[Video] Drehzahlschwankungen 330i - KGE defekt?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

anbei ein kurzes Video von meinem 330i im Leerlauf - die Schwankungen sind nicht normal, oder doch?
Ruckeln beim anfahren hab ich eigentlich nicht.

Zum Auto

EZ 02/2003
146 tkm
LPG Umbau - allerdings fürs Video abgeschaltet! Das Verhalten war gleich egal ob Gas oder Benzin.

Video

jmd ne ahnung was da falsch laufen könnte? Ich schau demnächst mal ob die Beschleunigung von 80 - 120 im 4. passt, sollte ja 6,9s dauern

Beste Antwort im Thema

So, ich hab die Tage mal endlich Zeit gefunden und will das Thema hier nochmal aktualisieren:

Folgendes habe ich seitdem erledigt:

- Faltenbälge erneuert (leichte Risse) --> praktisch keine Schwankungen im Leerlauf, bei getretener Kupplung schon.

- VDD und Beisan Vanos (hab ich machen lassen)
- Kaltland KGE eingebaut
- Drosselklappe gereinigt + neue Dichtung
- Leerlaufventil gereinigt
- Ölfiltergehäuse neu abgedichtet
- 2 O-Ringe fürn Peilstab

Die KGE fand ich noch ganz okay, zur Ölfiltergehäusedichtung muss ich glaub ich nichts sagen.

Alles Öl auf den Bildern ist wirklich Altöl - ich hab natürlich vorher Ölfilterdeckel aufgemacht, damits keine große Sauerei gibt🙂

Fazit: Bei getretener Kupplung ist es nicht perfekt aber okay. Jetzt ist erstmal der Rost unter der Einstiegsleiste fällig.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Leute,

ich weiß der Thread ist schon etwas älter, trotzdem frag ich mich schon manchmal wenn ich vorm laufenden auto steh ob das so normal klingt. 😕

Ich hab mit Startpilot mal nach undichten Stellen gesucht - nichts gefunden.
Den Stecker von der disa einheit hab ich auch mal kurz gezogen - keine Änderung

Allerdings ist mir noch aufgefallen dass wenn ich im 5. gang bei 3000U gas geb, es kurz (bis 3400) pfeift (ist so ein turbinenartiges Geräusch).

Video 1

Video 2

Da hier doch einige mit gleichem motor unterwegs sind, wisst ihr vielleicht obs normal ist?

Wird es lauter, wenn du den Öldeckel bei laufendem Motor öffnest? Oder kommt das turbinenartige Geräusch?

BMW_verrückter

Nein wirklich nur auf der Autobahn und nur in dem kleinen Drehzahlbereich

So, ich hab die Tage mal endlich Zeit gefunden und will das Thema hier nochmal aktualisieren:

Folgendes habe ich seitdem erledigt:

- Faltenbälge erneuert (leichte Risse) --> praktisch keine Schwankungen im Leerlauf, bei getretener Kupplung schon.

- VDD und Beisan Vanos (hab ich machen lassen)
- Kaltland KGE eingebaut
- Drosselklappe gereinigt + neue Dichtung
- Leerlaufventil gereinigt
- Ölfiltergehäuse neu abgedichtet
- 2 O-Ringe fürn Peilstab

Die KGE fand ich noch ganz okay, zur Ölfiltergehäusedichtung muss ich glaub ich nichts sagen.

Alles Öl auf den Bildern ist wirklich Altöl - ich hab natürlich vorher Ölfilterdeckel aufgemacht, damits keine große Sauerei gibt🙂

Fazit: Bei getretener Kupplung ist es nicht perfekt aber okay. Jetzt ist erstmal der Rost unter der Einstiegsleiste fällig.

Ähnliche Themen

Danke für diesen abschließenden Bericht! 🙂

Viel Erfolg noch bei der Beseitigung des Rostes an der Einstiegsleiste - und schönes Fest 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen