"TT-Plagiat" von Peugeot

Audi TT 8J

Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
Mr-markenfrei
549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBoc


*looooooooool*
Wieder ein tolles Sinnfrei-Posting von Markenfrei.
50.000 und 35.000, wo ist da die Relation? Vergleich doch gleich mit dem A8.

Das sind die Ausstattungsbereinigten ca. Listenpreise ohne jetzt genau nachgerechnet zu haben. So sieht die Realität aus!

für 50t bekommst du bereits einen ordentlich ausgestatteten tts...glaube nicht dass peugeot da was vergleichbares anbietet 😉
wie du nen frontkratzenden 1,8er auf 50t konfigurieren willst das zeig mir mal

Für alle die nicht mehr mit dem Marken-Ei schreiben wollen 😁 : http://www.playmygame.com/game/kwu8w8f

Warum 1.8er?

RCZ 2.0 28.950€
Xenon Paket 900€
Voll- Leder Paket 2.800€
WIP- COM 3D inkl JBL Soundsystem 2.490€
= 34.140€ Listenpreis

AUDI TT 2.0TFSI
Motor
33.700,00 EUR

2.0 TFSI 6-Gang 155(211) kW(PS)
9 J x 18 im 5-Arm-Dynamik-Design 1.540,00 EUR
Lederausstattung Feinnappa 1.650,00 EUR
Erweitertes Lederpaket 710,00 EUR
Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur 215,00 EUR
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar 290,00 EUR
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand 70,00 EUR
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung) (quattro GmbH) 420,00 EUR
Xenon plus 870,00 EUR
Radschrauben diebstahlhemmend 25,00 EUR
Reifendruck-Kontrollanzeige 80,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor 245,00 EUR
Ablagepaket 155,00 EUR
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 225,00 EUR
Sitzeinstellung elektrisch für die Vordersitze 945,00 EUR
Sitzheizung für die Vordersitze 350,00 EUR
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III 40,00 EUR
S line Sportfahrwerk der quattro GmbH 565,00 EUR
Einparkhilfe hinten 400,00 EUR
Geschwindigkeitsregelanlage 270,00 EUR
Schaltwegverkürzung 195,00 EUR
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 2.320,00 EUR
Bluetooth-Schnittstelle 300,00 EUR
BOSE Surround Sound 605,00 EUR
music interface 245,00 EUR
Adapterkabelset für Audi music interface 55,00 EUR

macht 46.485€

Keine 15t€, aber es sind ja auch keine beim TT notwenigen S- Line Verschönerungen enthalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von MickeyBoc


*looooooooool*
Wieder ein tolles Sinnfrei-Posting von Markenfrei.
50.000 und 35.000, wo ist da die Relation? Vergleich doch gleich mit dem A8.
Das sind die Ausstattungsbereinigten ca. Listenpreise ohne jetzt genau nachgerechnet zu haben. So sieht die Realität aus!

RCZ 200 PS ( 0-100 Km/h 7,6s) 231 Km/h Gewicht 1372 KG = 28250 €

TT 1.8 160 PS (0-100 Km/h 7,2s) 226 Km/h Gewicht 1315 KG =30200 €

So sieht die Realität aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Warum 1.8er?

RCZ 2.0 28.950€
Xenon Paket 900€
Voll- Leder Paket 2.800€
WIP- COM 3D inkl JBL Soundsystem 2.490€
= 34.140€ Listenpreis

AUDI TT 2.0TFSI
Motor
33.700,00 EUR

2.0 TFSI 6-Gang 155(211) kW(PS)
9 J x 18 im 5-Arm-Dynamik-Design 1.540,00 EUR
Lederausstattung Feinnappa 1.650,00 EUR
Erweitertes Lederpaket 710,00 EUR
Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur 215,00 EUR
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar 290,00 EUR
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand 70,00 EUR
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung) (quattro GmbH) 420,00 EUR
Xenon plus 870,00 EUR
Radschrauben diebstahlhemmend 25,00 EUR
Reifendruck-Kontrollanzeige 80,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor 245,00 EUR
Ablagepaket 155,00 EUR
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 225,00 EUR
Sitzeinstellung elektrisch für die Vordersitze 945,00 EUR
Sitzheizung für die Vordersitze 350,00 EUR
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gruppe III 40,00 EUR
S line Sportfahrwerk der quattro GmbH 565,00 EUR
Einparkhilfe hinten 400,00 EUR
Geschwindigkeitsregelanlage 270,00 EUR
Schaltwegverkürzung 195,00 EUR
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 2.320,00 EUR
Bluetooth-Schnittstelle 300,00 EUR
BOSE Surround Sound 605,00 EUR
music interface 245,00 EUR
Adapterkabelset für Audi music interface 55,00 EUR

macht 46.485€

Keine 15t€, aber es sind ja auch keine beim TT notwenigen S- Line Verschönerungen enthalten.

Mal eben alles reingepackt was du finden konntest? Du machst dich echt mit deiner Argumentation lächerlich, aber ich vermute das du das mit Absicht machst um anderen auf den Sack zu gehen, denn ein einigermaßen normal denkender Mensch hätte sich schon lange in Grund und Boden geschämt für den ganzen Bullshit den du hier postest.

Geh mal auf die Audi Page und guck was du für ca. 45.000 Euro für einen TT und vorallem mit welcher Motorisierung bekommen würdest...

Das Voll-Leder-Paket kostet 3.800, nicht 2.800 (der Fairness halber -> hast dich aber wohl nur vertippt, weil die Gesamtsumme stimmt).
Der automatisch abblendende Innenspiegel ist im Komfort-Paket "Easy Motion" enthalten, das kostet 500.- Euro. Keine Ahnung ob da noch mehr zu finden ist, spielt aber auch keine Rolle.

Fakt ist, das die Aufpreispolitik der deutschen Hersteller nicht wirklich Kundenfreundlich ist und Paketpreise wie sie viele ausländische Anbieter haben deutlich überschaubarer und Kundenfreundlicher sind.
Audi, BMW, Mercedes, Porsche etc. haben ihren Preis, viele andere Anbieter sind günstiger, aber spielen sie wirklich in der gleichen Liga?

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Mal eben alles reingepackt was du finden konntest?

Was ein Unsinn. Ich habe das reingepackt was im Peugeot auch drin ist.

Ausstattungsbereinigt nennt sich das.

Mickey Boc hat es treffend beschrieben.

Es ist einfach lächerlich das ein 35t€ TT nicht einmal beheizbare Außenspiegel serienmässig hat.

@ Speedmike
Hör doch auf mit Phantasiekatalogdaten. Diese Zeiten haben ncihts mit der Realität zu tun. Genauso wie die Phantasieherstellerangaben zum Verbrauch.

In der Autobild wurde der 155PS RCZ mit 7,8sek auf 100km/h gemessen, der 160PS TT mit 7,4sek (AMS)!

Das ist bei gleicher Leistung in etwa die gleiche Fahrleistung. So wird das auch bei den 200PS Modellen sein.

Katalogwerte! *Pah

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



@ Speedmike
Hör doch auf mit Phantasiekatalogdaten. Diese Zeiten haben ncihts mit der Realität zu tun. Genauso wie die Phantasieherstellerangaben zum Verbrauch.

In der Autobild wurde der 155PS RCZ mit 7,8sek auf 100km/h gemessen, der 160PS TT mit 7,4sek (AMS)!

156 PS !😉

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das sind die Ausstattungsbereinigten ca. Listenpreise ohne jetzt genau nachgerechnet zu haben. So sieht die Realität aus!

RCZ 200 PS ( 0-100 Km/h 7,6s) 231 Km/h Gewicht 1372 KG = 28250 €
TT 1.8 160 PS (0-100 Km/h 7,2s) 226 Km/h Gewicht 1315 KG =30200 €

So sieht die Realität aus 😉

Und genau das wäre alleine Grund genug, dass ich mir 1000mal lieber einen Audi nehmen würde 😉

Von Optik, Garantie, Gewährleistung und Qualität will ich gar nicht sprechen...

Der RCZ ist ein netter Versuch Peugeot ein wenig aus dem Wasser zu ziehen, aber ein sinkendes Schiff kann man nur schwer aufhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Mal eben alles reingepackt was du finden konntest?

Was ein Unsinn. Ich habe das reingepackt was im Peugeot auch drin ist.

Ausstattungsbereinigt nennt sich das.

Mickey Boc hat es treffend beschrieben.

Es ist einfach lächerlich das ein 35t€ TT nicht einmal beheizbare Außenspiegel serienmässig hat.

@ Speedmike
Hör doch auf mit Phantasiekatalogdaten. Diese Zeiten haben ncihts mit der Realität zu tun. Genauso wie die Phantasieherstellerangaben zum Verbrauch.

In der Autobild wurde der 155PS RCZ mit 7,8sek auf 100km/h gemessen, der 160PS TT mit 7,4sek (AMS)!

Das ist bei gleicher Leistung in etwa die gleiche Fahrleistung. So wird das auch bei den 200PS Modellen sein.

Katalogwerte! *Pah

Und das ist natürlich eine "waaaaaansinnige" Abweichung von 0,2 sek. gegenüber den Audi Angaben 🙄

Fahrwerte 2.0 TFSI: (AMS Test 2006: 0-100 km/h 6,7 Sek.)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-2-0-tfsi-tt-top-707199.html

GÄHN!!

Zitat:

Original geschrieben von agf08


...
Von Optik, Garantie, Gewährleistung und Qualität will ich gar nicht sprechen...

...

Optik ist Geschmackssache. Die Qualität bei Audi streitbar. Aber die Garantie könnte dürftiger kaum sein. Das ist sehr minimalisitsch bei allen deutschen Premiumanbietern. Dabei sollten die doch eigentlich das grösste Vertrauen in ihre eigenen Produkte zeigen. Das Gegenteil ist der Fall. Und von Kulanz wollen wir lieber gar nicht reden. Den Evergreen vom Stand der Technik und den Naturprodukten kennt hier ohnehin jeder auswendig.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von agf08


...
Von Optik, Garantie, Gewährleistung und Qualität will ich gar nicht sprechen...

...

Optik ist Geschmackssache. Die Qualität bei Audi streitbar. Aber die Garantie könnte dürftiger kaum sein. Das ist sehr minimalisitsch bei allen deutschen Premiumanbietern. Dabei sollten die doch eigentlich das grösste Vertrauen in ihre eigenen Produkte zeigen. Das Gegenteil ist der Fall. Und von Kulanz wollen wir lieber gar nicht reden. Den Evergreen vom Stand der Technik und den Naturprodukten kennt hier ohnehin jeder auswendig.

Optik ist subjektiv klar... Jedoch würde ich wetten, dass mehr TT in einem Jahr verkauft werden als RCZ - daher wiederum statistisch gesehen ist der TT der hübschere 😉

Der Qualitätsunterschied gegenüber dem Peugeot mag weniger geworden sein, trotzdem sind gerade elektrische Bauteile, Sensoren und gerade DKG etc. deutlich besser als beim Franzosen.

Von Garantie, Kulanz und Gewährleistung kann ich echt nur Positives berichten. Hatte mal einen Steinschlag nach 4 Jahren an der Fahrertür der, die Zinkschicht leicht beschädigte. Das ganze Türblatt wurde ausgetauscht. Leichte Risse an der Armlehne nach 3,5 Jahren und ca. 130tkm hauptsächlich in der Stadt (daher viele Betriebsstunden) wurden sofort auf Kulanz ausgetauscht.

Ein Freund hatte nach 4 Jahren und 200tkm irgendein Problem mit dem Turbo beim 3.0TDI. Kosten knapp €7.000. Ohne das er etwas gesagt hat, wurden die Kosten von Audi übernommen...

Ich muss sagen bis dato leistet Audi in meinen Fall, genau das was ich von der Marke erwarte.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Mal eben alles reingepackt was du finden konntest?

Was ein Unsinn. Ich habe das reingepackt was im Peugeot auch drin ist.

Ausstattungsbereinigt nennt sich das.

...

Dann müsste man jetzt nur noch abchecken, was das Nachrüsten eines Spaceframe in Alu/Stahl-Mischbauweise beim Peugeot kosten würde, nur so als Beispiel 😉

Austattungsbereinigt nennt sich das.

Und komm´ mir nicht mit "das braucht kein Mensch", denn in Deiner TT-Konfig erkenne ich auch sehr viel Überflüssiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen