1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. *Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*

*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*

Opel Vectra C

Hallo MT-Gemeinde !

Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:

Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.

Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!

Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!

Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.

Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.

Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.

Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.

Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)

Gruß
Holdendriver

325 weitere Antworten
325 Antworten

Signum Cosmo
BJ. 5/2004
XENON + Kurvenlicht
TFL:version 4
Xenon+Rücklicht an alles andere aus.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von canicula


Möchte auch mal die Frage von yellowunder aufgreifen:
Welche LED TFL gibt es mit einer maximalen Länge von 150mm und RL Zulassung?

Nolden short line (3° oder 17°, clear or black)

Link

Zur absoluten Vorschriftsvollendung hab ich den Link
des Bundesverkehrsministerium zum Thema:

http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-87-Leuchten-Tagfahrlicht-fuer-Kfz.pdf
(markieren, kopieren und in Suchleiste des Internetexplorers einfügen)

Langer Atem vorausgesetzt.
Opel Martin

P.S. Link anklicken tut´s auch, erst später bemerkt ;-)

so hab es nochmal geädert es waren vorher 23cm aber da er jetzt noch tiefer is und die tfl nich so das gelbe vom ei waren nun mit neue und in passender höhe.

hab noch Bilder vom Einbau gefunden für alle die es interessiert es sind runde tfl in 70er Durchmesser die passen recht gut nur ausrichten is nich so einfach weil einmal verklebt müssen sie so bleiben

Zitat:

Original geschrieben von blue212


hab noch Bilder vom Einbau gefunden für alle die es interessiert es sind runde tfl in 70er Durchmesser die passen recht gut nur ausrichten is nich so einfach weil einmal verklebt müssen sie so bleiben

gute Arbeit. Ich habe genau das gleiche vor und habe auch die gleichen LEDs von Auco schon bei mir liegen. Wenn ich etwas Zeit habe werde ich diese auch in die NSW Blenden von meinem FL montieren.

Die LEDs sind einfach nirgends zu befestigen an der Rückwand der NSW Blende. Ich bin auf die Idee gekommen das Gehäuse der Nebelscheinwerfer als Halter der LED zu nutzen. Leider werden die NSW komplett aufgemacht so , dass diese nie mehr als NSW dienen werden ist mir aber ehrlich gesagt egal weil ich die NSW nie gebraucht habe und nie brauchen werde.

aber fürn fl gibt es doch welche die rein passen ohne viel zu bauen

Zitat:

Original geschrieben von blue212


aber fürn fl gibt es doch welche die rein passen ohne viel zu bauen

Wenn du die OPC Stoßstange meinst hast du bestimmt recht. Bei der Sportstoßstange die mein GTS hat sieht es nämlich so aus wie bei deiner Blende. Es gibt keine Befestigungspunkte rund um die NSW Blende innen. Entweder müsste ich kleben wie du es gemacht hast oder nehme das Gehäuse der NSW als Halter der LEDs. Bis jetzt habe ich leider keine andere Lösung in Aussicht

na die müssten doch passen klick mich oder?

Zitat:

Original geschrieben von blue212


na die müssten doch passen klick mich oder?

die kann man nur an die Blenden kleben

Nun hab ich es auch durch. Habe runde LEDs anstelle der Nebelscheinwerfer montiert. Da ja die Blenden bekannterweise keine Halt geben für Zusatzleuchten habe ich die Gehäuse der NSW ausgeräumt und dort die LEDs befestigt.

Zitat:

Original geschrieben von yellowunder


Nun hab ich es auch durch. Habe runde LEDs anstelle der Nebelscheinwerfer montiert. Da ja die Blenden bekannterweise keine Halt geben für Zusatzleuchten habe ich die Gehäuse der NSW ausgeräumt und dort die LEDs befestigt.

Da kann ich nur sagen: PERFEKT!

Zitat:

Original geschrieben von yellowunder


Nun hab ich es auch durch. Habe runde LEDs anstelle der Nebelscheinwerfer montiert. Da ja die Blenden bekannterweise keine Halt geben für Zusatzleuchten habe ich die Gehäuse der NSW ausgeräumt und dort die LEDs befestigt.

Klasse, super gemacht. So sollte es aussehen🙂

Moin, moin,

Frage:
Darf man einfach so die NSW außer Betrieb nehmen???
Bin der Meinung das die Komponenten die ein FZ verbaut hat auch einwandfrei funktionieren MÜSSEN.

Was sagt der TÜV wenn er bei der HU mal die Nebler testen will???

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen