Juli 2025 um 06:44:15 Uhr:
Die nachgerüsteten LED Lampen sind nur zugelassen mit den entsprechenden Original Scheinwerfern.
Die Scheinwerfer Nr. muss in der Liste des Herstellers Osram/Philips stehen, damit das ganze Legal und somit Problemlos gefahren werden kann.
bei dem Verlinkten Scheinwerfern sind verbaute LED Module und somit im Scheinwerfer zugelassen.
Um einen reinen Tausch innen auf LED geht es hier nach meinem Verständnis nicht. Dann kommt dies zum tragen mit der Scheinwerfer Liste usw.
Zitat:
@Handy82 schrieb am 22. Juli 2025 um 14:42:37 Uhr:
bei dem Verlinkten Scheinwerfern sind verbaute LED Module und somit im Scheinwerfer zugelassen.
Um einen reinen Tausch innen auf LED geht es hier nach meinem Verständnis nicht. Dann kommt dies zum tragen mit der Scheinwerfer Liste usw.
Muss ich übersehen haben. Danke für die Info.