[VK-Preis-Frage] MK3 Ghia, 1.8L 125PS
Hallo zusammen,
ich möchte in den nächsten 3-4 Monaten meinen Mondeo verkaufen und würde gern mal wissen, wie viel ich noch verlangen kann. Wenn ich mir mobile.de/autoscout.de anschaue habe ich an 4500€ VH gedacht?
Ich habe bisher jede Durchsicht in einer Fordwerkstatt machen lassen. Dieses Jahr wurden Bremsen vorne/hinten erneuert.
Wenn ich die Winterreifen auf Stahlfelge nicht für den MK4 nutzen kann, würden die dazu kommen (Bridgestone Blizzak, 2 Jahre alt).
Baudatum: 25.06.2004
Modellreihe: Mondeo 2001-2007
Karosserietyp: 5-türige Limousine
Motor: 1.8L Duratec HE SFI (125PS)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe MTX75
Lackierung: Graphit-Grau Metallic
Kilometerleistung bisher: 119T km
Ausstattungslinie: Ghia
Kurzübersicht Ausstattung:
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar und beheizbar
Bordcomputer mit Verbrauchs- u. Kilometerangaben
Fernbedienung für Zentral-/Doppelverriegelung
Frontscheibe beheizbar
Innenspiegel, selbstabblendend
Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle
Licht- / Regensensor
Nebelscheinwerfer
Vordersitze, elektr. einstell- und beheizbar
Zentral-/Doppelverriegelung mit Gesamtschließungsfunktion u. Verriegelungsautomatik
RadioCD 6000 mit AUX-Eingang im beleuchteten Handschuhfach
zusätzlich (jeweils in Werkstatt machen lassen):
250W Aktivsubwoofer von Alpine
Getönte Scheiben Seite/Hinten (Aluchrome)
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
der Info halber, ich habe ihn privat für 3000€ verkauft, da die Bremsen nicht in Ordnung waren (wurde vom Käufer in meiner Anwesenheit in einer Werkstatt festgestellt), haben wir uns somit geeinigt.
Gruß
22 Antworten
Die Felgen vom MK3 passen DE FACTO auf den MK4, auch wenn bei der Einpreßtiefe 2 mm fehlen. Ist knapp, aber paßt problemlos schreibt man in der Nachbarabteilung. Du könntest aber auch die Reifen an sich auf die MK4 Felgen ummontieren lassen. Grad Winterreifen sind in schmaler wesentlich sinnvoller.
Da kriegt man vielleicht 4.000 Euro noch für - auf dem Privatmarkt. Der genante Händler-Einkaufspreis von etwa annähernd drei Mille ist realistisch; auf dem Privatmarkt bekommt man etwas mehr für einen solchen Mondeo. Ich kenne das Auto ja nicht, die gezeigten Bilder aber offenbaren ein seriöses Fahrzeug, das sich in einem durchaus brauchbaren, guten Zustand befindet. Die Ausstattung ist komplett, an Wartung wurde wohl nicht gespart - das ist gut. Die Laufleistung ist unterdurchschnittlich für einen 2004er Mk3.
Für 4.500 Euro kann man den sicher inserieren, mit Verhandlungsbasis jedoch - am Ende, wenn 3.800 herauskommen, kann man zufrieden sein.
Hallo zusammen,
der Info halber, ich habe ihn privat für 3000€ verkauft, da die Bremsen nicht in Ordnung waren (wurde vom Käufer in meiner Anwesenheit in einer Werkstatt festgestellt), haben wir uns somit geeinigt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lichterflug
Hallo zusammen,der Info halber, ich habe ihn privat für 3000€ verkauft, da die Bremsen nicht in Ordnung waren (wurde vom Käufer in meiner Anwesenheit in einer Werkstatt festgestellt), haben wir uns somit geeinigt.
Gruß
Ein sehr gutes Geschäft, kann ich nur sagen 😉
Ich habe meinen 1.8er Ghia bei nahezu gleichem Alter und selbiger Laufleistung (118 Tkm) für 1.500 € verschenkt (Notverkauf).
Ähnliche Themen
Vielen herzlichen Dank für diese Folgeinformation; leider erhält man diese in solchen Anfragen nicht allzu oft. Umso schöner ist es, wenn man eine Rückmeldung bekommt. Da hast du ein gutes Geschäft gemacht; hoffentlich kam der Mondeo in gute Hände. Mit dem Neuen allzeit gute Fahrt.
find ich auch gut die Rückmeldung.
Ein Bekannter will auch seinen MK3 1.8l Kombi verkaufen und wir haben auch zusammen die Preisfrage ( Was kann ich noch bekommen ? ) diskurtiert.
Auch wenn es freut, einen hohen Preis erzielt zu haben, nicht alle Käufer zahlen jeden Preis, von daher sollte kein Verkaufsinteressent die Realität verlieren. Realistisch ist der vorher genannte, deutlich niedrigere Preis. Ihr könnt es Euch einfach machen und selbst fragen, was ihr im Ernstfall selbst bezahlen würdet. Damit kommt man der Wahrheit schon näher. Auf dauerhaft unwissende Käufer zu hoffen, ist schon eher übermütig. 😉
Ich hätte auch nicht mehr als max. 1.500 € hin gelegt.
Übrigens, wenn man seinen alten Wagen in Zahlung gibt, mag das zwar bequem sein, nur der Händler wird nichts verschenken und im Rabatt dann eher knauserig sein, respektive den auf den Alten in seinem Sinne umrechnen. Unterm Strich zahlt man dann immer drauf. Klüger ist es allemal, selbst den max. möglichen Erlös durch eigenen Verkauf zu erzielen und knochenhart den Neuwagenpreis zu verhandeln.
und genau deshalb sollte man sich vorher informieren, dann gibt es hinterher nicht das dusslige Rumgeheule. 😁