" Umfrage " Wer von euch mischt 2 Taktöl in seinen Dieselkraftstoff?

Mercedes E-Klasse S210

Umfrage :

Wer von euch mischt regelmäßig 2 Takt öl in seinen Dieselkraftstoff ??
Bitte Folgende Daten angeben!

1. Welches Fahrzeug - Modell mit Baujahr und KM ?

2. Wie lange wird schon 2 takt öl in den Kraftstoff gemischt ? Angabe in Km bitte !

3. Welches öl (Marke) und wie viel auf eine Tankfüllung ?

4. Wie oft wird dazugemischt ( bei jeder Tankfüllung / jede zweite )

5. Welche Erfahrungen habt ihr damit ? Positive / Negative

Danke ...... Jack

Beste Antwort im Thema

Hallo Jack,

mit dem 2 Takt Öl habe ich mal ausprobiert und festgestellt, er rußt beim Kick Down nicht mehr. Beim TÜV vor 2 Jahren (260000Km) mußte der Prüfer 5 mal den Wagen hochjagen, bis vernünftige Meßwerte vorlagen. Das sollte mir nicht noch einmal passieren und habe 1000km vor TÜV Termin bei jedem Tanken, so nach 400km (tanke in Holland) 250ml Öl mitzugegeben. Und siehe da, sofort Meßergebnisse. Ohne den Wagen öfters zu treten (285000km) Ob er ruhiger geworden ist, kann ich nicht behaupten. Werde diese Maßnahme nur vor jedem TÜV Termin vornehmen.

Für Deine Statistik kann ich dann leider keine brauchbaren Daten liefern.

Gruß Horny1

69 weitere Antworten
69 Antworten

Jepp ist richtig!
@Strasilo
Man kann aber auch jedes andere mineralische oder teilsynthetische 2-Takt-Öl, selbstmischend mit einem Sulfatascheanteil von ~ 0,05% nehmen! Das Meguin teilsynthetisch wird häufig verwendet. Ich selber habe zur Zeit das Corona teilsynthetisch. Beide Öle sind günstiger als das LM 1052.
Hier
http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html
kannst Du Dir ein wenig Hintergrund "anlesen"!
Gruß,hajo!

P.S.:
Ach ja, fahre seit 1 Jahr mit der "Mischung"! Wegen dem "Klang" habe ich weiter erhöht! Z. B. 1:100! Das hat klanglich beim meinem Motor noch etwas gebracht. Zum Schutz ist aber 1:200 vollkommen ausreichend!

Schliesse mich meinen Vorrednern an.
Seit ca. 20 tkm mehr oder weniger reglemäßig wird Liqui Moly dazugekippt, da ich bisher nichts anderes im Baumarkt gefunden habe. Der Effekt, weniger Kaltlaufnageln, leicht geringerer Verbrauch -0,1 L, weniger Russausstoss.
Bin gespannt bei der kommenden AU ob es was an den Messwerten bringt.

muss mann dann immer voll tanken und dann 250 ml öl dazu eingeben..oder kann mann auch weniger tanken , aber wie viel soll mann dann vom öl eingeben................danke

ja noch etwas wie teuer ist so eine 5 liter kanne und wo bekommt mann es am gunstigsten...............danke

Zitat:

Original geschrieben von Strasilo


muss mann dann immer voll tanken und dann 250 ml öl dazu eingeben..oder kann mann auch weniger tanken , aber wie viel soll mann dann vom öl eingeben...

Mit einem Taschenrechner kann man ganz schnell und vor allem ganz einfach die benötige Menge ausrechnen. Klingt doch logisch, oder nicht ? Und so schwer zu verstehen ist das doch nun auch nicht, oder doch ? Unglaublich !

Das Mischungsverhältnis wurde ja bereits mehrfach genannt.

Ähnliche Themen

So, ich als Skeptiker habe mir Heute auch das Liqui Moly 2T-Öl bei Marktkauf besorgt. War erst mal ne Schweinerei, weil mein Trichter zu kurz war und die Klappe im Tankrohr nicht geöffnet hat. Unser Opel ist kalt eine ziemliche Rappelbüchse. Ich bin mal auf die nächsten Tage gespannt. Mischungsverhältniss: 1:200

Ja, gehöre auch dazu seit 100.000 KM fülle ich vor jedem Tanken min. 250 ccm hinzu.
Öl ist das 1052 von LM.

Motor OM 602 läuft vom Kaltstart an fast nagelfrei.

Kann die Beimischung auch nur empfehlen.

Moin
Was heißt "Nageln" ?

MFG

moin.....

nageln ist eine dieseltypische erscheinung die im kaltlauf auftritt.

es rührt vom zündverzug im kaltlauf her, sodaß der kolben bereits wieder in der abwärtsbewegung ist, wenn das diesel luftgemisch zündet und der koben eins auf den deckel bekommt um es laienhaft auszudrücken.

wenn der motor betriebswarm ist, dann zündet der diesel zum richtigen zeitpunkt und das nageln hört auf.

hoffe geholfen zu haben.

Romanus

Moin,
ich frage mich nur, ob es bei meiner Laufleistung von 320000 Kilometer
nicht schon etwas zu spät ist für so eine Kur.
Hat das schon mal einer versucht.

kann man das öl benutzen
Meguin
OILS OF GERMANY
Super Performance
10W-40
5 ltr. Kanister
Modernes
Mehrbereichs - Leichtlauf-Motorenöl
Teilsynthetisch

kostet bei ebay 17 euro 5 ltr.

danke

Ist das ein 2 takt Öl ? 🙄
 
Hätte nie gedacht das es so schwer ist zu verstehen. 😁

Moin Michel700,
es ist m.E. nie zu spät.
Habe heute rd. Tkm 400 auf der Uhr, habe mit der Beimischung bei rd. Tkm 250 - 300 begonnen.
Ergebnis s.o.
Gruß
e320cdit
 
 

Moin

Kann ich nicht 1 liter rein kippen und 4-5 mal volltanken ? Jeder 5. voll tanken kippe noch mal 1 liter 😁

MFG

Hi ..

einige von euch haben das wohl etwas falsch verstanden...... hier nochmal die zuerst gestellte frage !!!
 
 
 
Umfrage : Wer von euch mischt regelmäßig 2 Takt öl in seinen Dieselkraftstoff ??
 
Bitte Folgende Daten angeben!
 
 
1. Welches Fahrzeug - Modell mit Baujahr und KM ?
 
2. Wie lange wird schon 2 takt öl in den Kraftstoff gemischt ? Angabe in Km bitte !
 
3. Welches öl (Marke) und wie viel auf eine Tankfüllung ?
 
4. Wie oft wird dazugemischt ( bei jeder Tankfüllung / jede zweite )
 
5. Welche Erfahrungen habt ihr damit ? Positive / Negative
 
 
 
 
Alles andere wollte ich gar nicht wissen...!!! :-(
Das könnt ihr auch hier posten..!!
 
www.motor-talk.de/forum/2-takt-oil-beimischung-t1576462.html
 
Danke Jack.... (weiß einer wo man Beiträge löschen kann)

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Ist das ein 2 takt Öl ? 🙄

Hätte nie gedacht das es so schwer ist zu verstehen. 😁

weiss es nicht

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen