Verstellbares Gestänge ohne Höhensensor zu kaufen? Auch Tieferlegung mit VCDS rückgängig machen
Hallo,
habe seit Kurzem einen Phaeton 3.0 TDI GP3 aus 2012 mit ca 120tkm Laufleistung und lese hier schon eine Weile mit.
Mir ist aufgefallen, dass mein Phaeton in der Höheneinstellung "Normal" und Fahrwerk auf "Komfort" recht hart ist. Weiterhin berührt die Stoßstange schon bei einem niedrigen Bordstein fast den Boden (siehe Foto). Deshalb heute mal gemessen: Komme auf rund 370mm Höhe von Mitte Radnabe zu Radhauskante. Wenn ich richtig recherchiert habe, sind das gut 30mm zu wenig. Ein Blick unter das Auto hat ein verstellbares Gestänge der Höhensensoren offenbart. Ist also vom Vorbesitzer bewusst tierfegelegt. VCDS zeigt in den MWB eine Höhenabweichung vorne von -3.0mm an.
Ich hab das Auto aus Komfortgründen gekauft und bin ein Freund von Originalität, deshalb möchte ich alles so zurücksetzen wie Serie. Im Teilekatalog habe ich die Sensoren nur komplett mit Gestänge gefunden und würde jetzt ungern für knapp 600€ alle Sensoren austauschen. Gibt es irgendwo eine Quelle wo nur die Gestänge bezogen werden können?
Zur Einstellung mit VCDS würde ich wie folgt vorgehen:
- Steuergeräteadresse 34
- Zugangsschlüssel 31564
- Adaption/Anpassung auswählen
- Kanal 01: 407mm eingeben
- Kanal 02: 407mm eingeben
- Kanal 03: 401mm eingeben
- Kanal 04: 401mm eingeben
- Kanal 05: 1 eingeben zum bestätigen
Während des Prozederes läuft der Motor und alle Türen sind geschlossen.
--> Irgendwas vergessen?
Danke und Grüße
Ulti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ultima_ratio56 schrieb am 10. September 2020 um 18:51:39 Uhr:
...Zur Einstellung mit VCDS würde ich wie folgt vorgehen:
- Steuergeräteadresse 34
- Zugangsschlüssel 31564
- Adaption/Anpassung auswählen
- Kanal 01: 407mm eingeben
- Kanal 02: 407mm eingeben
- Kanal 03: 401mm eingeben
- Kanal 04: 401mm eingeben
- Kanal 05: 1 eingeben zum bestätigen
Während des Prozederes läuft der Motor und alle Türen sind geschlossen.
--> Irgendwas vergessen?Danke und Grüße
Ulti
jein!
1. Kopellstangen auf richtige Länge einstellen,
2. ALLE Gummilager lösen,
3. Stg-Codierung prüfen, ob es für die Höheneinstellung die 5er-Werte enthält,
4. In die Kanäle werden die TATSÄCHLICH bei den Einstellung gemessenen Werte eingegeben, nicht die absoluten.
5. Kanal 5 mit 1 bestätigen,
6. Höhen auf jedem Rad nachmessen, sofern Abweichung +-3mm (von 407, 401) ist, alle Gummilager festziehen.
15 Antworten
Ich fette die bei jedem Schrauben am Wagen einmal ab und bis jetzt sind sie noch gangbar.
Hier gab es auch mal Gelenke aus Kunststoff, ohne Kugel. Das wäre meine nächste Wahl,wenn meine irgendwann mal nicht mehr gangbar werden sollten.