Tempomat defekt kaputt - Reparatur
Hallo Leute,
bei meinem Golf Plus ist seit längerer Zeit der Tempomat defekt.
Ab und zu ging er mal an und aus, und auch mal ging es mitten in der Fahrt aus und ich musste den Motor neu starten dann ging er wieder. Beim Blinken ging er auch ab un zu aus. Beim Anschließen an ein Auslesegerät gab es jedoch keine Fehler die angezeigt wurden.
Ich hab mich bisschen im Forum hier durchgelesen und einige nützliche Threads gefunden, jedoch gab es keine Fotos [in unserer Sprache] die erklärt haben, wie man dieses Problem beheben kann.
Also hab ich mich selber auch ans auseinander nehmen des Tempomats gemacht.
Ich sage mir bei sowas immer selber, der ist ja schon kaputt - noch "kaputter" kannst du es nicht machen.
Also versuche ich mal kurz und knapp hier meine Vorgehensweise zu schildern.
Kurz vorweg. Er funktioniert wieder einwandfrei.
Bild 1
Mit einem dünnem Schlitzschraubenzieher an den roten Pfeilen die hintere Abdeckung des Tempomats aufhebeln.
Bild 2
Tempomat Platine [grün eingekreist] raus nehmen und den Stecker abziehen [roter Pfeil]
Bild 3
Platine vom restlichen Teil durch lösen der beiden roten markierten Schrauben abmontieren.
Bild 4
Schleiffläche [gelber Pfeil] vorsichtig säubern und die Schleifkontakte [roter Pfeil] sehr vorsichtig ein wenig hoch biegen.
Rückgängig alles wieder zusammenbauen, darauf achten dass sich der Reset hebel locker bewegen lässt und Probefahrt machen 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
bei meinem Golf Plus ist seit längerer Zeit der Tempomat defekt.
Ab und zu ging er mal an und aus, und auch mal ging es mitten in der Fahrt aus und ich musste den Motor neu starten dann ging er wieder. Beim Blinken ging er auch ab un zu aus. Beim Anschließen an ein Auslesegerät gab es jedoch keine Fehler die angezeigt wurden.
Ich hab mich bisschen im Forum hier durchgelesen und einige nützliche Threads gefunden, jedoch gab es keine Fotos [in unserer Sprache] die erklärt haben, wie man dieses Problem beheben kann.
Also hab ich mich selber auch ans auseinander nehmen des Tempomats gemacht.
Ich sage mir bei sowas immer selber, der ist ja schon kaputt - noch "kaputter" kannst du es nicht machen.
Also versuche ich mal kurz und knapp hier meine Vorgehensweise zu schildern.
Kurz vorweg. Er funktioniert wieder einwandfrei.
Bild 1
Mit einem dünnem Schlitzschraubenzieher an den roten Pfeilen die hintere Abdeckung des Tempomats aufhebeln.
Bild 2
Tempomat Platine [grün eingekreist] raus nehmen und den Stecker abziehen [roter Pfeil]
Bild 3
Platine vom restlichen Teil durch lösen der beiden roten markierten Schrauben abmontieren.
Bild 4
Schleiffläche [gelber Pfeil] vorsichtig säubern und die Schleifkontakte [roter Pfeil] sehr vorsichtig ein wenig hoch biegen.
Rückgängig alles wieder zusammenbauen, darauf achten dass sich der Reset hebel locker bewegen lässt und Probefahrt machen 🙂
34 Antworten
Als die GRA bei meinem Goal nicht mehr ging, lag es an einem Kabelbruch im Hebel. Hatte mir aber schon einen neuen Hebel besorgt und den auch eingebaut. Den Kabelbruch hab ich erst gefunden, als ich den alten Hebel hinterher zerlegt hatte. Btw ... der neue Hebel hat eine geänderte Platine, die ließ sich nicht gegen die Platine im alten Hebel tauschen. Passte nicht rein. Das hatte ich vor dem Wechsel der Hebel versucht.
Bei mir jetzt auch. Blinkerhebel grade mal knapp über 3 Jahre alt. Und Habe jetzt einen aus dem Zubehör genommen. Mal sehen wie lang der funktioniert.
Auf dem Foto sieht man die zerteilte blaue Ader. Der Schalter zum an und aus schalten auf dem Hebel funktionierte nicht mehr.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 1. Dezember 2024 um 11:57:16 Uhr:
Wenn man schon neu kauft kann man ihn auch komplett ersetzen.
Muss nan dafür nicht das Lenkrad entfernen? Für eine geänderte Platine hatte ich mal eine Anschlussplatte mit Leiterbahnen angelötet, an die ich kostenlos gekommen bin. Die Anschlussplatte wurde dann in den Sockel mit Kontakten gesteckt und der Tempomat ging wieder. Nur so als Idee falls jemand das gleiche Problem bekommt.
Ähnliche Themen
Zum Platine tauschen brauchst du das lenkrad nicht entfernen, aber um den ganzen lenkstockschalter.
Aufpassen das nichts kaputt geht beim Lenksäulensteuergeräte ausklicken. Vorne mittig ist ein Loch, in das man nen langen dünnen schraubendreher hinein stecken muss um es auszuklicken. 4,5cm muss man den Schraubendreher hinein stecken können.