"Stand der Technik" Meinung von Audi(Bremsproblem)
Habe nun Mitteilung erhalten von Audi wegen dem ausbrechenden Heck bei Vollbremsung jenseits der 200km/h:
Das ist Stand der Technik...????
Wer hat dieses gleiche Problem und ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist.
Wenn es feststeht das es bei mehr Fahrzeugen der Fall ist würde ich mich an die KBA und an Autobild wenden, damit sich etwas bei Audi bewegt...😠
Es kann nicht sein,dass es "Stand der Technik" ist das der Wagen ausbricht, was soll erst bei Nässe passieren😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thx22
...ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist...
Nur noch mal zum Verständnis: Du forderst also Menschen dazu auf, auf einer öffentliche Straße Vollbremsungen aus > 200km/h zu machen, mit der Gewissheit, dass der Wagen dabei außer Kontrolle gerät?
PS: Ich denke übrigens nicht, dass das "Problem" mit steigender Anzahl der Threads kleiner wird - oder entsteht 😉
Viel Glück beim Testen an alle A5-Fahrer 🙄
roughneck
952 Antworten
@a5slac
Wenn es hilft ;-)
Den Rest schreibe ich Dir mal per PN, weil ich öffentlich nichts mehr dazu schreiben "darf".
Ich habe schon zwei A5 fahren dürfen. Wenn der Wagen einwandfrei eingestellt ist, dann ist das erste Sahne.
Der ist in Fahrdynamik und erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten meinem deutlich überlegen.
Es ist doch offensichtlich, dass das Problem bei breiteren/flacheren Reifen weniger stark in Erscheinung tritt. Aber im Umkehrschluss gilt dann, dass es gar nicht an den Reifen liegt. Breitreifen verdecken nur die Ursache. Der Fehler liegt woanders.
Wie schon weiter oben beschrieben, bremst mein S5 auch auf trockener Bahn ungleichmäßig (rechts heftigster ABS-Einsatz, links gar nichts). Bei geschätzen 10° Drehung um die Hochachse blieben die Warnblinker allerdings dunkel. Ich werde die Tage mal eine Cam im Auto installieren und das ganze Filmen.
Andreas
http://www.hunter-d.de/german/product/products/wb/5621TE-09/index.htmZitat:
Original geschrieben von apogee
Was, bitteschön, ist eine Hunter-Maschine?
das ist eine wuchtmaschine die radial und lateral messen und auswuchten kann...
mein a5 läuft ohne hunter-behandlung scheusslich schlecht.
@rene - danke für deine pn. du, meiner fährt grundsätzlich toll, solch kurvengeschwindigkeiten wie mit dem a5 hatte ich zuvor nur mit ganz heissen geräten die weit über meinen geldbeutel hinausgegangen sind...
es ändert aber nichts daran, dass 99% der zeit ein "schlechteres" fahrwerk besser wäre... denn es ist so empfindlich, dass selbst ein zwei gramm unwucht den wagen unruhig machen... das ist nicht sehr alltagstauglich.
das andere problem ist das bremsen - hier schwöre ich, dass audi seine software nicht im griff hat. bin mir ziemlich sicher das die hinteren räder überbremsen. gerade mit winterreifen fällt mir es sehr stark auf. wenn man das weiß kommt man meistens gut damit zurecht aber ein gewisser überraschungsmoment bleibt und verunsichert...
stimmt 😁 mein freund fährt einen 335d coupe - keine chance in den kurven - auch kann er nicht so hart herausbeschleunigen wie ich... aber was solls. seiner läuft dafür stur und ruhig - meiner ist ein seelchen und tut so als ob er ein formel-wagen wäre... selbst die werden selten zu 0 gewuchtet...
audi! schähmt euch für den fahrwerkschrott den ihr produziert!
und audi! schähmt euch erst recht, zu feig zu sein stellung zu nehmen - nicht mal persönlich, öffentlich verlangt ja keiner.
und noch einen für audi - es ist sehr peinlich, dass ihr nicht mal eine lösung für dieses problem habt...
es lebe der premiumhersteller audi ... saftladen das..
Ähnliche Themen
Der 3er BMW ist leider auch ein sensibelchen. Der 335D Coupe den Du nennst hat Glück gehabt.
Mit dem hättest Du voraussichtlich den gleichen "Spass" gehabt".
Als meiner mal für ein Training schlecht eingestellt war, hat der Wagen beim harten Bremsen schlagartig nach Rechts gezogen (und zwar so, dass ich sofort von der Bremse musste, sonst wäre ich abgeflogen). Das war beängstigend beschissen. Ich hatte zuerst vermutet, dass der Wagen mit den Reifen nicht klar kommt. Ich habe meiner Werkstatt das Verhalten geschildert und nach einer Probefahrt, bedauerte man das offensichtlich der Wagen nicht richtig eingestellt ist. Eine weitere Korrektursitzung hat das behoben.
Ich hätte niemals geglaubt, dass dieses lebensgefährliche Verhalten des Fahrzeuges nur von einer nicht ganz optimal eingestellten Fahrwerksgeometrie kommt.
Warum der 3er BMW und der A5 so sensibel sind weiss ich auch nicht so recht. Vielleicht, weil die Fahrwerkselemente nun komplett in Alu sind und dadurch leichter? Es könnte ja sein, dass wenn die Fahrwerkselemente "sehr" schwer sind, diese keine Feinjustierung zulassen, jedoch auch nicht erforderlich machen.
Ich meine, dass es nicht schlecht ist, dass uns die Premiumhersteller so wie hier, hochwertigere Fahrwerke zur Verfügung stellen. Jedoch sollten Sie auch dafür sorgen, dass in den Werkstätten entsprechend geschultes Personal und Material ist.
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
www.hunter-d.de/german/product/products/wb/5621TE-09/index.htmZitat:
Original geschrieben von apogee
Was, bitteschön, ist eine Hunter-Maschine?das ist eine wuchtmaschine die radial und lateral messen und auswuchten kann...
mein a5 läuft ohne hunter-behandlung scheusslich schlecht.@rene - danke für deine pn. du, meiner fährt grundsätzlich toll, solch kurvengeschwindigkeiten wie mit dem a5 hatte ich zuvor nur mit ganz heissen geräten die weit über meinen geldbeutel hinausgegangen sind...
es ändert aber nichts daran, dass 99% der zeit ein "schlechteres" fahrwerk besser wäre... denn es ist so empfindlich, dass selbst ein zwei gramm unwucht den wagen unruhig machen... das ist nicht sehr alltagstauglich.das andere problem ist das bremsen - hier schwöre ich, dass audi seine software nicht im griff hat. bin mir ziemlich sicher das die hinteren räder überbremsen. gerade mit winterreifen fällt mir es sehr stark auf. wenn man das weiß kommt man meistens gut damit zurecht aber ein gewisser überraschungsmoment bleibt und verunsichert...
stimmt 😁 mein freund fährt einen 335d coupe - keine chance in den kurven - auch kann er nicht so hart herausbeschleunigen wie ich... aber was solls. seiner läuft dafür stur und ruhig - meiner ist ein seelchen und tut so als ob er ein formel-wagen wäre... selbst die werden selten zu 0 gewuchtet...
audi! schähmt euch für den fahrwerkschrott den ihr produziert!
und audi! schähmt euch erst recht, zu feig zu sein stellung zu nehmen - nicht mal persönlich, öffentlich verlangt ja keiner.
und noch einen für audi - es ist sehr peinlich, dass ihr nicht mal eine lösung für dieses problem habt...es lebe der premiumhersteller audi ... saftladen das..
Hai A5slac,
Du warst nicht zufallig in köln?
