"Tolle" Image/ Modellpolitik Golf V
Guten Tag,
ich muß hier mal etwas anführen, was mir schon
seit längerer Zeit bei der momentanen Verkaufspolitik von VW (negativ) auffällt:
Genau so, wie es beim Golf 4 aufhörte, geht es jetzt beim
Golf 5 weiter.
Ich zähle das mal nur anhand der Dieselmotoren auf:
Meiner Meinung nach sind die aktuell verfügbaren
TDI- Motoren künstlich gedrosselt worden.
Der 1.9 L TDI ist im Golf 5 ausschließlich in der Leistungsstufe mit knapp über 100 PS zu erhalten,
obwohl man den alten Golf 4 bei gleichem Hubraum
auch mit 130 und gar 150 PS bestellen konnte.
Aber wenn diese Versionen nach wie vor angeboten würden,
hätte VW ernsthafte Schwierigkeiten den 2.0 L TDI für
2000 Euro Aufpreis zu verkaufen. Also: 105 PS
müssen im 1.9 TDI reichen !
Und wer die 2000 Euro für die 2.0 L TDI (140PS / 320 Nm) Motorisierung drauflegt, muss sich sicher sein, dass
diese teuer erkaufte Mehrleistung schon im nächsten
Jahr ein "alter Hut" sein wird.
Denn dann kommt, wie im Forum schon oft erwähnt wurde und ich aus diversen KFZ-Zeitschriften entnehmen konnte,
die Ausbaustufe des 2.0 TDI mit 160 PS auf den Markt.
Die 20 PS Mehrleistung machen vielleicht nicht so viel in der Praxis aus, aber dass die Höchstgeschwindigkeit bei dem
erstarkten Aggregat bei 220 km/h ! liegen soll,
ist meiner Meinung nach schon der wesentlichere
Unterschied zum aktuellen 2.0 TDI Modell.
Von diesen Artgenossen dürfte man dann nur noch die Rücklichter sehen und wahrscheinlich wären dann die
1,5 Liter/ 100 km Mehrverbrauch des nur ca. 60 cm3 !!! größeren
2 Liter Motors gegenüber dem 1,9 L Motor sogar gerechtfertigt. Natürlich nicht ausgeschlossen, dass der 160 PS- Motor auch noch ein paar Euro extra kosten könnte.
Ist doch eine ausgefeilte Markenpolitik oder ?
Andere Hersteller bieten gleich 2.0 L Dieselmotoren mit
165 PS/ 340 Nm an und warten nicht erst den ersten Verkaufssturm ab, finde ich schon weitaus fairer.
Den Diesel- Leistungs- Vorsprung hat VW nicht mehr.
Den Verbrauchsvorteil sehe ich auch nicht mehr so stark.
Diese Verkaufspolitik trifft übrigens nicht nur für die
Motoren zu.
Was meint Ihr dazu.
(Für voreilige Hitzköpfe: Das ist keine Kritik an den
Fahrzeugen selbst.)
Gruß
22 Antworten
Und was willst du damit jetzt sagen?
Warum sollte VW/Audi den 1,9er mit 130 PS noch anbieten wenn es einen neueren und besseren mit mehr Leistung gibt?Und wie du auf die 1,5 Liter Mehrverbrauch kommst ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.Und daß der 2.0 TDI mit 160 PS noch nicht angeboten wird,liegt nur daran,daß der noch nicht serienreif ist,es gibt noch ein paar Probleme,sollen die deshalb den Golf 5 später bringen?Wohl kaum!Und warum soll der 140er nächstes Jahr ein "alter Hut" sein,der bleibt schließlich auch im Programm?
Gruß
@wacken
ich weiß auch nicht was er damit sagen will?? wieso sollen die den "alten" 1,9er mit 130ps anbieten, wenn es eine neuentwicklung mit 140 ps gibt? außerdem warum soll das vw wieder negativ angelastet werden, dass sie nächstes jahr einen noch stärkeren diesel rausbrinegn?!?! langsam wirds hier echt lustig!!!
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Und daß der 2.0 TDI mit 160 PS noch nicht angeboten wird,liegt nur daran,daß der noch nicht serienreif ist,es gibt noch ein paar Probleme,sollen die deshalb den Golf 5 später bringen?
Mich wundert nur wie die ganzen Tuner (ABT, MTM, Oettinger, Wendland, ...) den 2.0 TDI schon auf mindestens 175 PS bringen können und Audi/VW schafft noch nicht einmal 160 PS. Und reinen Mist werden die Tuner garantiert auch nicht anbieten, denn spätestens beim dritten geschrotteten Motor haben die massiven Ärger mit Tuning-Garantie-Firma.
Ähnliche Themen
hallo. was der kollege ganz oben beschrieben hat stimmt. das ist so eine polititk. aber es bleibt nicht nur bei den motoren. auch die ausstatung wird immer verbessert und die beliebten gti modelle kommen später als die ersten modelle. ist aber normal, wer kauft sonst einen golf mit 140 ps wenn es zu der zeit einen stärkeren gegeben hätte mit gleichen hubraum. und wenn vw einen starken motor rausbringt dann kommt wieder mercedes und wird vw mit seiner leistung übertreffen (image sache). habt ihr euch schon mal gefragt warum es die dunklen rückleuchten für den 5er noch nicht gibt? richtig. die kommen später. mfg.
würde aber gerne auch mal die meinung hören, wenn vw erst die stärkeren motoren angeboten hätte und dann die schwächeren nachgeschoben hätte (besipiel: audi a8). dann hätte es gehießen, scheiß vw. die machen dasmit absicht, damit die leute, die gleich zu anfangs den neuen golf wollen, den teureren motor nehmen sollen.
außerdem: es ist noch lange nicht gesagt, dassjeder den stärkeren motor genommen hätte, wenn dieser gleichzeitig mit dem 140 ps tdi gekommen wäre.
ich fahr ja auch den kleineren diesel und nicht den 0,1cm³ größeren. und warum: weil mir die 105ps vollkommen reichen!
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
ich fahr ja auch den kleineren diesel und nicht den 0,1cm³ größeren. und warum: weil mir die 105ps vollkommen reichen!
Uihuih, wenn der 2.0l wirklich nur 0,1cm³ größer wär....
Ich denke du meinst 0,1l. 😁
Max und ich haben in unserer Blütezeit auch viel Blödsinn und wirres Zeug geschrieben!
Aber das ist mit Abstand das Dümmste was ich hier gelesen habe!
Ausnahmen bestätigen die Regel: Wobber und Opa38 aber das ist eine andere Geschichte! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Mich wundert nur wie die ganzen Tuner (ABT, MTM, Oettinger, Wendland, ...) den 2.0 TDI schon auf mindestens 175 PS bringen können und Audi/VW schafft noch nicht einmal 160 PS. Und reinen Mist werden die Tuner garantiert auch nicht anbieten, denn spätestens beim dritten geschrotteten Motor haben die massiven Ärger mit Tuning-Garantie-Firma.
Dann warte mal ab bis die ersten getunten "hochgehen",Ein Hersteller bringt so einen Motor nicht nur nicht mit einem andern Chip auf den Markt,die wollen auch Haltbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Mich wundert nur wie die ganzen Tuner (ABT, MTM, Oettinger, Wendland, ...) den 2.0 TDI schon auf mindestens 175 PS bringen können und Audi/VW schafft noch nicht einmal 160 PS. Und reinen Mist werden die Tuner garantiert auch nicht anbieten, denn spätestens beim dritten geschrotteten Motor haben die massiven Ärger mit Tuning-Garantie-Firma.
da hat ja mal wieder die geballte weisheit gesprochen! man kann wohl davon ausgehen, dass die besseren ingenieure bei vw arbeiten. die müssen das auto so konzipieren, dasses rein theoretisch über all auf der welt seine leistung bringt. sei es in höheren lagen mit weniger sauerstoffgehalt, sei es in heißen gebieten oder sei es in gegenden mit minderwertigem diesel.
@Interpolis
Du hast vollkommen Recht !!!
mehr als den 1,9l TDI im Golf braucht nun wirklich kein Mensch.
grüssle oppa
Wer lesen kann...
...ist klar im Vorteil.
Die neuen Motoren erfüllen die Euro4 Norm.
Die alten nicht.
Nicht der 96kW, nicht der 74 kW, und schon gar nicht der 110 kW TDI.
Deswegen jetzt 1.9 /105 PS und 2.0 / 140 PS.
Also: erst lesen, dann aufregen.
Dass übrigens BMW schon seit fast 2 Jahren einen 2-liter Commonrail mit 150 PS anbietet und Audi noch nicht nachgezogen hat, ist wirklich schade.
Aber das betrifft meines Erachtens eher A4 als A3 und Golf...