"TT-Plagiat" von Peugeot

Audi TT 8J

Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
Mr-markenfrei
549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von daMux


Das war keine Ironie meinerseits.

Und was soll eigentlich so schlecht an der S-Tronic sein? Kann ja verstehen das es für manche schwierig ist nur mit dem rechten Bein zu fahren (das war dann wohl Ironie).

Ich hab die S-tronic ( DSG ) in meinem Ex-GTI mal mitten auf einer Kreutzung in ERROR-Stellung gehabt.
( wurde dann mit hängen und würgen auf Garantie getauscht )

Seitdem mach ich nen Bogen drum😁 ( das Teil ansich ist schon OK )

Trotzdem würde ich das nicht allgemein auf die S-tronic umlegen. Ich kann nur von der 7 Gang S-tronic sprechen und die ist echt Hammer! Bin immer nur HS gefahren und hab ihm Vergleich zur S-tronic mich eindeutig für diese entschieden. Die Abstimmung und Reaktionszeit ist echt perfekt und das Manuellschalten geht ruck zuck.

Schau mal ins Ferrari, Porsche, Lambo Sportwagensegment. Hier wird teilweise nur mehr eine DGK angeboten. Die Zukunft wird wohl eher in die Richtung gehen...

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


klar. aber während der peugeot-fahrer grad noch mit getretener kupplung den gang sucht, hat das DSG schon längst wieder eingekuppelt und es geht vorwärts 😛

Ein Punkt, der für die Automatik spricht. Aber mal unter uns, so was ist doch nur was für kleine Mädchen und alte Opas. Echte Kerle schalten von Hand. Und warum? Weil sie es können. ;-) (Ironie darf behalten werden.)

Ist es wirklich so schwer?

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich hab die S-tronic ( DSG ) in meinem Ex-GTI mal mitten auf einer Kreutzung in ERROR-Stellung gehabt.
( wurde dann mit hängen und würgen auf Garantie getauscht )

Seitdem mach ich nen Bogen drum😁 ( das Teil ansich ist schon OK )

Trotzdem würde ich das nicht allgemein auf die S-tronic umlegen. Ich kann nur von der 7 Gang S-tronic sprechen und die ist echt Hammer! Bin immer nur HS gefahren und hab ihm Vergleich zur S-tronic mich eindeutig für diese entschieden. Die Abstimmung und Reaktionszeit ist echt perfekt und das Manuellschalten geht ruck zuck.

Schau mal ins Ferrari, Porsche, Lambo Sportwagensegment. Hier wird teilweise nur mehr eine DGK angeboten. Die Zukunft wird wohl eher in die Richtung gehen...

Tipp mal S-Tronic Probleme oder Ruckeln in die SuFu im 8J Forum ein.

PS: die 7 Gang S-Tronic hat eine ganz andere Peripherie als die alte 6 Gang.😉

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von MickeyBoc


Okay Fahrrad fährst du, sollte dass das einzige Fahrzeug sein das dein Eigen nennst?
Ich habe sogar drei Fahrräder. Junge Deine Verschwörungstheorien sind ja phantastisch!

Hey Markenfrei,

was willst du eigentlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Trotzdem würde ich das nicht allgemein auf die S-tronic umlegen. Ich kann nur von der 7 Gang S-tronic sprechen und die ist echt Hammer! Bin immer nur HS gefahren und hab ihm Vergleich zur S-tronic mich eindeutig für diese entschieden. Die Abstimmung und Reaktionszeit ist echt perfekt und das Manuellschalten geht ruck zuck.

Schau mal ins Ferrari, Porsche, Lambo Sportwagensegment. Hier wird teilweise nur mehr eine DGK angeboten. Die Zukunft wird wohl eher in die Richtung gehen...

Tipp mal S-Tronic Probleme oder Ruckeln in die SuFu im 8J Forum ein.

PS: die 7 Gang S-Tronic hat eine ganz andere Peripherie als die alte 6 Gang.😉

Hab ich mitbekommen. Daher hab ich ja extra von der 7 Gang gesprochen insbesonders nachdem letzten Update. Die im TT RS ist ja auch wieder etwas anders? In Zukunft sollte man das Problem hoffentlich hinbekommen...

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


...
meine persönlichen schwachpunkte: die schnauze des wagens ist furchtbar! den RCZ hinter mir auf der BAB, würde ich gnadenlos ignorieren. m.E. überhaupt kein überholprestige. (k.A., ob das peugeots absicht war)
...
Etwas off-topic: Meine Beobachtungen und Erfahrungen führen den Begriff Überholprestige inzwischen ad absurdum. Je aggressiver ein Auto aussieht, desto eher fühlen sich die Oberlehrer genötigt, die linke Spur zu benutzen. Wer kein Goodwill bei den anderen Verkehrsteilnehmern erzeugt, sollte auch nicht auf deren Hilfsbereitschaft setzen. Aber die Front ist m. E. bei beiden Kandidaten die Problemzone.

da muss ich dir leider zustimmen. allerdings ist es schade, wenn man in einem potenten auto sitzt und kein schwein platz macht. das meinte ich eher mit meiner aussage. heutzutage - meine erfahrung - muss man schon mal kurz lichtsignal geben, damit bei dem vorschriftsmässigen sicherheitsabstand der vorausfahrende auch mitbekommt "hey, der will ja wirklich vorbei".

gegenbeispiel, zu agressiven front: A3 und TFL. die kleben meist mit dem spiegel an der linken leitplanke.... und wenn man dann aus sicherheitsgründen den aufgezwungen abstand von 1m nach hinten auflöst, indem man rechts rüber fährt, überholt i.d.R. ein 1,6er... oder ähnliches. 😉

was solls, als ich dem verkäufer bei peugeot steckte, dass ich einen TT bewege, hat er sich gleich noch mehr ins zeug gelegt. hat spass gemacht, dem mann zuzuhören.
wie vor 2 seiten schon geschrieben: bis auf 2-3 kleine "mängel", ist das ne schicke kiste.

Hier mal ein Beitrag: http://www.autobild.de/.../...gen-peugeot-rcz-2.0-hdi-fap_1147914.html

Wer nicht die Zeit zum lesen hat: Der TT ist schneller und sieht besser aus 😉
Gerade wenn ich mir die faltigen und simplen Ledersitze im RCZ anschaue - naja eigentlich keine Überraschung...

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Hier mal ein Beitrag: http://www.autobild.de/.../...gen-peugeot-rcz-2.0-hdi-fap_1147914.html

Wer nicht die Zeit zum lesen hat: Der TT ist schneller und sieht besser aus 😉
Gerade wenn ich mir die faltigen und simplen Ledersitze im RCZ anschaue - naja eigentlich keine Überraschung...

lg

Schau mal auf Bild 23 Links unten 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Schau mal auf Bild 23 Links unten 😁

Da steht autoplus 😁

Was meinst du? Die Einstiegsspuren bei einen farbigen Ledersitz??
Schau mal das Bild 10 an.. Verarbeitungs- und Designtechnisch 80iger Jahre 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Schau mal auf Bild 23 Links unten 😁
Da steht autoplus 😁

Was meinst du? Die Einstiegsspuren bei einen farbigen Ledersitz??
Schau mal das Bild 10 an.. Verarbeitungs- und Designtechnisch 80iger Jahre 😉

Joo, die Sitze kosten ja auch nur die Hälfte !😉

Ich sag mal so, ich hatte in meinem Autoleben schon einige Ledersitze ( sogar die 5 GTI Lederausstattung in Hellbraun ),

aber noch nie war die Verarbeitung und die Quali so Sch....e, wie die in den 8J TTs. Das Leder bei meinem Frauchen

in ihrem 8N, ist da um Welten besser.

( Ich habe Glück mit meinem Leder-Alcantara ( Schwarz ), in meinem Jetzigen 8J )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Joo, die Sitze kosten ja auch nur die Hälfte !😉
Ich sag mal so, ich hatte in meinem Autoleben schon einige Ledersitze ( sogar die 5 GTI Lederausstattung in Hellbraun ),
aber noch nie war die Verarbeitung und die Quali so Sch....e, wie die in den 8J TTs. Das Leder bei meinem Frauchen
in ihrem 8N, ist da um Welten besser.

( Ich habe Glück mit meinem Leder-Alcantara ( Schwarz ), in meinem Jetzigen 8J )

Die dürften aber nur ein zehntel kosten 😉

Meines Erachtens ist es ein billiger Abklatsch vom TT. Der Preis jedoch ist nicht gerade wirklich billig...

Bin selber leider mal Peugeot gefahren und möchte einen Audi nicht mehr missen (Verhältnis).

Es gibt im Modebereich Artikel die sehen Markenartikel teilweise sehr ähnlich. Ein Designer erkennt jedoch sofort wo die Fauxpas liegen... Sobald du jedoch den Artikel trägst wird selbst ein Laie den Unterschied kennen. Alleine von der Verarbeitung, Optik etc. würde ich stark darauf schließen, hier wieder genau richtig zu liegen. Werde sicherlich den RCZ mal testen, objektiv. Wenn ich alleine jedoch an die Kulanz denke wird mir jetzt schon schlecht.

Frage zum Schluss: Was hast du für ein Problem mit dem TT und wechselt du zum Peugeot? Wenn ja, reden wir in einem Jahr wieder darüber 😉

HA, HAAAAA !!!!

Ich liebe meinen TT, da können von mir aus die Räder abfallen !😁😁

Ich hatte auch schon einen Peugeot ( 205 CTI ), war ein geiles Auto, bis der Motor platzte.😉

PS: Und der Nächste wird wieder ein Audi ( zu 95% ), wieder mit Alcantara.
PPS: Ich glaub, ich bin einer der Wenigen hier, die 0 Probleme mit ihrem TT haben.
( noch nicht, bin ja noch 1 Monat in der Garantiezeit )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


HA, HAAAAA !!!!

Ich liebe meinen TT, da können von mir aus die Räder abfallen !😁😁

Ich hatte auch schon einen Peugeot ( 205 CTI ), war ein geiles Auto, bis der Motor platzte.😉

PS: Und der Nächste wird wieder ein Audi ( zu 95% ), wieder mit Alcantara.
PPS: Ich glaub, ich bin einer der Wenigen hier, die 0 Probleme mit ihrem TT haben.
( noch nicht, bin ja noch 1 Monat in der Garantiezeit )

Versteh dann nur nicht warum du eher "negativ" gegenüber dem TT stehst 😕

Hab auch Alcantara S-Sportsitze und würde mir keine Ledersitze nehmen... Fahr sehr viel und da klebt mir der A.. am Sitz an 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Schau mal auf Bild 23 Links unten 😁
Da steht autoplus 😁

Was meinst du? Die Einstiegsspuren bei einen farbigen Ledersitz??
Schau mal das Bild 10 an.. Verarbeitungs- und Designtechnisch 80iger Jahre 😉

Er meint wohl eher das Schrumpel- oder Omaleder, welches die hohe Qualität der Ingolstädter widerspiegelt.

@ agf08

Negativ? Das ist die harte Wahrheit die MartinsTT da zum Ausdruck bringt. Das Leder bei aktuellen AUDIs ist halt Schrott.

Achja, keine Angst. Bei Peugeot brauchst Du keine Kulanz. Für was? Die Autos machen einfach das was sie sollen. Mängelfrei funktionieren. Ein Blick hier ins Peugeotforum zeigt ja eindeutig das im Bereich der neuen Modellpalette 207, 308 usw nichts los ist. Das ist Luxus, Premium und Qualität, und nicht die Behauptung ein Premiumprodukt zu verkaufen wie bei AUDI!

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


HA, HAAAAA !!!!

Ich liebe meinen TT, da können von mir aus die Räder abfallen !😁😁

Ich hatte auch schon einen Peugeot ( 205 CTI ), war ein geiles Auto, bis der Motor platzte.😉

PS: Und der Nächste wird wieder ein Audi ( zu 95% ), wieder mit Alcantara.
PPS: Ich glaub, ich bin einer der Wenigen hier, die 0 Probleme mit ihrem TT haben.
( noch nicht, bin ja noch 1 Monat in der Garantiezeit )

Versteh dann nur nicht warum du eher "negativ" gegenüber dem TT stehst 😕

Hab auch Alcantara S-Sportsitze und würde mir keine Ledersitze nehmen... Fahr sehr viel und da klebt mir der A.. am Sitz an 😉

Man muss der Warheit ins Auge sehen und die Fehler, die auch in einem TT stecken, nicht verleugnen.

Objektiv gesehen, ist ein TT immer noch besser als ein RCZ, er hat aber auch Macken.

PS: mein TTchen ist 23 Monate und hat jetzt 95.000km auf der Uhr. ( das zum Vielfahren😁 )
Und er hat bis jetzt ohne Macken durchgehalten. KLOPF, KLOPF,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen