"Unwucht" Motor/Getriebe? E90 320i LCI
Guten Morgen zusammen,
mein 320i hat eine "Unwucht" bei niedrigen Drehzahlen. Wenn ich bei ca. 1400 bis 1500 Umdrehungen (im 3. Gang am Deutlichsten) einfach nur die Geschwindigkeit halte (30er Zone) dann "wackelt" der Wagen, fühlt sich an wie ein Unwucht. Fahre ich mit mehr oder weniger Drehzahl ist es nicht spürbar. Bleibe ich dann stehen und schalte in Leerlauf, dann ruckelt auch der Schalthebel merklich.
Injektoren und Zündspulen sind im letzten halben Jahr gemacht worden, Öl verliert er gar nicht. Wartungen sind auch gerad erst gemacht worden, Fehlerspeicher ist leer.
Jemand ne Idee? Ich fahre den Wagen echt gerne und nach dem Austausch der o.g. Teile ist es auch viel besser geworden, aber das Ruckeln ist nicht normal und deswegen würde ich gerne etwas dagegen machen.
Gruß Jan
17 Antworten
Ich weiß, defektes Auto abzugeben ist auch nicht optimal, aber ich habe jetzt schon über 5k im letzten Jahr in die Kiste gesteckt und ich überlege, die Reißleine zu ziehen.
Zitat:
@BNW schrieb am 18. September 2023 um 21:15:25 Uhr:
Halt uns auf dem Laufenden ??
Hi zusammen,
ich war gestern fast 1,5 Stunden in der Werkstatt auf Fehlersuche. Ich habe mit meinem 🙂 zusammen gesucht (also er hat gesucht und ich habe sehr klug ausschauend daneben gestanden 😉 )
Das ZMS hält er für sehr unwahrscheinlich, da es für diesen Motor sehr unwahrscheinlich ist und es keine Geräusche zu hören gibt. Er hat mir auch angeboten, das ZMS auszubauen und zu checken, aber dann würde er auch direkt alles tauschen. Er würde es nicht machen (und er fährt den gleichen Motor im 1er).
Der Wagen kam dann auch auf die Bühne und er hat eine Sichtkontrolle durchgeführt bei den Stellen, die er für möglich hält, aber nichts gefunden. Mittlerweile standen wir zu dritt am Auto im Austausch und eigentlich gibt es keine weiteren Ideen. Es sind auch keine Fehler im Speicher (und das scheint sehr selten zu sein).
Ich habe einige Hinweise erhalten, wie man versuchen kann, den Fehler einzugrenzen (z.B. Tempomat nutzen, da es durch Abnutzung am Gaspedal auch zu Unregelmäßigkeiten kommen kann).
Also fahre ich erstmal weiter und versuche es einzugrenzen. Als Option haben wir auch mal eine längere Fahrt zusammen angedacht. Mal schauen, was kommt.
Danke Euch 🙂
Also in den Fällen wo ich ein unwuchtiges ZMS gesehen habe gab es keine Geräusche nur diese Unwucht im Leerlauf und sobald das Auto einbisschen Drehzahl bekommen hat wurde die Unwucht leichter. Ich würde an deiner Stelle das ZMS nicht ausschließen und um das genau sagen zu können wäre eine optische Kontrolle nötig.
Bei meinen Fällen war es dann so das das mittlere Lager außermittig gelaufen ist und das ZMS an einer Steller sehr nahe am Gehäuse gestanden ist und auf der gegenüber liegenden Seite war dann das doppelte an Platz was normal war.
Falls du dich entschließen solltest das zu machen dann gibt es im Internet komplett Sätze von Luk wo das ZMS und die Kupplung drin sind und die kosten sage ich mal ab 500€.