Gruss, tonie
ich fahre seit einer Woche mein Baby mit den 225 Pirellis und habe Gottse Dank noch keinerlei Bremsprobleme, obwohl ich ja fast darauf gewartet habe
Zitat:
Original geschrieben von tonie-v
Hai A5slac,Zitat:
Original geschrieben von a5slac
www.hunter-d.de/german/product/products/wb/5621TE-09/index.htm
das ist eine wuchtmaschine die radial und lateral messen und auswuchten kann...
mein a5 läuft ohne hunter-behandlung scheusslich schlecht.@rene - danke für deine pn. du, meiner fährt grundsätzlich toll, solch kurvengeschwindigkeiten wie mit dem a5 hatte ich zuvor nur mit ganz heissen geräten die weit über meinen geldbeutel hinausgegangen sind...
es ändert aber nichts daran, dass 99% der zeit ein "schlechteres" fahrwerk besser wäre... denn es ist so empfindlich, dass selbst ein zwei gramm unwucht den wagen unruhig machen... das ist nicht sehr alltagstauglich.das andere problem ist das bremsen - hier schwöre ich, dass audi seine software nicht im griff hat. bin mir ziemlich sicher das die hinteren räder überbremsen. gerade mit winterreifen fällt mir es sehr stark auf. wenn man das weiß kommt man meistens gut damit zurecht aber ein gewisser überraschungsmoment bleibt und verunsichert...
stimmt 😁 mein freund fährt einen 335d coupe - keine chance in den kurven - auch kann er nicht so hart herausbeschleunigen wie ich... aber was solls. seiner läuft dafür stur und ruhig - meiner ist ein seelchen und tut so als ob er ein formel-wagen wäre... selbst die werden selten zu 0 gewuchtet...
audi! schähmt euch für den fahrwerkschrott den ihr produziert!
und audi! schähmt euch erst recht, zu feig zu sein stellung zu nehmen - nicht mal persönlich, öffentlich verlangt ja keiner.
und noch einen für audi - es ist sehr peinlich, dass ihr nicht mal eine lösung für dieses problem habt...es lebe der premiumhersteller audi ... saftladen das..
Du warst nicht zufallig in köln?
Gruss, tonie
nein.
Heute habe ich wieder ein erheiterndes Erlebnis mit meiner supertollen Bremsanlage:
Fuhr eine Straße entlang, Tempo irgendwo bei 60 rum. Bitte Anhang einsehen, habe das ganze skizziert. Es war 09:10 Uhr und es hatte leicht geregnet und die Straße war ein wenig feucht (es stand aber kein Wasser).
Ich kam um diesen Knick (die Stelle ist von dem Seitenweg aus absolut uneinsehbar, daher hatte das andere Fzg. keine wirkliche Schuld, ist halt dumm gebaut) und sah, wie das andere Fahrzeug einbog. Bin hart in die Eisen gestiegen, Heck war sofort weg, alle Räder blockiert, das andere Auto kam schneller näher als mir lieb war^^
Mir blieb nichts anderes übrig, als die Bremse zu lösen und nach links auf die Gegenfahrbahn und quasi zu "überholen", Gott sei Dank hat das (glaube ich) niemand gesehen, wär ja peinlich 😁
Hattest du keinen ABS-Einsatz? Meine S5 Bremse ist auch nix wert, aber nur oberhalb 100 km/h. Von Problemen bei 60 höre ich zum ersten Mal.
Andreas
Dann waren die Scheiben naß. Es ist schon ein Trauerspiel mit den Audi-Bremsen. Die lernen einfach nichts dazu. 🙁
Andreas
bei 60kmh hat man ja nur noch einen bremsweg von ca. 15m und da war die geschwindigkeit noch so hoch, dass das heck ausbrach?
und keine Aktivierung des ABS obwohl die strasse feucht war?
So nass können die Scheiben nicht gewesen sein, die Straße war ja nur noch feucht vom Regen in der Nacht und ich war auch bereits einige Minuten unterwegs.
Wie gesagt, von Vorfahrt nehmen kann man jetzt nicht sprechen, ist halt Pech, da sieht man das andere Auto erst, wenn man schon die Augenfarbe des Fahrers erkennen kann 😁 Jut, ist aber eh egal =)
Ich nehme mal an, dass auch (gerade) solche starken Impulse ausschlaggebend sind für das ausbrechende Heck, nicht mal unbedingt das Tempo, aber OK, mein Auto speziell scheint ohnehin ein ziemlicher Spezi zu sein, da ist echt alles verkehrt -.- 😉