"Unfall" mit dem gutachten nicht zufrieden.
Abend zusammen,
vor ein paar Tagen ist mein Sohn auf einer steilen bergauf-Strasse beim Anfahren leicht nach hinten gerollt und hat das hinter Ihm stehende Fahrzeug ganz leicht berührt.
Der Fahrer hinter ihm ist in einem Abstand von vllt höhsten 15-20 cm hinter meinem Sohn am stehen gewesen, na gut wie auch immer - beide haben den "Aufprall" gemerkt, sind am Straßenrand angehalten und haben den Schaden erstmal selbst begutachtet (mein Sohn ist ein fast fertiger Kfz-Mechatroniker, es fehlen nurpaar Monaten).
An unseren 5ern ist nichts, nicht mal den kleinsten (!) Kratzer zu sehen.
An dem anderem Wagen ist der Klipser der Nummernschildhalterung aufgegangen und das Nummernschild steckte an einer Seite dadurch nicht fest drin. Es war jedoch nichts kaputt (!) bis auf vllt. einen kleinen Kratzer auf der billig Numerschildhalterung.... der wahrscheinlich auch davor schon da war.
Mein Sohn wollte das Nummernschild wider richtig einstecken und den Klipser zumachen, wegen dem angeblichem Kratzer auch noch 20Eu geben. Der Mann war aber nicht einverstanden und bestand dadran die Polizei zu rufen um den Unfall aufzunehmen - OK!
Die Polizisten haben es sich angeschaut und mussten sogar selbst lachen, weil die wegen sowas kommen mussten. Dadrauf haben die ihm den Nummernschild richtig eingesteckt und mein Sohn musste 35.00€ zahlen weil wer zurück gerollt ist, wodurch er einen "Unfall" verursachte.
Mein Sohn war damit einverstanden und die Sache wurde vergessen.
Und jetzt zum Problem:
Heute hat der Typ wieder angerufen und meint das der beim Gutachter war. Es ist angeblich ist ein Schaden von 68.40€ entstanden. Er hat angeboten es ohne Versicherung zu klären, womit wir auch einverstanden sind.
Jedoch fühlen wir uns verarscht, wofür die 68.40€?
Selbst wenn: Nummernschild kostet höchstens 15.00€ und die Numenschildhalterung die drauf war auch 15.00€.
Wir haben das Gutachten noch nicht gesehen und noch nichts bezahlt, das kommt erst morgen.
Die Summe ist auch kein großem Akt, nur kann ich mir die Zusammensetzung bis jetzt nicht erklaren, außer der hat die Kosten für den Gutachter auch mit einberechnet.
Müssen wir die Kosten des Gutachter auch bezahlen?
Soweit ich weiß bezahlen es nicht mal die Versicherungen solange der Gesamtschaden nicht über 1000.00€ liegt?
wie würdet ihr vorgehen?
Versicherung will ich da raushalten, ist ja nichts wildes🙄
ich schaue mir es morgen erst an.
Urbelege dem vorzuschlagen das neue Nummernschild und die Kenzeichenhalterung zu bezahlen und ersetzen, mich würde es nur 5.00€ kosten.
Bin mir jedoch sicher das er damit nicht einverstanden wird, der will ja die 68.40 in die Tasche stecken. 😁
Oder sollen wir das Auto in der Werkstadt zu meinem Sohn bringen, wo ein realistisches Gutachten gemacht wird, den wir wahrscheinlich kostenlos bekommen?
(Die Option ist aber nicht so schön, wollen es möglichst friedlich lösen)
Mfg Odenthaller
Beste Antwort im Thema
Zahlen und froh sein dass es nicht teurer wurde.
Kennzeichen
Kennzeichenhalter
Gebühren Straßenverkehrsamt für neues Siegel
Fahrtkosten um dahin zu kommen - bzw. üblich über Unkostenpauschale abgedeckt.
Passt schon. Bei der Summe sind auch keine Gutachterkosten drin, selbst ein Kostenvoranschlag oder Kurzgutachten kostet mehr.
