[Vectra C GTS] Software - Update
Hallo Leutz,
wer hat an seinem Vectra schon ein Software - Update ( Opel Schreiben aus dem August ) vornehmen lassen - und welche Veränderungen habt Ihr danach bemerkt ?
Da bei mir gleichzeitig das CIM getauscht wurde, kann ich die Veränderungen nicht nur auf das Software - Update schieben.
1.) Es piept nicht mehr, wenn man unangeschnallt losfährt.
2.) Der Tempomat funzt erst, wenn man nach dem Losfahren das erst Mal gebremst hat.
3.) Der Zweitschlüssel funzt nicht mehr - rausprogramiert
Dat war erstmal dat wat mir so aufgefallen ist.
32 Antworten
Das ist ja super interessant. Das sind nämlich genau die Punkte die mir auch schon nervenderweise aufgefallen sind. Interresant wäre eine Liste aller Bug Fixes und vor allem, wie und wo bekommt man das Update ?
Du solltest - vorausgesetzt Du fährst einen Vectra C - ein Schreiben von Opel bekommen haben, dass ein Software-Update durchzuführen ist.
Logischerweise in Vertragswerkstätten, kostenlos im Rahmen der Garantie.
Piepst es gar nicht mehr, wenn man unangeschnallt fährt, oder piept es erst zeitversetzt nach ca. 30-60 Sekunden bzw. wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet? Mein Signum beginnt nämlich erst Gegen Ende der kleinen Gasse wo ich wohne zu piepen (ja ich weiß: ich sollte mich vor dem anfahren anschnallen...) - noch hab ich nicht genau rausbekommen, ob es an der Zeit oder Geschwindigkeit liegt...
Was die Schlüssel angeht: mein Händler sagte mir, dass ich für Inspektion etc. immer *beide* Schlüssel abgeben soll, falls da was geändert wird, so dass immer beide auf dem aktuellsten Stand sind 🙂
Hallo!
Meint ihr das Update wo auch an der dritten Bremsleuchte die Einstellung verändert wurde (dritte Bremsleuchte kann bei ABS-Eingriff eventuell leuchten)?
Ähnliche Themen
Es piept garnicht mehr ( juhu ! ! )
Jedoch habe ich irgendwo im TIS mal gelesen - das ein Kombi piepen muss - eine Limosine aber nicht piepen darf - wenn man unangeschnallt fährt ? !! ?
Ist irgendso eine doofe EG-Richtlinie, weil ein Kombi wohl eher mal als LKW zugelassen wird - und da muss dat piepen.
Hab es gefunden :
Feldabhilfe 1599
Kundenbeanstandung : Kontrolleuchte Sicherheitsgurt leuchtet nicht - oder kein Warnton.
Ursache : Kontrollleuchte Sicherheitsgurt und Warnton entfallen / entfällt ( außer in Ländern mit gesetzlich vorgeschriebener Kontrolle und Caravan)
Abhilfe : keine
Funktionsgruppe : N - elektrische Ausrüstung
Fehlercode : keiner
Normale Re-Importe ( keine Caravan ) hatten sich auch immer unterschiedlich verhalten - je nach programierter Länderkennung. Deutschland, Scandinavien, Benelux, etc.
@sir_d
? ? ?
Das ABS dürfte ja eigentlich nur eingreifen, wenn ich bremse.
Da sollten eigentlich alle Bremslichter längst leuchten - wenn ich mich nicht irre.
Meine Eltern hatten damals ein Brief gekriegt, dass wenn das ABS eingreift die dritte Bremsleuchte unkontrolliert leuchtet. Deswegen mussten meine Eltern in die Werkstatt, um da ein Update drauf spielen zu lassen.
Is ja drollig !
Kann mir nicht erklären, warum ABS eingreifen sollte, wenn ich nicht bremse !
Habe hierzu auch keine Feldabhilfen oder Fehlerbeschreibung im TIS gefunden.
Außer unkontoliertes Aufleuchten der ABS - Warn Leuchte.
Hat aber defintiv nichts mit der dritten Bremsleuchte zu tun.
Nach Schaltplan kann die dritte Bremsleuchte auch nur in Verbindung mit den Hauptbremsleuchten angehen. Niemals allein.
Ich glaube Du verwechselst da was.
Also ich weiß definitiv, dass es was mit ABS und der 3. BL zu tun hat. Ich frag nachher nochmal meine Eltern. Es kann sein, dass ich da wirklich was verwechselt hab. 😉
So, ich hab gerade meinen Vater gefragt, der weiß es auch nicht mehr. Aber auf jedenfall war es auch nicht im August, sondern schon im April oder Mai.
Die dritte Bremsleuchte ... leuchtet wenn die Bremse selbsttätig eingreift ... ESP
mfg
Woher hast Du die Weisheit denn ?
Wenn ESP beim Beschleunigen eingreift - im Sinne von ASR, gehe ich davon aus, dass da kein Bremslicht leuchtet.
Auch nicht eines.
Moin
Also bei mir wurde dies Upgrade vorgenommen und der einzige mir bekannte Unterschied ist das, die Nm etwas gedrosselt wurden um das Getriebe zu schonen.
Alle anderen Fehler die bei dir aufgetreten sind, scheinen ein anderen Hintergrund zu haben. Vielleicht ist bei dem Upgrade was schiefgelaufen.
MFG
GTS 3200
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von chaotix
...
Wenn ESP beim Beschleunigen eingreift - im Sinne von ASR, gehe ich davon aus, dass da kein Bremslicht leuchtet.
Auch nicht eines.
...
ich war mal mit meinem (alten) C bei einem ADAC Sicherheitstraining.
Meine Frau hat mit unserer Digitalkamera meine Fahrt auf der Kreisbahn "gefilmt". Dort ist zu sehen, daß ab und zu die Bremslichter aufleuchten.
Ich habe nicht gebremst, sondern auf Kommando des Trainers Gas gegeben. Offensichtlich hat das ESP(TC, ABC, XYZ-PLUS) eingegriffen und "geleuchtet".
Der gute Geist (... s.o.) kann nur Gas wegnehmen und bremsen (evtl. nur ein Rad oder zwei oder drei ...). Von daher ist es nachvollziehbar, daß beim Eingriff die Bremsleuchten angehen.
Die dritte Bremsleuchte ist eine LED-Zeile. Ich hatte schon mal im Bordcomputer den Hinweis, daß die 3. Bremsleuchte eine Störung hat (ich habe dann am Kabel zum Kofferaumdeckel gewackelt und dann ging's wieder). Es scheint doch so zu sein, daß diese 3. Leuchte etwas besonderes ist und auch besonders angesteuert und überwacht wird.
So ist es durchaus glaubhaft, daß es da ein programmtechnisches Problemchen gab, was die Leuchterscheinungen beim ABS betreffen (vielleicht gab es da ein Stotterleuchten??). Das scheint ja jetzt wohl behoben zu sein.
mfg.
bauto