"TIGUAN" Schriftzug Heckklappe nachrüsten?
Hallo,
ich habe einen Tiguan aus 2019 ohne TIGUAN-Schriftzug und würde das gerne nachrüsten, allerdings so wie es der neue Tiguan hat. Also direkt unter dem VW-Zeichen.
Ist das möglich?
Falls ja, gibt es den Schriftzug beim VW-Händler?
Kann man das selber machen?
Viele Grüße
Robert
40 Antworten
Die Schriftzüge werden auf Trägerpapier geklebt geliefert und haften auf der anderen Seite an einer durchsichtigen Folie an, damit man den Schriftzug in einem aufbringen kann, d.h. das Trägerpapier wird entfernt und der Schriftzug hängt immer noch auf der Klebefolie, so daß man ihn als eine Einheit aufbringen kann.
VG,
Vamypre
Es ist genau so wie es Vamypre beschreibt.
Und die genaue Klebestelle habe ich anhand eines Vergleichsfahrzeug übernommen.
Lg
Hier ein Foto zur Veranschaulichung
Zitat:
@Marini schrieb am 14. Juni 2021 um 13:21:28 Uhr:
Dann nimm doch gleich den Touareg Schriftzug, den kann sich Deine Mutter vielleicht besser merken?
Ich hab jetzt den Schriftzug vom Porsche Cayenne rangemacht. Meine Eltern freut's. Endlich mal Porsche fahren....
]
Ich habe den mittigen TIGUAN Schriftzug und das 4motion Logo vom aktuellen Modell nachgerüstet. Ich würde es immer wieder tun 🙂
Viele Grüße
P.S. Ebenfalls über eBay bezogen
Ich persönlich finde nachdem ich die Bilder gesehen habe das Alles sehr stimmig wirkt. Warum sollte man nicht das Tiguan Schild Anbringen? Das 4Motion Emblem gefällt mir auch besser wie das Letzte. Er hat doch einen Tiguan und Allrad. Also ist Alles Rechtens.
Ähnliche Themen
Hallo, mein gebrauchter Tiguan 2021 ist ab Werk leider am Heck blank. Ich hätte gerne die neue Kennzeichnung am Heck.
Kann mir jemand mit genauen Maßen u Abstände des TIGUAN Schriftzuges unter dem VW Logo und des 4motion Logos weiterhelfen. Ich wäre dankbar.
Viele Grüße
Nicht falsch verstehen. Nicht jeder hat ein Vergleichsfahrzeug. Wäre halt für viele hilfreich die Abstände u Maße zu wissen
Im Werk besitzen die eine Schablone, an der die solche Schriftzüge an einem festen Bezugspunkt ausrichten können.
Denn es wäre ja ein Unding, wenn da jeder Tiguan anders aussehen würde, je nachdem, wie der Mitarbeiter gerade drauf war...
Doch VW-Händler besitzen diese Schablone in der Regel eher nicht.
Die können gerade die einzelnen Buchstaben des neuen Brands eher nur mit einem Maßband, und viel Geduld richtig anbringen.
Aber ich denke, dass es dafür auch offizielle Branding-Vorgaben gibt, an die man sich richten muss.
Zitat:
@ambient-noise schrieb am 14. Dezember 2023 um 04:14:23 Uhr:
...Die können gerade die einzelnen Buchstaben des neuen Brands eher nur mit einem Maßband... anbringen...
Falsch!
Die einzelnen Buchstaben sind im korrekten Abstand auf einer Trägerfolie befestigt. Diese wird nach dem Aufkleben entfernt.
Moin,
also mal zusammengefasst zum Threadtitel
-den Schriftzug gibts auf einer Trägerfolie als „Ersatzteil“ beim freundlichen oder auch verbreitet im Netz
-Die Montageposition wird werksseitig sicherlich durch eine Schablone festgelegt, die dann wohl auch in den Werkstätten vorhanden sein dürfte für Reparaturarbeiten.
Aber..wer denn keine Schablone oder Maße hat:
Wenn man aber mal auf Bildern genau schaut,was der TE ja sicher gemacht haben dürfte, kann man die Position des Schriftzugs schon ausreichend genau ermitteln.
* horizontal * - Schriftzug Mitte ( zw. den Buchstaben „G“ und „U“) genau lotrecht unter der Mitte des VW Emblems.
* vertikal * - mittig zwischen Heckklappenkante und Unterkante VW Emblem.
Ich denke das sollte für die Optik ausreichend genau zur werksverbauten Position sein.
Aber ACHTUNG, ich meine mich zu erinnern das auch das runde VW Emblem ab Facelift ein leicht geändertes Design hat. (Bin aber nicht sicher, müsste man mal genau recherchieren, aber die Bilder zeugen da leichte Unterschiede und das Emblem für den FL wird mit „NEW“ betitelt )
Konsequenterweise sollten dann beide Logos getauscht werden damit das ganze dann stimmig wirkt.
Hab noch etwas zum Schriftzug gefunden
Ist in etwa so wie ich es vermutet hatte.
In Erwin ist es so beschrieben:
- Schriftzug zum runden Markenemblem ausmitteln
- Unterkante Schriftzug zur Kante in der Heckklappe = 18mm +/- 1mm
Sollte machbar sein….
Zitat:
@ambient-noise schrieb am 14. Dezember 2023 um 04:14:23 Uhr:
Im Werk besitzen die eine Schablone, an der die solche Schriftzüge an einem festen Bezugspunkt ausrichten können.
Denn es wäre ja ein Unding, wenn da jeder Tiguan anders aussehen würde, je nachdem, wie der Mitarbeiter gerade drauf war...
Doch VW-Händler besitzen diese Schablone in der Regel eher nicht.
Die können gerade die einzelnen Buchstaben des neuen Brands eher nur mit einem Maßband, und viel Geduld richtig anbringen.
Aber ich denke, dass es dafür auch offizielle Branding-Vorgaben gibt, an die man sich richten muss.
Hast du den Thread gelesen? Wie kommst du zu deinem Beitrag?
Zitat:
@Benno119 schrieb am 14. Dezember 2023 um 23:14:03 Uhr:
Zitat:
@ambient-noise schrieb am 14. Dezember 2023 um 04:14:23 Uhr:
Im Werk besitzen die eine Schablone, an der die solche Schriftzüge an einem festen Bezugspunkt ausrichten können.
Denn es wäre ja ein Unding, wenn da jeder Tiguan anders aussehen würde, je nachdem, wie der Mitarbeiter gerade drauf war...
Doch VW-Händler besitzen diese Schablone in der Regel eher nicht.
Die können gerade die einzelnen Buchstaben des neuen Brands eher nur mit einem Maßband, und viel Geduld richtig anbringen.
Aber ich denke, dass es dafür auch offizielle Branding-Vorgaben gibt, an die man sich richten muss.Hast du den Thread gelesen? Wie kommst du zu deinem Beitrag?
Ganz einfach:
Weil ich gesehen habe wie Markenembleme im Werk mittels einer Schablone angeklebt werden.
Ob der neue Tiguan-Schriftzug aus Einzelbuchstaben besteht, oder ein zusammenhängendes Konstrukt darstellt, weiß ich jedoch nicht.
Aber dass diese Marken-Embleme im Werk mittels Schablonen am Fahrzeug ausgerichtet und angebracht werden ist eigentlich bei allen Marken so üblich.
Das ist bekannt, kannst du bei Youtube sehen.
Außerhalb des Werks kommen aber keine Einzelbuchstaben zum Einsatz, wie du behauptet hast.