..Turbolader hinüber...:-((

BMW 3er E46

Hallo,

mein 320d ölte leicht und etwas leistungsverlust war auch erkennbar, vermutung durch den freundlichen- Turbolader verabschiedet sich- kosten punkt ohne einbau 1.500€
Der Wagen hat noch Gebrauchtwagengarantie bei cargarantie, hoffe die übernehmen einen teil.
der wagen hat jetzt 103000 km runter...

naja geteiltes leid ist halbes leid!

Der Meister vom freundlichen meinte, nach den fahren den motor noch 30sek. laufen lassen damit der turbolader nicht mit der hohen umdrehungszahl abgestellt wird, also nachlaufen lassen bis die umdrehungszahlen geringer werden.

14 Antworten

Sorry, aber das der 320d oelt und Leistungsverlust zeigt, ist normal, das liegt meistens nicht am Turbo sondern an fehlender Wartung. Die Kurbelgehaeuseentlueftung muss regelmaessig gewechselt werden (alle 90tkm).

Wahrscheinlich waren die 1500 Euro umsonst investiert. Hatte das Problem naemlich auch schon.

Bei über 100 tkm zahlst du glaub 40 %. Steht aber in dem Faltblatt der CG…

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Sorry, aber das der 320d oelt und Leistungsverlust zeigt, ist normal, das liegt meistens nicht am Turbo sondern an fehlender Wartung. Die Kurbelgehaeuseentlueftung muss regelmaessig gewechselt werden (alle 90tkm).

Wahrscheinlich waren die 1500 Euro umsonst investiert. Hatte das Problem naemlich auch schon.

ICH SCHREIBE DAS MAL GROSS HIN! DITO!

ÖLABSCHEIDER,KURBELGEHÄUSELÜFTUNG IST DAS GLEICHE UND MUSS GEWARTET WERDEN!!!

obwohl das hier schon oft besprochen wurde. Der freundliche macht sich das viel zu einfach. Kann natürlich trotzdem Turbo sein, aber das andere kostet ja nicht mal 50€

@sergi wenn nicht schon den Auftrag gegeebn erstmal das klären

Danke fuer die Unterstuetzung nach Kreuzberg aeh an Kreuzberg 😉

Kleiner Hinweis noch @sergi, sollte eigentlich bei der Insp II oder beim 3 Oelwechsel (hast Du 22tkm oder 30tkm Intervall?) mit gemacht werden.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Turbolader gibt es doch auch im tausch schon ab 600€ ( ohne Einbau )

Hallo,

der Meister bei BMW hat es vermutet, dass es der Turbolader ist, jedoch warte ich immer noch seit gestern auf den Anruf vom Freundlichen um dann genau zu wissen ist es der Turbolader, oder nicht!

Der Wagen ist und war regelmäßig bei BMW zur Inspektion.
Hoffe der Schaden ist begrenzt und wird net so teuer!

Ach, hatte ja auch das Problem, dass meine Standheizung nicht funktioniert, laut BMW ist das Heizgerät defekt!
Zahlt die Garantie von CarGarantie das eigentlich??

Danke

Gruß

Sergi!

Hi Sergi,

ich denke mal nicht das du den Motor mit getretenem Gaspedal abgestellt hast und dadurch der Turbo flöten gegangen ist . Der "gute" Mann meinte bestimmt , dass du den Motor eventuell nach hitziger Fahrt z.B. auf der Autobahn sofort nach dem anhalten abgestellt hast! Der Motor sollte unbedingt nach so einer Fahrt ruhig noch ne Minute nachlaufen und zwar im Standgas, dann hält auch der Lader etwas länger!!!

Schöne Grüsse aus Berlin 😉

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Hallo,

der Meister bei BMW hat es vermutet, dass es der Turbolader ist, jedoch warte ich immer noch seit gestern auf den Anruf vom Freundlichen um dann genau zu wissen ist es der Turbolader, oder nicht!

Der Wagen ist und war regelmäßig bei BMW zur Inspektion.
Hoffe der Schaden ist begrenzt und wird net so teuer!

Danke

Gruß

Sergi!

Tach

Aber wie man liest war der Filter mal aus dem Wartungsplan draussen - irgendwann wurde er wieder aufgenommen, hab meinen Filter der Kurbelgehäuseentlüftung auch schon vorab getauscht (gegen den neueren Zyklonfilter). Am Alten war ausch schon ziemlicher Ölsupp drum & dran.
Wer weiß ob Deiner schon mal ausgetauscht wurde.

Seitem - Nada. Ach ja ... meiner läuft auch immer ca. 20 - 30 Sek. nach. Auch wenn er vorher nicht über die Piste gehetzt wurde.
Denke mal der Lader wird´s danken 🙂 🙂 🙂.
Greetz Touri

Hallo,

so, der BMW Meister hat nun festegestellt, entgegen seiner ersten Aussage, dass es der Ölabschneider ist!
Dieser wurde nun ausgewechselt, Material 45€, Arbeitslohn 155€!!!

Kein Kommentar!

Gruß
Sergi

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Material 45€, Arbeitslohn 155€!!!

Kein Kommentar!

Billiger als ein neuer Turbo! 😉 Siehs positiv!

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Hallo,

so, der BMW Meister hat nun festegestellt, entgegen seiner ersten Aussage, dass es der Ölabschneider ist!
Dieser wurde nun ausgewechselt, Material 45€, Arbeitslohn 155€!!!

Kein Kommentar!

Gruß
Sergi

155€ Arbeitslohn... Alter Schwede 😠

155 €!? Für das Geld hätte ich dir das Ding auch gewechselt! 😰

einerseits falsche Erstdiagnose
andererseits Glück im Unglück, ich mich dumm und dämlich freuen

Hast du aber Schwein gehabt, Sergi. Bei zig anderen 'dummen' BMW Kunden wurde einfach umsatzbingenderweise die teuerst denkbare Arbeit gemacht (Turbo) und der Oelabscheider nur nebenher gewechselt.

Gibt halt auch noch ehrliche Werkstaetten, wenn auch zu gehobenen Preis wie hier. Wenn auch ich mich frage, warum der nicht bei der Insp mit gemacht wurde, hm ... so gesehen muss man hinter ehrlich ein ?? oder ein 😉 setzen. Sollte es vergessen wurden sein, dann wars ja nun trotzdem eine kundenpflegende Massnahme.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen