...und noch einmal Bremsen 35i VR6 AAA VA/HA - Liste mit Teilenummern
Bj. 11.03.1993, WVWZZZ31ZPE174295
Werde diese Woche einige Spareparts i.e. Scheiben,Klötze und Radlager neu aufziehen. Würdet Ihr die ABS-Ringe sowie die Sensoren, welche erst knackige 16 Jahre jung :-) sind, gleich mit erneuern, egal wie hübsch sie sind ?
Um vor anderen Überaschungen (z.B. und u.a. runde Imbuss) gefeit zu sein; hat jemand eine Liste mit VAG-Teilenummern, falls ich mich adhoc (meist immer) dazu entschliesse, dass eine oder andere Teil doch noch aufzufrischen ??
Grüsse
Büchse
Beste Antwort im Thema
servus, erstmal hier eine bebilderte Anleitung für die hinteren Bremsen von mir gemacht--> http://www.passat35i.de/.../bremsscheiben-ha-wechseln.html
Teilenummern und Teile welche benötigt werden kann ich auch noch machen.
mfg manuel
36 Antworten
Ebay....klar....Danke
Nette Bilder..Mach neu (Peter Fox)...kommt noch.....
aber schon mal zum geniessen sind die Bilder gut.........
Bild 7 ist das beste; alles gut zu erkennen 🙂🙂
Grüsse
Büchse
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Black shadow sauber gearbeitet , das "aber" spare ich mir dann einfach mal 😎
warum? was gibt es denn als "aber" ????
Ähnliche Themen
*befragt keine Kristallkugel*
Er meint dass es finanziell zu aufwändig ist, ein altes Auto mit einem Vermögen an Neuteilen zu bestücken. Ich würde ihm ja zustimmen, doch bei mir isses ja schon zu spät 😉
😁 püüü kristalkugel wenn schon diamantenes Orakel
hatte doch geschrieben es gibrt kein aber . nun gut shadow du willst es ja nicht anders 😛
hat der Rabe dann ja erklärt .😁 für show und shine zu läpsch und für normal zu gut "aber " halt normal Teile 😉
aber ist doch noch schön anzusehen
....aber,
neu kann jeder. ;-)
Bremssattelträger bereits aufgearbeitet. Bilder später. Habe VAG 15.oo Euronen für Sattel-Rep.Set überlassen. Die kommen jetzt dran.......aber, neu geht immer noch :-)
Wenn du dir die Arbeit mit dem Revidieren der Bremssättel machen willst, dann schonmal viel Spaß !
Ich hab damals knapp 70,- € mit Lieferung bezahlt und hatte schöne einbaufertige Bremssättel für hinten.
Die Gummifaltenbälge von den Sattelträgern solltest du aber auch noch tauschen... keine halben Sachen, wenn dann richtig. 😉
Handbremsseile würde ich auch gleich neu machen, wenn du schon dabei bist... dann haste mit der Bremse auch restmal recht lange Ruhe.
Gruß
Matze
Guten Abend Forum,
hallo
...ich konnte mich von Lucas nicht trennen, aber der VW Stempel im Sattel war die Krönung für mich heute.....hab grad ne Rakete in Himmel gejagt :-)
ich geh jetzt erstmal duschen und was essen...... :-)
Ich bin mir nicht sicher, obs gut geworden ist. Es war mein "erstes Mal" 😛, ABER: schön wars................😉
Ich bin mit den Sätteln um ~13.00 Uhr angefangen. 18.00 Uhr eingebaut. Um ~ 20.00 Uhr hab ich meine Probefahrt gemacht. Matze: hast Recht, war ne scheiß Arbeit, aber auch sehr interessant für mich. Gummis hab ich natürlich neu gemacht.
Ich wollte es halt nicht nur hier im Forum lesen oder von anderen hören, ich wollt es halt verstehen, über was manche User sich hier unterhalten. Wegschmeissen und neu von der Verkaufstheke ist Easy Going; sicherlich manchmal angebracht, aber selbst in jedem Stück Shit findet ein Vogel immer noch was gutes 😎
Frage: Die Flüssigkeit, in welchen die Dichtungen und die Gummis mind. 45 Minuten "eingeweicht" werden, was ist das, bzw. was sind die Bestandteile dieser Flüssigkeit?
So richtig zufrieden bin ich noch nicht:
Beide Radlager muss ich morgen nochmals nachstellen, da ein leichtes Klack zu locker....war halt meine jungfräuliche Angst😎
Die Muttern von den Handbremsseilen sind ganz hinten. Handbremse greift immer noch nicht. 🙁 Beim Fahren greift sie, wenn ich drei bis viermal hochgeziehe. Wahrscheinlich hat der letzte Küchenbauer die Seile ausgetauscht und zu lange eingebaut.....Daher morgen alte Seile raus - neue rein. Ihr habt mich überzeugt, oder kann es an etwas anderem liegen ?
und.....besser nochmal das gesamte System entlüften - oder entlüften lassen...und in der Zeit Espresso trinken gehen und zur Maniküre🙂
zu der flüssigkeit würde ich sagen das das ne weichmacher lösung is damit wenn die länger gelagert sind nicht beim draufziehn kaputt gehn
Zitat:
Original geschrieben von Moebelkiste
und.....besser nochmal das gesamte System entlüften - oder entlüften lassen...und in der Zeit Espresso trinken gehen und zur Maniküre🙂
Wie wurde denn entlüftet?
für mich hört sich das fast nach zerstörtem nachstellmechanismus der handbremse an
Möbelkiste wie hast du die Kolben zurückgestellt bzw wenn du sie draussen hattest wie hast du sie montiert
ein zu langes handbremsseil würde nich ereichen das du mehrmals die handbremse anziehen musst das ist ja keine brems ratsche wie bei nem Güterzuganhänger 😁
will aber keine panik machen aber natürlich muss da gesamte system entlüftet werden nicht nur die hinteren sättel 😉
aber wenn sich die handbremse nicht nachstellt liegt es oft daran das der mechanismus platt ist
aber schön hast du die Sättel gemacht 😁 meine sahen vor nem jahr auch noch so aus und nun naja hätte die direkt lacken sollen 😁😠🙁🙁🙁😠