... und plötzlich war er steif!
Hallo Leute,
dank Eurer Tips hatte ich den Mut mit meiner neuen Domstrebe loszulegen. Also angefangen, Muttern los, Auflager sauber gemacht, Domstrebe drauf, locker ausgerichtet, Muttern wieder festgezogen,
Domstrebe festgezogen und fertig.
Waren mit Fotos machen keine 15 Minuten.
Jetzt die Probefahrt!
Gleich bei der ersten Bodenwelle kam es mir schon komisch vor ...
... plötzlich war alle so steif !!!
Also gerade beim Cabrio merkt man ja doch jede größere Unebenheit
in der Karrosserie.
Aber jetzt, ein ganz neues Gefühl.
Also, die Anschaffung hat sich gelohnt, für 23 € ein Top-Fahrgefühl,
und die Haube geht auch prima zu!
Liebe Grüße
miguel noir
Beste Antwort im Thema
😰 Du willst dir doch wohl nicht diese Benz Felgen draufschrauben ?? 😰
Greetz
Tim
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miguel noir
Hallo Leute,dank Eurer Tips hatte ich den Mut mit meiner neuen Domstrebe loszulegen. Also angefangen, Muttern los, Auflager sauber gemacht, Domstrebe drauf, locker ausgerichtet, Muttern wieder festgezogen,
Domstrebe festgezogen und fertig.Waren mit Fotos machen keine 15 Minuten.
Jetzt die Probefahrt!
Gleich bei der ersten Bodenwelle kam es mir schon komisch vor ...
... plötzlich war alle so steif !!!
Also gerade beim Cabrio merkt man ja doch jede größere Unebenheit
in der Karrosserie.Aber jetzt, ein ganz neues Gefühl.
Also, die Anschaffung hat sich gelohnt, für 23 € ein Top-Fahrgefühl,
und die Haube geht auch prima zu!Liebe Grüße
miguel noir
Für den "Umbau" brauch man aber keine extra Schrauben oder längere?
Zitat:
Original geschrieben von R32vW
Für den "Umbau" brauch man aber keine extra Schrauben oder längere?
kommt wie sicher oben schon gesagt drauf an, was du für eine einbaust!
bei der originalen vom M3-GT brauchst du zwingend andere hutmuttern,
damit ausser der kraftschlüssigkeit auch die formschlüssigkeit gewärleistet
ist. bei billigdingern aus der bucht bei denen nur eine kleine dünne aluplatte
auf dem dom aufgelegt wird, könnte es auch mit den originalen muttern
gehen. ob das dann aber noch konform mit der StVZo ist, muss dir jemand
anderes beantworten!
greetz probekiller
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
Wollte die selbe wie du nehmen, die du bei ebay gekauft hast. Macht auf mich einen gut Eindruck.Zitat:
kommt wie sicher oben schon gesagt drauf an, was du für eine einbaust!
bei der originalen vom M3-GT brauchst du zwingend andere hutmuttern,
damit ausser der kraftschlüssigkeit auch die formschlüssigkeit gewärleistet
ist. bei billigdingern aus der bucht bei denen nur eine kleine dünne aluplatte
auf dem dom aufgelegt wird, könnte es auch mit den originalen muttern
gehen. ob das dann aber noch konform mit der StVZo ist, muss dir jemand
anderes beantworten!greetz probekiller
Zitat:
Original geschrieben von R32vW
Wollte die selbe wie du nehmen, die du bei ebay gekauft hast. Macht auf mich einen gut Eindruck.
also wenn du wirklich mich meinst, meine ist nicht aus der bucht, sondern
vom bmw teileservice.
hat die nummer 51712268562 kostet: CHF 673,79 + märchensteuer
und du benötigst noch 6 x hutmutter 5172268565 à CHF 7,62 + märchensteuer. 😉
die sind nämlich nicht mit bei der strebe dabei.
aber hast recht, das ding macht auf den ersten blick sofort einen guten eindruck! 😁
habe die rechnung grad griffbereit hierliegen - für die die sich jetz grad wundern! *g*
greetz probekiller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Also mein Gaser hat mir die Einspritzleiste von unten in die Ansaugbrücke geschraubt. Erstens sind die Schlauchlängen kürzer und zweitens sieht man beim Blick unter die Haube nullkommanix von der Gasanlage. Der Verdampfer sitz fahrerseitig unter dem Luffikasten.
Find ich klasse so.
Gibt es davon Bilder?
Würde mich mal interessieren wie das aussieht.
Bei mir ist es fast ähnlich.
Nur das der Verdampfer bei mir unter der Batterie-Stellfläche sitzt und oben drüber in der Batteriebox ist das STG.(siehe Blog)
Gruß Christian
hab da ne frage passt die Domstrebe an alle e36 Motoren da es bei ebay ja steht für 316, 318 und dann ers 320 bis 328 ist das nicht völlig egal? man muss doch nur von Limo Compakt und coupe unterscheiden oder?
Wollt ich auch grad fragen......die M50 Streben sind meistens gerade (flach), und legen fast auf die Ansaugbrücke........bei mir sind dort die Gas-Injektoren......ich wollte fragen ob ich eine Domstrebe für 4-Zylinder nehmen könnte (die gehen ein bisschen richtung Spritzwand und ein paar cm nach oben). 4-Zyl Domstrebe müsste bei 6-Zyl eigentlich passen oder? Nur umgekehrt nicht.........oder habe ich das falsch verstanden?
Viele Grüße
Vladiiiii
ich glaube cap hat sich in dem fred hier schonmal weiter
oben über die 4 und 6 zylinder problematik ausgelassen.
von den domen her sind sie ja gleich, nur von der höhe der motoren wohl nicht...
wenn ihr ihn lieb fragt, wiederholt er es vll nochmal! 😁
*duckundweg*
greetz probekiller
@Probekiller
Hier hatte ich das wohl noch ned erwähnt,aber die Suche benutzen tut doch weh,is dir das noch ned aufgefallen?
Manche müssen sich da mit übelsten Schmerzen aufm Boden krümmen,das sie diese meiden wie der Teufel das Weihwasser..... 😰
Vll. sollte man mal einen Protest-Thread im "Sagt's uns" aufmachen.....das kann man ja keinem User antun....das ist unmenschlich! 🙁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
ich glaube cap hat sich in dem fred hier schonmal weiter
oben über die 4 und 6 zylinder problematik ausgelassen.
von den domen her sind sie ja gleich, nur von der höhe der motoren wohl nicht...das währe ja kein problem cap die suche zu benutzen aber wenn probkiller schreibt weiter oben wurde es schonmal erklärt und dann alle seiten durchgehe und trotzdem nicht finde kann ich wohl mal nachfragen🙄
ich sagte ich GLAUBE! 😉
tut mir leid wenn ich euch in die irre geleitet habe,
war nicht meine absicht. es war wohl eher meine schuld, da ich
ehrlich gesagt schlichtweg zu faul war den ganzen fred
nochmal durch zu lesen.
dann habe ich das wohl mit einem der 1000 anderen
"domstreben-threads" verwechselt.
ein ehrliches sry dafür - wollte keine dicke luft verbreiten!
greetz probekiller