Also zahlen und Anfahren am Berg nochmal üben. ;-)
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sowas gibts tatsächlich...Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
😕 60% Steigung ?
Dass es sowas gibt, hätt ich ja nicht angezweifelt. Aber das dort wer mit einem Serien-PKW rauffährt ?...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sowas gibts tatsächlich...Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
😕 60% Steigung ?...ist aber ein verdammt beschissenes gefühl, wenn man über die kuppe fährt und nicht sieht wie es weitergeht, weil man in den himmel guckt ^^ 😁
Unsere Parkplatzausfahrt hat 53% Steigung und an beiden Seiten sind Gebüsche, die wenigsten trauen sich...., man sieht eigentlich nur den himmel. 😁
Im Winter parken wir da aber auch nicht, wird nicht ordentlich gestreut :/
Zitat:
Original geschrieben von Odenthaller
eigentlich hat er dadurch Teilschuld, weil als Fahrer ist man dazu verpflichtet vorausschauend zu fahren! Weil es aber keine Zeugen gab hat mein Sohn den kürzeren gezogen.
Ich dachte er stand!
Und wegen so einem Kram hier ein Fass aufmachen. Lächerlich.
Dann soll der Mechatroniker in Ausbildung mal das Anfahren am Berg üben. Oder kann er es nur mit Anfahrassistent?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
um es mal ganz krass zu sagen: dein sohn hat den kürzeren gezogen, weil er offensichtlich zu blöd ist am berg anzufahren - von dem umstand, das er scheinbar nichtmal ansatzweise weiß wie ein unfall abgewickelt wird und welche rechte/pflichten nebst entstehenden kosten der schädiger/geschädigte hat (was tagesgeschäft in einer werkstatt ist!) mal ganz zu schweigen! 🙄Zitat:
Weil es aber keine Zeugen gab hat mein Sohn den kürzeren gezogen.
1.
Bitte Nicht in dem Ton!Man kann alles auch nicht so hohnäsig und angreifend ausdrücken.
Oder fehlt dir die Selbstbestätigung?
2. Auch du stolperst mal, ich sage doch nicht das du zu blöd zum gehen bist....
oder machst Schreibfehler und zu blöd zum schreiben bist...
verstehst du worauf ich hinaus will? Sowas ist nicht schön.
Und erzähl mir bitte nicht das du noch nie gestolpert bist, oder zurückrollst beim anfahren bist.
3. Ja der hat ZUM GLÜCK keine Erfahrungen in solchen Sachen!
Bei schlimmeren Sachen würde er Polizei anrufen und Versicherungsdaten austauschen, aber bei so einer Kleinigkeit...
Mann ist nun mal nicht allwissend.
4. Warst du überhaupt schon mal in einer Werkstadt?😁
mfg Odenthaller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sowas gibts tatsächlich...Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
😕 60% Steigung ?...ist aber ein verdammt beschissenes gefühl, wenn man über die kuppe fährt und nicht sieht wie es weitergeht, weil man in den himmel guckt ^^ 😁
Zitat:
Die Steigung einer Geraden spielt auch im Straßenverkehr eine Rolle. Das Verkehrszeichen für die Steigung bzw. das Gefälle einer Straße basiert auf dem gleichen Steigungsbegriff, allerdings wird sie meist in Prozent ausgedrückt. Eine Angabe von 12 % Steigung bedeutet zum Beispiel, dass pro 100 m in waagerechter Richtung die Höhe um 12 m zunimmt. Nach der oben gegebenen Definition hat man 12 m durch 100 m zu dividieren, was zum Ergebnis 0,12 führt (in Prozent-Schreibweise 12 %).
Die steilste Straße der Welt ist die Baldwin Street in Neuseeland. Die maximale Steigung der 200 Meter langen Straße beträgt 1:2,86 (19,3° oder ca. 35 %).
