[Vectra C GTS] Software - Update

Opel Vectra C

Hallo Leutz,

wer hat an seinem Vectra schon ein Software - Update ( Opel Schreiben aus dem August ) vornehmen lassen - und welche VerÀnderungen habt Ihr danach bemerkt ?

Da bei mir gleichzeitig das CIM getauscht wurde, kann ich die VerÀnderungen nicht nur auf das Software - Update schieben.

1.) Es piept nicht mehr, wenn man unangeschnallt losfÀhrt.
2.) Der Tempomat funzt erst, wenn man nach dem Losfahren das erst Mal gebremst hat.
3.) Der ZweitschlĂŒssel funzt nicht mehr - rausprogramiert

Dat war erstmal dat wat mir so aufgefallen ist.

32 Antworten

Sag ich doch. 😛

Hallo GTS3200,

Reduktion des maximalen Drehmoments? Welche Motoren/Getriebekombinationen betrifft das?

Dies war der Brief den ich bekam

Zitat : "im Rahmen unseres kontinuierlichen QualitÀtsverbesserungsprozesses haben wir festgestellt, dass an Ihrem Fahrzeug möglicherweise nach lÀngerer Laufleistung ein heulendes GerÀusch beim anfahren im ersten Gang auftreten kann.

Um diesen Zustand zu vermeiden möchten wir Ihr Fahrzeug durch eine neue Software fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vorsorglich auf den neuesten Produktionsstandard bringen.

Bitte nehmen Sie mit Bezug auf unser internes Rundschreiben SL-98/2003 (T0853 ..) Kontakt mit einem Opel Partner Ihrer Wahl auf und vereinbaren einen Werkstatttermin."

Es betrifft alle Vectra C mit 3.2V6 und F35 Getriebe.

Um jedoch ein definitieven Unterschied zu bemerken, mußte schon auf den LeistungsprĂŒfstand.
Es ist wirklich kein unterschied zu bemerken beim fahren.

MFG

Ähnliche Themen

@GTS3200: Kann ich bestĂ€tigen, ich war ja nach dem SW-Update auf dem PrĂŒfstand, 222 PS und 297 Nm.

GrĂŒsse

Ich ĂŒbersetze möglichst objektiv:

-------------------------------------------------------
Zitat : "im Rahmen unserer kontinuierlichen QualitĂ€tskontrolle haben wir festgestellt, dass an Ihrem Fahrzeug möglicherweise nach lĂ€ngerer Laufleistung ein Getriebeschaden auftreten kann. Ursache ist eine Unterdimensionierung unsererseits die zu einem heulenden GerĂ€usch beim anfahren im ersten Gang fĂŒhren kann.

Um die BeschĂ€digung des Getriebes zu vermeiden möchten wir Ihr Fahrzeug durch eine neue Software fĂŒr das MotorsteuergerĂ€t vorsorglich im Drehmoment entsprechend absenken.

Bitte nehmen Sie mit Bezug auf unser internes Rundschreiben SL-98/2003 (T0853 ..) Kontakt mit einem Opel Partner Ihrer Wahl auf und vereinbaren einen Werkstatttermin."

Es betrifft alle Vectra C mit 3.2V6 und F35 Getriebe.
-------------------------------------------------------------

In der EDV Branche nennt man sowas WORKAROUND oder Patch. Die Ursachen werden nicht behoben aber die Auswirkungen geflickt.

kann das "heulende gerÀusch" nur bestÀtigen

jetzt wo ich das lese ist mir folgendes eingefallen:

als ich vor ca. 2 wochen beim opelhÀndler -bei euch in deutschland glaube ich nennt ihr in "beim freundlichen" -gewesen bin, um mit einem 3.2 i V 6 Probe zu fahren, ist mir so ein gerÀusch beim anfahren im ersten gang aufgefallen.
als der freundliche den V6 startete und ihn mir herfuhr, dacht ich mir eigentlich nur "den kauf ich mir sicher nicht, der hat ja was mit dem getriebe" fĂŒhrte es jedoch auf den punkt zurĂŒck, weil es ja ein vorfĂŒhrungsfahrzeug (ca. 9000 km) ist, und ihn wahrscheinlich jeder fĂ€hrt wie ein irrer.

als ich jedoch dies hier nun gelesen habe bin ich mir sicher, dass es sich um das selbe gerÀusch handelt wie ihr beschrieben habt.

nun meine frage: wenn das gerÀusch schon deutlich zu hören ist, kann man es dann nachtrÀglich durch die software entfernen oder ist es dann schon zu spÀt

und vermutet ihr, dass bei dem software update das problem lÀngerfristig weg ist oder nur ne dauer der zeit ist bis es auftritt??

Falls das Getriebe unterdimensioniert ist kann das Problem durch Reduktion vom Drehmoment nur zeitlich verzögert werden.

Man mĂŒsste ein Getriebe mal so richtig fordern (HĂ€ngerbetrieb im niedrigen Gang und unserer Gebirgslandschaft) und dieses dann komplett zerlegen und Bewerten.

Auch wenn der FohrfĂŒhrwagen ĂŒbelst mißhandelt wurde: 100tkm sollte er das trotzdem aushalten. Was bei ruinöser Fahrweise (die ja elektronisch ohnehin begrenzt ist) nur 9tkm hĂ€lt wird auch im Alltag nur 90tkm halten. Und dann ist die GewĂ€hrleistung rum.

Tja, da bleibt wohl nur der Schritt zum F40 (aus dem Vectra Turbo).

6-Gang, wir kommen :-).

automatic

bei diesem vorfĂŒhrwagen hat es sich um einen automatic gehandelt

vielleicht ist es beim schalter mit dem getriebe besser ??

So, ich habe an Opel RĂŒsselsheim geschrieben mit der Bitte der schriftlichen Zusage, dass keine FolgeschĂ€den am Getriebe durch die immerhin 8.800 km mit der alten Software entstanden sind.

Ansonsten teile ich die Bedenken von P-Petes vollstÀndig.

@ J.M.G.

kannst du uns bitte die antwort mitteilen !!!!

Das gerÀusch des Getriebes bei der automatik , kann aber auc hein problem des Wandlers sein.

Bei unserer Automatik hat er sich bei ca. 14k km zerstĂŒckelt ... Opel meinte es wĂ€re eine Schraube locker gewesen .... Jedenfalls wurde der Motor (bzw das gerĂ€usch von Vorne 😉 ) um einiges lauter dadurch.

Sehr witzig...
nein, das Softwareupdate war wirklich nur eine Sache des GerÀuschs, nicht der Leistung. Man hat die Steuerung etwas geÀndert um das GerÀuschverhalten zu modifizieren, aber nicht die Leistung reduziert. Ihr interpretiert da zuviel rein, wenn ich das mal so sagen darf.

Zum Thema Bremsleuchte : Böse Zungen behaupten das war der Schritt in Richtung blinkende Bremsleuchten (wie in den USA schon z.T. realisiert durch Vergrösserung der LeuchtflÀche und einer Blinkfrequenz entsprechend der Bremskraft). Vor allem trat das Problem bei Vollbremsungen auf, manchmal auch bei ESP-Eingriffen. Die 3. Bremsleuchte wird ebenfalls separat angesteuert (extra Ausgang am SteuergerÀt).

MfG BlackTM

So liebe Leute,

ich war mit meinem GTS V6 auf dem LeistungsprĂŒfstand. Es handelt sich um ein Fahrzeug MJ2003/2 mit Handschaltung. Das Fahrzeug stemmte 231PS bei 6.100 1/min und 310 Nm bei 4.300 1/min.

Nach dem Softwareupdate werde ich eine erneute Messung vornehmen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen