"Tuning" vom 1,4 Liter Astra

Opel Astra J

Hallo an alle,

ich habe mal eine Frage an alle erfahrenen Autoschrauber:
mein Opel Astra 1,4 Liter mit seinen 87 PS ist mir speziell auf der Autobahn zu leistungsschwach.
Ich hab mich im Mai entschieden, diesen Motor zu nehmen, da er auch bezahlbar ist. Jedoch hab ich jetzt immer mehr den Wunsch ein bisschen mehr Leistung zu haben, wenn ich auch weiß, dass dies nicht sonderlich gut für den Motor ist. Was ist denn zu empfehlen? Chiptuning? Wieviel holt man da raus und wie teuer ist das? Auch der Weg zur Zulassungsstelle ist wahrscheinlich nicht der günstigste...Was schlagt ihr vor?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Bester Tuningvorschlag:

1. Astra verkaufen.
2. Clio RS oder Corsa 1,6T kaufen.

Gruß cone-A

31 weitere Antworten
31 Antworten

225 km/h wäre aber mau, die hat mein Zafira A OPC mit 200 PS auch erreicht und der war noch schlechter im cw-Wert. Zumal der 1.6T mit 180 PS ja schon mit 220 angegeben ist. Das Gewicht ist bei der Berechnung der möglichen Höchstgeschwindigkeit ja auch nicht wirklich ausschlaggebend, im Gegensatz zur möglichen Beschleunigung. Der Luftwiderstand ist viel mehr begrenzender Faktor als der Rollwiderstand, die hat nur einen recht geringen Einfluß.

Bei dbilas gibts für den 1,4-er diverse Leistungsstufen (auch ohne Turbo), die holen aus dem 1,4-er im Corsa auch schon mal 120PS und noch mehr, als Krönung gibts nen Turboumbau auf 140 oder 180PS.
So um die 120PS sollten mit ein paar Änderungen (Flowtec Saugrohr, Flowmaster und Anpassung der Software) möglich sein, wenns mehr sein soll wird auch an den Nockenwellen, dem Zylinderkopf usw. etwas verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen