... und plötzlich war er steif!
Hallo Leute,
dank Eurer Tips hatte ich den Mut mit meiner neuen Domstrebe loszulegen. Also angefangen, Muttern los, Auflager sauber gemacht, Domstrebe drauf, locker ausgerichtet, Muttern wieder festgezogen,
Domstrebe festgezogen und fertig.
Waren mit Fotos machen keine 15 Minuten.
Jetzt die Probefahrt!
Gleich bei der ersten Bodenwelle kam es mir schon komisch vor ...
... plötzlich war alle so steif !!!
Also gerade beim Cabrio merkt man ja doch jede größere Unebenheit
in der Karrosserie.
Aber jetzt, ein ganz neues Gefühl.
Also, die Anschaffung hat sich gelohnt, für 23 € ein Top-Fahrgefühl,
und die Haube geht auch prima zu!
Liebe Grüße
miguel noir
Beste Antwort im Thema
😰 Du willst dir doch wohl nicht diese Benz Felgen draufschrauben ?? 😰
Greetz
Tim
74 Antworten
Ja, meine Einspritzleiste steht halt leider im Mittelpunkt 😁.........(der Ansaugbrücke.....) 😠
Und zwischen krass steife Leiste und Motorhaube passt die steife Strebe nicht mehr dazwischen..... 🙁
kannst Du mal das Fahrverhalten genauer beschreiben?
Ich kann schlecht *fühlen*, wenn sich die Karosse verwindet. Seit mein linkes Türschloss bei Unebenheiten knarzt, höre ich es wenigstens.
Heißt "steif" auch gleich härter und unkomfortabler? Werden Stöße härter in den Innenraum gegeben? So ganz kann ich mirs noch nicht vorstellen, was das für vorteile bringt.
Wäre schon, wenn das die Domstrebenfahrer mal "genau" beschreiben könnten.
Und, wieviel das bei nem QP bringen würde.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Und dass alles plötzlich so steif wurde, macht mich neidisch.......Bei mir passt keine "normale" E36 domstrebe drauf (Einspritzleiste LPG) 😠 🙁
Also mein Gaser hat mir die Einspritzleiste von unten in die Ansaugbrücke geschraubt. Erstens sind die Schlauchlängen kürzer und zweitens sieht man beim Blick unter die Haube nullkommanix von der Gasanlage. Der Verdampfer sitz fahrerseitig unter dem Luffikasten.
Find ich klasse so.
Gruß
WA
Genau diese Überlegung hatte ich auch.
Passt die mit der Gasanlage?
Vermutlich nicht ohne umzubauen, aber warum nicht umbauen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
Danke für das "Titellob"Die strebe gibts bei ebay für 24,90 € mit der Option
Preisvorschlag.Ich hab sie für 23 € inkl. Versand und bin Topzufrieden.
Servus,
bei welchem Anbieter hast Du die steife Strebe gekauft?
Ich bau meine gleich auch ein, ebenfalls Alu und von Ebay. Mache dann auch ein Bild von. Bezahlt habe ich knapp 32€ inkl. Versand.
So, Domstrebe ist eingebaut. Geht sehr fix, nur wenige Minuten. Alles festschrauben und ich habe nach einer kurzen Probefahrt das Gefühl, der Wagen sei stabiler geworden und die Lenkung direkter. Er reagiert ein bisschen besser.
Kann teils natürlich Einbildung sein, aber selbst wenn, auch egal 😁
Gekauft ist die Alu-Domstrebe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von just2
Um ehrlich zu sein ist so ein thread Titel weder witzig noch lustig, sondern einfach nur dumm.
du bist einfach ZU schlau für uns!
wo ist der unterschied zwischen witzig und lustig? 🙄
au weia, sind wir alle dumm (außer dir wiegesagt)! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
wo ist der unterschied zwischen witzig und lustig? 🙄
witzig ist, wenn man über dich lacht, und lustig ist, wenn man mit dir lacht 😉
Ich finde den Thread-Titel auch sowas von ... also wirklich. Das treibt Menschen mit sexueller Verklemmung ja die Schamesröte ins Gesicht! Wie kann man nur... Vielleicht gibt es hier Leute, bei denen er eben nicht mehr steif wird, da muss man doch Rücksicht nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von chooser
So, Domstrebe ist eingebaut. Geht sehr fix, nur wenige Minuten. Alles festschrauben und ich habe nach einer kurzen Probefahrt das Gefühl, der Wagen sei stabiler geworden und die Lenkung direkter. Er reagiert ein bisschen besser.Kann teils natürlich Einbildung sein, aber selbst wenn, auch egal 😁
Gekauft ist die Alu-Domstrebe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Mach DU mal deinen Lufikasten ein bischen weiter zu,der steht viel zu weit offen!
@RubberBone
Falls du nicht weißt,was Torsion ist,dann google mal danach.
Die Karosserie unterliegt diesen Kräften,eine Domstrebe und auch das Versteifungskreuz minimieren diese Kräfte und stabilisieren somit die Karosserie.
Sie gibt in Kurven nicht mehr so stark nach,womit eine bessere Straßenlage und direkteres Lenkverhalten erzielt wird.
Am Fahrkomfort ansich ändert sich diesbezüglich nichts.
Wie deutlich das zu spüren ist,kommt darauf an,wie torsionssteif die Karosserie schon ab Entwicklung ist und wieviele Kilometer sie bereits runter hat.
Je mehr Kilometer und je härter beansprucht,umso weicher wird sie und umso stärker merkt man Stabilisierungsmaßnahmen.
Greetz
Cap
Als geneigter Leser fragt man sich natürlich, warum die Domstrebe in die Brot und Butter Motoren nicht serienmäßig verbaut wurde?
Ist deren Notwendigkeit bei diesen Motoren überhaupt begründet?
Jedenfalls habe ich sie noch nie vermisst.
Zitat:
Als geneigter Leser fragt man sich natürlich, warum die Domstrebe in die Brot und Butter Motoren nicht serienmäßig verbaut wurde?
Ist deren Notwendigkeit bei diesen Motoren überhaupt begründet?
Jedenfalls habe ich sie noch nie vermisst
...alter....was ist dir denn über die leber gelaufen??!
ok, ich hatte die beiträge von just2 gerade etwas provozierend empfunden, falls das nicht der fall ist, sorry.
btt: so ne domstrebe macht sciherlich sinn, sonst wäre sie nicht in fast jedem sprotlich bewegten auto drin (ich rede jetzt von rennfahrzeugen und/oder m3 etc.). wie schon von cap erklärt, macht sie halt den vorderwagen steifer. gerade auch bei tiefergelegten und härteren fahrzeugen ist das schon sehr sinnvoll, auch wenn man evtl auch hinten ne strebe verbauen sollte...
in meinem frühere auto (mit KW Var2 Fahrwerk, also schon etwas härter als original), hätte sich ohne strebe die karosse schon leicht verzogen, merkbar wurde das, als ich mal die domstrebe nach etlichen tausend km weggeschraubt hatte, das merkte man dann, dass sie bei weiten nicht mehr so leicht einzubauen war wie anfangs, da die dome ein wenig zueinander gewandert waren (ich hoffe man weiß, was ich meine 😛 )
aber ob es wirklich in jedem auto NOTWENDIG ist, möchte ich auch sehr bezweifeln, mMn hat da auch alu nix zu suchen, da wäre ich schon eher für stahl
gruß