(Sparflamme bei Ford)Welche Veränderungen sind eich aufgefallen
Moin,
ich habe seit gestern nun einen Leihwagen.
Fiesta Facelift mit normaler St-Line Ausstattung.
Ich habe gestern mein Fahrzeug Bj 2017 abgegeben da ich Freitag endlich meinen Neuen erhalte.
Allerdings sind mir schon jetzt im Leihwagen einige Sparmaßnahmen aufgefallen die in meinem vorherigen Fahrzeug noch zur Ausstattung gehört haben.
1. im Fahrzeuginnenraum wurden sämtliche Chromapplikationen weggespart die bei meinem noch Serie waren.
2. Der Griff der Handbremse ist nun nur noch mit einem speckigen Kunststoff bezogen der definitiv kein Handschmeichler ist.
Bei meinem VFL von 2017 war der Griff noch mit Kunstleder bezogen und hatte sogar noch eine Kontrastnaht, sowie Chromblenden am Knopf eingearbeitet.
3. Die Verkleidung des Innenspiegels hat keine Carbon Optik mehr sondern ist nur noch billiges, schwarzes und raues Plastik.
Meiner hatte noch die Blende hinten dran, passend zur Dekor Zierleiste am Amaturenbrett.
4. Das schöne und weiche Lenkrad, was ich geliebt habe, ist inzwischen auch viel dünner bezogen und fühlt sich bei weitem nicht mehr so soft und angenehm an.
Dazu merkt man das das Material auch geändert wurde.
Hat gerade jetzt am Anfang was von feinem Sandpapier.
5. Die Mittelkonsole um den Schaltsack herum hat ebenfalls keinerlei Dekor mehr.
Bei meinem VFL war hier auch noch eine Blende in Carbon Optik verbaut.
Dazu wurde die Beleutung um den USB Anschluss vor dem Schaltknauf eingespart, was in meinen Augen echt total billig aussieht.
Selbst die Chromspange um den Schaltsack existiert nicht mehr….hier ist nur noch, wie überall, ein mattschwarzer Plastikring verbaut.
6. Am Schaltknauf selber ist der Nupsi für den Rückwärtsgang auch nur noch billiges schwarzes Hartplastik statt mit Chrom.
Sieht auch echt verboten billig aus und fühlt sich auch so an.
7. Das Brillenfach im Dachhimmel hinter der Beleuchtung vorne fehlt auch. Das habe ich zb auch immer genutzt.
8. Im Kofferraum fehlt der doppelte Ladeboden sowie die praktischen Seitenfächer…
Somit hat man beim Beladen jetzt immer eine nervige Kante.
9. es wurde auch, gefühlt, massiv an Dämmmaterial eingespart.
Gerade beim Beschleunigen und Anfahren ist der Motor meiner Meinung nach deutlicher wahrnehmbar und auch bei Autobahnfahrten und höheren Drehzahlen um einiges Präsenter als beim VFL Modell.
Das wären jetzt so meine Dinge die aufgefallen sind und das in weniger als 24 Stunden.
Habt ihr ggf. schon Sachen die euch aufgefallen sind?
Würde mich mal interessieren.
12 Antworten
Mhhm, ich habe mir mal den Prosoekt angesehen. Da stand "neuer Ford Fiesta" und da konnte ich die erwähnten Unterschiede zu früher nicht erkennen. Sicher, dass dein Leihwagen ein St-Line ist?
Gruß
Agassizi
Ist das nicht ,,normal" dass man einen Leihwagen mit geringer ausstattung bekommt?
Die Leihwagen beim FFH wo ich hingehe sind halt eher günstig ausgestattet, cool & Connect, etc.
Dafür ist der wagen ja kostenlos.
Ich glaube kaum, dass im Prospekt für ein Facelift folgendes groß erwähnt wird:
Zitat:
Ratiomaßnahmen umgesetzt!!!