Bei Wiki gibt es auch ein Bild dazu,wie die 35% aussehen
😉
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Ich dachte er stand!Zitat:
Original geschrieben von Odenthaller
eigentlich hat er dadurch Teilschuld, weil als Fahrer ist man dazu verpflichtet vorausschauend zu fahren! Weil es aber keine Zeugen gab hat mein Sohn den kürzeren gezogen.
Und wegen so einem Kram hier ein Fass aufmachen. Lächerlich.
Dann soll der Mechatroniker in Ausbildung mal das Anfahren am Berg üben. Oder kann er es nur mit Anfahrassistent?
warum ist es lächerlich, ich dachte forum ist dazu da um zu fragen und zu helfen?
Ja er stand an der Ampel, ist man dadurch etwa nicht im Verkehr? )
Musst du als vorausschauenden Fahrer nicht mit-bedenken dass der man vor dir auch mal auf so einem steilen Berg zurückrollen kann und extra wenigstens halben Meter Abstand halten?
Auch du stolperst 😁
Naja, der Berg ist echt steil, da kann man es keinem übel nehmen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Odenthaller
warum ist es lächerlich, ich dachte forum ist dazu da um zu fragen und zu helfen?Bei sinnvollen Fragen schon.
Ja er stand an der Ampel, ist man dadurch etwa nicht im Verkehr? )
Schön, wenn er stand
Musst du als vorausschauenden Fahrer nicht mit-bedenken dass der man vor dir auch mal auf so einem steilen Berg zurückrollen kann und extra wenigstens halben Meter Abstand halten?
Du meinst wohl einen vorausschauenden Steher? Sag doch welches Fahrzeug dein Sohn fährt, damit man einen Kilometer Abstand hält.
Auch du stolperst 😁
Naja, der Berg ist echt steil, da kann man es keinem übel nehmen.Was man halt so subjektiv als steil bezeichnet. Anfahren lernen, das ist alles.
Mfg
Bagatellschaden. Nicht wert, dass man darüber diskutiert. Aber so Foren sind gut gegen Langeweile, selbst wenn es kein Thema gibt, dann macht man sich halt eins.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Bagatellschaden. Nicht wert, dass man darüber diskutiert. Aber so Foren sind gut gegen Langeweile, selbst wenn es kein Thema gibt, dann macht man sich halt eins.
Keiner zwingt dich, den Thread zu lesen oder gar zu beantworten. Und ich möchte noch einmal hervorheben, dass es keine dummen Fragen gibt. Nur dumme Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
um es mal ganz krass zu sagen: dein sohn hat den kürzeren gezogen, weil er offensichtlich zu blöd ist am berg anzufahren
"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen."
O.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen."
wenn du mich schon zitierst, dann bitte auch das zitieren - auf was mein post bezogen ist, bevor das falsch verstanden wird...in diesem fall hier, dass der te der meinung ist, nicht sein sohn hätte durch sein nichtkönnen den unfall verursacht, sondern der geschädigte wäre mitschuld dass sein sohn nicht am berg anfahren kann.
Wenn du hier meine Meinung vertrittst, oder etwas von mir gibst ohne mir bescheid zu geben, dann lies wenigstens meine vorherigen Posts gründlich durch!Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn du mich schon zitierst, dann bitte auch das zitieren - auf was mein post bezogen ist, bevor das falsch verstanden wird...in diesem fall hier, dass der te der meinung ist, nicht sein sohn hätte durch sein nichtkönnen den unfall verursacht, sondern der geschädigte wäre mitschuld dass sein sohn nicht am berg anfahren kann.Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen."
Noch ein mal, extra für dich: (!)
Zitat:
Mein Sohn wollte das Nummernschild wider richtig einstecken und den Klipser zumachen, wegen dem angeblichem Kratzer auch noch 20Eu geben. Der Mann war aber nicht einverstanden und bestand dadran die Polizei zu rufen um den Unfall aufzunehmen - OK!
Die Polizisten haben es sich angeschaut und mussten sogar selbst lachen, weil die wegen sowas kommen mussten. Dadrauf haben die ihm den Nummernschild richtig eingesteckt und mein Sohn musste 35.00€ zahlen weil wer zurück gerollt ist, wodurch er einen "Unfall" verursachte.
Mein Sohn war damit einverstanden und die Sache wurde vergessen.
Und weiter gehts:
Zitat:
Das es sich um Teilschuld handelt meinten die Polizeibeamter vor Ort und nicht ich oder mein Sohn, jedoch weil der Typ alles bestritten hat und mein Sohn mit den 35€ Bußgeld einverstanden war, weil er es eilig hatte.
und wie kommst du nun dadrauf?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der te der meinung ist, nicht sein sohn hätte durch sein nichtkönnen den unfall verursacht, sondern der geschädigte
jetzt wach? hast es anscheinend genau so schwer mit Buchstaben, wie deiner Meinung nach mein Sohn mit dem Anfahren bergauf....
im ersten Post kannst du dann auch die Fragen von mir durchlesen, k.B. es noch ein mal zu zertieren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Odenthaller
warum ist es lächerlich, ich dachte ein Forum ist dazu da um zu fragen und zu helfen?Bei sinnvollen Fragen schon.
Jedermann entscheidet selbst was für ihm sinnvoll ist, und keiner zwingt dich zu antworten.
Zitat:
ja er stand an der Ampel, ist man dadurch etwa nicht im Verkehr? )
Schön, wenn er stand
Musst du als vorausschauenden Fahrer nicht mit-bedenken dass der man vor dir auch mal auf so einem steilen Berg zurückrollen kann und extra wenigstens halben Meter Abstand halten?
Du meinst wohl einen vorausschauenden Steher? Sag doch welches Fahrzeug dein Sohn fährt, damit man einen Kilometer Abstand hält.
Entweder verstehe ich dein Humor nicht, oder du redest wirklich nur wirres Zeug und Mist.
wie auch immer, such dir das was dir davon besser gefehlt aus.
Zitat:
Auch du stolperst 😁
Naja, der Berg ist echt steil, da kann man es keinem übel nehmen.Was man halt so subjektiv als steil bezeichnet. Anfahren lernen, das ist alles.
Du bist ja der perfekte Profi, und muss es wissen 😉
Bist so perfekt dass du nie Fehler machst, sogar deinem Fahrschullehrer hast du damals wahrscheinlich das fahren beigebracht.
oder?
Zitat:
Bagatellschaden. Nicht wert, dass man darüber diskutiert. Aber so Foren sind gut gegen Langeweile, selbst wenn es kein Thema gibt, dann macht man sich halt eins.
In meinen Augen schon. Dich zwingt keiner dazu.
mfg
ich komme mal zurück zum Thema :-)
Möglichkeit I
Melde den Schaden Deiner Versicherung. Die Versicherer reguliert den Schaden und wehrt dabei ggf. unberechtigte Ansprüche ab (passive Rechtschutzfunktion).
Nach Schadenschluss kaufst Du den Schaden zurück.
Möglichkeit II
Ich würde mal behaupten, dass die Zeit die Du in das Thema schon gesteckt hast, Dich bisher mehr Geld gekostet hat als die Summe, um die es geht. Unterstellt also die Forderung des Geschädigten sei überhöht, bis Du alleine deswegen (in wirtschaftlicher Hinsicht) schon auf dem falschen Wege, weil der Aufwand den Du treibst in keinem Verhältnis steht. Möglichkeit II also: zahlen mit Abgeltungserklärung und das Thema ist durch.
VG Phaeti
Mal OT:
Wie kann man laut Avantar
Über Odenthaller:
Geburtstag: 31. Mai 1990
mit 24 Jahren einen Sohn haben, der schon im Besitz eines PKW Führerscheins ist?
Bist Du selber der Sohn und schreibst als Pseudonym "Vater", damit Du nicht direkt als Schädiger herhalten musst ?
Denn hier bist Du ja der Sohn, der für den Vater ...
http://www.motor-talk.de/.../...aufberatung-dringend-t3884936.html?...
Das Netz vergisst nichts, wenn schon schummeln dann richtig. 😁