..und schon ists passiert
..bin gestern in der TG mit der Seitentüre an einer Säule vorbeigeschliffen. Schweller und Türe sind unten verkratzt/eingedrückt. So ein Mist.
Beste Antwort im Thema
Hier haben wir wieder einen Kandidaten der mit dem Schlüssel gezückt um die Autos rennt...🙄
123 Antworten
Also gespachtelt wird nur die beschädigte Stelle dann kommt drumherum Füller und etwas weiter rum die Basisfarbe (wird dann in den "alten" Lack hinenlackiert), der Klarlack wird dann über die gesamte Tür und Schweller lackiert.
Somit vermeidet man einen Farbtonunterschied zum angrenzenden Teil.
Alles auf den bereits vorhandenen Lack, der vorher angeschliffen wird, damit der neue Lack hält.
und das ist dann quasi genau so wie vorher? optisch ? rosten kann ja nix - schweller ist kunststoff und türe is alu nehme ich an
wen man es ordentlich macht sieht man keinen Unterschied!
Auch die "Struktur" des Lackes sollte ein guter Lackierer hinbekommen! 🙂
Ja bin da ganz zuversichtlich. Hoffe nur dass in einigen Jahren, wenn die Folierung dann mal abgezogen wird, der Lack auch dranbleibt.
Ähnliche Themen
schau ob sie in der Wölbung unterm Grif auch ordentlich glatt lackieren.
Und die Tür muss dazu auch nicht ausgebaut werden! Das zerstört nur die Lackschicht an den Schrauben und das ist dann schlecht.
Ich habs komplett neu lackieren lassen, ist mir nicht Wert das man es dann irgendwie wieder erkennen kann.
Das ist einfach an der falschen Stelle gespart.
Halte da nicht sonderlich viel von Lackdoktorei 😉.
da ist nix gedoktort! 😠
so wird es normal lackiert!
es wird ja der ganze Schweller und die ganze Tür lackiert!!!
Nur die Basisfarbe wird einlackiert damit der Originalton an den Türrändern links und rechts erhalten bleibt und somit dier Farbton zur Seitenwand und zum Kotflügel 100% passt!
So lackieren wir zumindestens unsere Autos, wo einige mehr als 4-5 R8 wert sind!!!
Ist der Schaden zu nah am Rand (z.B. der Tür) lackieren wir das angerenzende teil halt mit ein, damit die Farbe 100%ig passt.
P.S. Ich hoffe ich hab das jetzt auch richtig aufgefasst!
Sorry, das war nicht auf Anspielung von deinen Posts.
Hatte nur das gelesen was rosta auf der ersten Seite als letztes geschrieben hat.
Inwiefern das geht, und gut aussieht weiß ich nicht, dazu bin ich nicht genug in der Materie.
Mensch - was machst Du denn für Sachen?
*Tstststs
Der arme Wagen!
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Wiederherstellung.
Meiner steht jetzt erst mal (komplett eingedreckt) in der Garage - wird aber nächste Woche wieder ein wenig bewegt 🙂
da dein wagen nagel neu ist, ist der lack da keine abnutzung/ausbleichung vorhanden ist relativ einfach aus zu bessern...
Das war bestimmt ein Fest für alle anderen Anwesenden in der Tiefgarage :-)))))
Zitat:
Original geschrieben von lulela
Das war bestimmt ein Fest für alle anderen Anwesenden in der Tiefgarage :-)))))
Glaub ich nicht. Wieso?... Pappnase.
Andreas
Zitat:
Glaub ich nicht. Wieso?... Pappnase.
Andreas
Nicht ärgern 😉 Neid der Besitz- und niveaulosen 😉
Zitat:
Original geschrieben von lulela
Das war bestimmt ein Fest für alle anderen Anwesenden in der Tiefgarage :-)))))
...liest sich so, als wenn Du gerne dabei gewesen wärst...🙄