1. Chromapplikationen im Innenraum weggespart
2. Griff des Handbremshebels mit billigerem Material bezogen
3. Entfall Carbonoptik am Innenspiegel, stattdessen billigerer Kunststoff verwendet
4. Billigeres Lenkrad
5. Chromaaplikationen um den Schalthebel ersetzt durch billigeren Kunststoff, entfall von diversen Beleuchtungen
6. Billigerer Kunststoff am Schalthebel
7. Brillenfach entfällt ersatzlos
8. Doppelter Ladeboden im Kofferraum entfällt ersatzlos
9. Dämmmaterial eingespart
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 24. Februar 2022 um 13:04:50 Uhr:
Ist das nicht ,,normal" dass man einen Leihwagen mit geringer ausstattung bekommt?
Die Leihwagen beim FFH wo ich hingehe sind halt eher günstig ausgestattet, cool & Connect, etc.
Dafür ist der wagen ja kostenlos.
Diese Fahrzeuge werden meist so ausgestattet, dass sie sich wieder gut verkaufen lassen. Der Händler hat kein Interesse daran, die Fahrzeuge ewig lang in seinem Fuhrpark zu haben.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Ich habe meinen neuen Titanium X jetzt gerade bekommen. Mir ist aufgefallen, daß die Beleuchtung der Mittelkonsole, in welcher ein Aschenbecher steckt nicht mehr beleuchtet ist.Bin gerade am Prüfen ob das so normal bei der X Ausstattung ist oder ob hier etwas vergessen wurde. Hat schon jemand ein X-Modell mit beleuchteter Mittelkonsole und kann davon berichten.
Zitat:
@Thyomit schrieb am 24. Februar 2022 um 11:49:16 Uhr:
Moin,ich habe seit gestern nun einen Leihwagen.
Fiesta Facelift mit normaler St-Line Ausstattung.Ich habe gestern mein Fahrzeug Bj 2017 abgegeben da ich Freitag endlich meinen Neuen erhalte.
Allerdings sind mir schon jetzt im Leihwagen einige Sparmaßnahmen aufgefallen die in meinem vorherigen Fahrzeug noch zur Ausstattung gehört haben.1. im Fahrzeuginnenraum wurden sämtliche Chromapplikationen weggespart die bei meinem noch Serie waren.
2. Der Griff der Handbremse ist nun nur noch mit einem speckigen Kunststoff bezogen der definitiv kein Handschmeichler ist.
Bei meinem VFL von 2017 war der Griff noch mit Kunstleder bezogen und hatte sogar noch eine Kontrastnaht, sowie Chromblenden am Knopf eingearbeitet.3. Die Verkleidung des Innenspiegels hat keine Carbon Optik mehr sondern ist nur noch billiges, schwarzes und raues Plastik.
Meiner hatte noch die Blende hinten dran, passend zur Dekor Zierleiste am Amaturenbrett.4. Das schöne und weiche Lenkrad, was ich geliebt habe, ist inzwischen auch viel dünner bezogen und fühlt sich bei weitem nicht mehr so soft und angenehm an.
Dazu merkt man das das Material auch geändert wurde.
Hat gerade jetzt am Anfang was von feinem Sandpapier.5. Die Mittelkonsole um den Schaltsack herum hat ebenfalls keinerlei Dekor mehr.
Bei meinem VFL war hier auch noch eine Blende in Carbon Optik verbaut.
Dazu wurde die Beleutung um den USB Anschluss vor dem Schaltknauf eingespart, was in meinen Augen echt total billig aussieht.
Selbst die Chromspange um den Schaltsack existiert nicht mehr….hier ist nur noch, wie überall, ein mattschwarzer Plastikring verbaut.6. Am Schaltknauf selber ist der Nupsi für den Rückwärtsgang auch nur noch billiges schwarzes Hartplastik statt mit Chrom.
Sieht auch echt verboten billig aus und fühlt sich auch so an.7. Das Brillenfach im Dachhimmel hinter der Beleuchtung vorne fehlt auch. Das habe ich zb auch immer genutzt.
8. Im Kofferraum fehlt der doppelte Ladeboden sowie die praktischen Seitenfächer…
Somit hat man beim Beladen jetzt immer eine nervige Kante.9. es wurde auch, gefühlt, massiv an Dämmmaterial eingespart.
Gerade beim Beschleunigen und Anfahren ist der Motor meiner Meinung nach deutlicher wahrnehmbar und auch bei Autobahnfahrten und höheren Drehzahlen um einiges Präsenter als beim VFL Modell.Das wären jetzt so meine Dinge die aufgefallen sind und das in weniger als 24 Stunden.
Habt ihr ggf. schon Sachen die euch aufgefallen sind?
Würde mich mal interessieren.
Moin,
Ich hab gestern bei einem Ford Autohaus den Fiesta ST Line X Facelift gesehen. Bei der Automatik ist die Blende noch in Carbonoptik. Beim Schalter tatsächlich nicht mehr…
Ich hab das Gefühl, dass in den heutigen Autos nicht mehr so viel Liebe ins Detail gesteckt wird, wie früher…
Zu deinem 4.Punt: ich bin der Meinung, dass die Lenkräder damals noch aus echten Leder waren. Dann gab es beim VFL paar Änderungen und das Lenkrad war ab da nur noch aus Kunstleder. Ich glaube das war beim Modelljahreswechsel 2020
Das fehlende Brillenfach hatte mein Händler schon angekündigt, wo ich vom VFL auf das FL umbestellen musste.
Die wichtigsten Projekte bei allen Herstellern und Zulieferern enthalten das Wort "Ratio" im Namen. Und diese Optimierungen fließen kontinuierlich auch an Stellen ein, wo man es nicht so offensichtlich bemerkt.
Zitat:
@Thyomit schrieb am 24. Februar 2022 um 11:49:16 Uhr:
Moin,ich habe seit gestern nun einen Leihwagen.
Fiesta Facelift mit normaler St-Line Ausstattung.
War dein voriger auch ein ST-Line? Da und beim ST wird ja auch außen mehr auf Sportlichkeit als auf Eleganz gesetzt, also auch da gibt es kaum Chrom, sondern eher schwarzen Kunststoff. Das war ja auch vor dem Facelift schon so. Allerdings gibt es ja jetzt das Style-Paket beim ST-Line, soweit ich weiß. Da ist zumindest der Schaltknauf dabei, vielleicht auch die eine oder andere Carbon- oder Chromapplikation...
Schaltsack, Lenkrad und Handbremsgriff ist bei mir noch in Kunstleder, die Chromspange um den Schaltknauf und den Schaltknauf selbst mit Chromblende gibt es bei mir im ST-Line X MY 2021 auch noch, aber auch da wurden schon andere Dinge eingespart.
Carbonblende am Innenspiegel gibt es nicht, in der Mittelkonsole aber schon. Den doppelten Ladeboden habe ich nicht und die USB-Buchse vorn ist auch nicht beleuchtet. Nur die im Fach unter der Mittelarmlehne ist beleuchtet. Und es gibt keine Gurthöhenverstellung, Handschuhfachbeleuchtung und keine automatische Leuchtweitenregulierung, die gab es bei den früheren Modellen auch noch, letzteres zumindest bei bestimmten Ausstattungen.
Bedenkt bitte immer, dass alles was etwas hochwertiger wirken soll wie
Chrom, Leder, Holz, Alu, Carbon schon länger nur
Chromoptik, Lederoptik, Holzoptik, Aluoptik, Carbonoptik
also Kunststoff mit entsprechender Anmutung war.
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 24. Februar 2022 um 18:27:55 Uhr:
Zitat:
@Thyomit schrieb am 24. Februar 2022 um 11:49:16 Uhr:
Moin,ich habe seit gestern nun einen Leihwagen.
Fiesta Facelift mit normaler St-Line Ausstattung.War dein voriger auch ein ST-Line? Da und beim ST wird ja auch außen mehr auf Sportlichkeit als auf Eleganz gesetzt, also auch da gibt es kaum Chrom, sondern eher schwarzen Kunststoff. Das war ja auch vor dem Facelift schon so. Allerdings gibt es ja jetzt das Style-Paket beim ST-Line, soweit ich weiß. Da ist zumindest der Schaltknauf dabei, vielleicht auch die eine oder andere Carbon- oder Chromapplikation...
Schaltsack, Lenkrad und Handbremsgriff ist bei mir noch in Kunstleder, die Chromspange um den Schaltknauf und den Schaltknauf selbst mit Chromblende gibt es bei mir im ST-Line X MY 2021 auch noch, aber auch da wurden schon andere Dinge eingespart.
Carbonblende am Innenspiegel gibt es nicht, in der Mittelkonsole aber schon. Den doppelten Ladeboden habe ich nicht und die USB-Buchse vorn ist auch nicht beleuchtet. Nur die im Fach unter der Mittelarmlehne ist beleuchtet. Und es gibt keine Gurthöhenverstellung, Handschuhfachbeleuchtung und keine automatische Leuchtweitenregulierung, die gab es bei den früheren Modellen auch noch, letzteres zumindest bei bestimmten Ausstattungen.
Ja mein vorheriger war auch ein St-line.
Da existierten aber zB auch die Unterscheidungen zwischen St-Line oder St-Line X nicht. Entsprechend war wahrscheinlich mehr verbaut weil es innerhalb der Linie keine Stufen mehr gab.
Trotzdem ist es schon sehr krass was da alles weggespart wurde, bzw. wofür man jetzt die ganzen Aufschläge zahlen muss um dann Sachen zu bekommen die vorher einfach drin waren.
Das Styling Paket was es jetzt gibt ist für mich auch Geldmacherei.
Damals wo ich den gekauft habe, gab es den „Sportlichen Schaltknauf“ noch als Serienausstattung, genauso wie die Alu Pedale, oder die Einstiegsleisten aus Alu in den Türen. Da bestand das Styling Paket aus Einzelteilen.
Der Spoiler war einzeln für 300 Euro zu erhalten, genauso wie die großen 18 Zoll Felgen für 500 Euro extra.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 25. Februar 2022 um 08:08:43 Uhr:
Bedenkt bitte immer, dass alles was etwas hochwertiger wirken soll wie
Chrom, Leder, Holz, Alu, Carbon schon länger nur
Chromoptik, Lederoptik, Holzoptik, Aluoptik, Carbonoptik
also Kunststoff mit entsprechender Anmutung war.
Das ist mir auch bewusst. Trotzdem macht selbst lackiertes Plastik in Chromoptik mehr her, als wenn man auf das blanke, schwarze raue Plastik guckt oder es auch anfasst.
Es wirkt im Design und bei der Anmutung einfach hochwertiger.
Zitat:
@Thyomit schrieb am 25. Februar 2022 um 13:34:00 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 25. Februar 2022 um 08:08:43 Uhr:
Bedenkt bitte immer, dass alles was etwas hochwertiger wirken soll wie
Chrom, Leder, Holz, Alu, Carbon schon länger nur
Chromoptik, Lederoptik, Holzoptik, Aluoptik, Carbonoptik
also Kunststoff mit entsprechender Anmutung war.Das ist mir auch bewusst. Trotzdem macht selbst lackiertes Plastik in Chromoptik mehr her, als wenn man auf das blanke, schwarze raue Plastik guckt oder es auch anfasst.
Es wirkt im Design und bei der Anmutung einfach hochwertiger.
Das sind die Argumente derer die sich ihren Kauf vor sich selbst rechtfertigen müssen.
Ich würde mir den Fiesta in der jetzigen abgespeckten Version nicht mehr kaufen.
Um genau zu sein würde ich mir momentan keinen einzigen Ford mehr kaufen.
Alle interessanten Autos haben die einzigen brauchbaren Motoren verloren und die Autos mit den interessanten Motoren sind preislich hochgradig unattraktiv.