(TDI 3.0 l / 245 PS) 60.000 km-Inspektion (mit eigenem Motoröl) --> 650€

Audi A6 C7/4G

Was sagt ihr?

60.000 km - Inspektion (mit eigenem Motoröl) --> 650€

Welches Öl würdet ihr empfehlen (VW 507 00)? Sind es wirklich ca. 7 Liter?

PS: Wechsel der Bremsflüssigkeit ist inkl.!

Ok?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von big-w


Seid mir nicht sauer, aber ist diese ganze Pfennigknauserei nicht ein wenig peinlich? Als ich von VW zu Audi wechselte hab ich mich immer gewundert, warum die Freundlichen immer so unnahbar schienen. Aber wenn ich manche Beiträge lese, weis ich warum die so verkrampft sind. So etwas möchte ich auch nicht als Kundschaft haben. Ich glaube je teurer die Fahrzeuge werde, je merkwürdiger werden die Threads.

CU big-w

Du hast recht. Sehe ich auch so - normalerweise. Aber beim Audi Händler nicht mehr.

Das doppelte fürs Öl? Ne. Nicht (mehr) mit mir.

Seit ich 100 Euro für "SD Karte einschieben und auf OK drücken" hätte zahlen sollen, bin ich ein wenig zickig geworden... Die ganzen Verkäufer von denen fahren mit RS7, S7 und was weiß ich wie die Proleten rum, aber grüßen kann dich keiner wenn du rein kommst.

Das Geld spar ich mir lieber und gebe es z.B. beim Bäcker oder beim Friseur als Trinkgeld.
Dort gehört mein Geld meiner Meinung nach eher hin.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Anti245 schrieb am 5. Februar 2015 um 11:42:49 Uhr:


Hallo,

ich zaubere hier mal diesen FREd hervor.

Ich habe nächste Woche einen Werkstatttermin meinem 🙂 .
Grund ist, dass mein Dicker nach einer Inspektion schreit. Ölwechsel in 1300 KM und Getriebeöl in ca. 7000 KM.

Nun habe ich ein paar Fragen an euch Spezies.
Was so ein Ölwechsel kostet habe ich mir schon erlesen. Aber, ich bin jetzt seid Kauf des Kfz rund 9000 Km gefahren. Der letzten Ölwechsel laut Checkheft war bei 24 TKM. Gekauft habe ich ihn mit 38 TKM und nun hat er knapp 47 TKM runter.
Auf meine Anfrage damals beim Kauf, warum kein Ölwechsel etc gemacht wurde, antwortete man mir, dass man das Intervall nicht durcheinander bringen kann.
Muss ich jetzt eine kompletten Ölwechsel zahlen obwohl mein Vorbesitzer schon rund 14 TKM drauf rumgefahren ist? Ich mein, ich hab das KfZ grad mal 3 - 4 Monate.
Ich werd meinen Serviceleiter direkt drauf ansprechen und ihm sagen, dass in seiner Berufsbezeichnung das Wort "Service" als erstes steht.
Soll ich das Getrieböl gleich mit wechseln lassen obwohl da nich "Zeit" (7 TKM) ist?

Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen.

Willkommen im LongLife-Kauderwelsch, zum Glück wurde es beim FL geändert, wenn ich das in einem anderen Thread richtig verstanden habe.

Und auch wenn der Ölwechsel variabel nach Anzeige zu machen ist, so kann man ihn auch vorziehen. Man muss halt dann den BC entsprechend zurücksetzen. Da kommt nix durcheinander. In diesem blöden LL-Service-Modus, fällt das Wartungsintervall ohnehin praktisch nie ins Raster des Ölwechsels. Du wirst wohl oder übel voll bezahlen müssen. Getrieböl würde ich vorziehen, dann musste in 7km nicht nochmal hin.

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 6. September 2014 um 20:10:42 Uhr:


Schau mal auf öldepot24, da habe ich 5l+1l+1l bestellt.

Das geht noch etwas günstiger.

http://www.motoroel100.de/.../?...

HJL147

Danke für die Info.

Das is zwar nicht wirklich das, was ich hören wollte aber da muss ich durch. 😉

Ich werde berichten, wie freundlich mein freundlicher is.

Gruß

Hallo Leute

Der von uns gekaufte 4G ist nun 66.700km gefahren und hatte noch keinen Getriebeöl-Wechsel.
Kann ich noch beruhigt 2 Wochen (ca. 2 - 300 km) damit fahren oder sollte ich ihn bis zum Termin stehen lassen ?

Ähnliche Themen

Weiter fahren

Also brauch ich mir keine sorgen machen ? Habe nämlich angst das was passiert.

Garantiemäßig könnten die Probleme machen....

Kauf von privat ...

Ja aber dann verhandeln, kostet ca 400€

Habe knapp 900 runtergehandelt. Der Wagen ist auch schon gekauft, nur muss ich nen Termin bei audi für das getriebeöl bekommen und wollte bis dahin mit dem Wagen noch fahren.

Sobald du einen Termin mit der Werkstatt hast brauchst du dir keine Sorgen zu machen und kannst weiter fahren. Der Wagen ist in diesem Zeitraum durch die Garantie abgesichert.

Ist 5W-30 4200 (6,4l) das Motoröl, welches man für den 3.0 tdi mit 245 ps benötigt ?

Danke!

Wenn LM Top Tec dann ja.. Wichtig ist die 507er Norm..

Also würde das oben genannte korrekt sein ja ? (http://www.motoroel100.de/.../?...)

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 15. November 2015 um 19:50:21 Uhr:


Also würde das oben genannte korrekt sein ja ? (http://www.motoroel100.de/.../?...)

jepp, hab ich seit den letzten drei Audis immer verwendet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen