"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...

BMW X5 F15

... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!

Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!

Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!

Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!

Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar

Beste Antwort im Thema

Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Hallo,

ja das mit den angeblichen Ersatz-Schlössern ist schon merkwürdig, auch das nirgens dazu eine BMW Nummer zu finden ist. Wenn der 😁 bei euch solche Schlösser verbaut hat, kann er doch mal die Artikel Nummer rausrücken ?

Das mit der Rückabwicklung wurde von mir schon angedroht, ob es Wirkung hat bezweifle ich.
War leider nicht das Einzige was ich im letzten Jahr mir gefallen lassen musste.
2x wurde der Reifensatz ersetzt, 1x kompl. Bremse vorn ersetzt, Leder zeigt Knicke und Falten etc.

Jetzt warte ich schon 6 Tage auf die Antwort aus München.
Mal sehen.......

Ich war gerade mit diesem Problem bei meinem Händler vorstellig. Ohne es anzusprechen hatte er Kenntnis von einer PUMA Maßnahme und man hat für nächste Woche einen Termin vereinbart zum Austausch der vier Türschlösser.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 26. Mai 2015 um 17:05:48 Uhr:


Ich war gerade mit diesem Problem bei meinem Händler vorstellig. Ohne es anzusprechen hatte er Kenntnis von einer PUMA Maßnahme und man hat für nächste Woche einen Termin vereinbart zum Austausch der vier Türschlösser.

Bei meinem wurden die schon vor Monaten präventiv ersetzt, hatte extra einen Termin dafür bekommen.

Und mit Erfolg?

Ähnliche Themen

Also bei mir nach 1-Tages-Werkstattaufenthalt alles gut. Hatte es wiederholt auf der Fahrerseite. Kurzer Hinweis in der Werkstatt auf einen möglichen PUMA Eintrag - Teile bestellt (wohl Schösser oder Teile des Schlosses), dann noch Softwareupdate und gut seither.

Alles klar, da bin ich ja guter Hoffnung, dass dann alles gut ist nächste Woche. Komischerweise ist es jetzt in 3 Monaten nur zweimal aufgetreten. Ist schon seltsam, dass der Mangel so selten auftritt.

Moin,

Zitat:

ja das mit den angeblichen Ersatz-Schlössern ist schon merkwürdig, auch das nirgens dazu eine BMW Nummer zu finden ist. Wenn der 😁 bei euch solche Schlösser verbaut hat, kann er doch mal die Artikel Nummer rausrücken ?

Bei mir war die Aussage, dass die per Express aus den USA kamen, evtl. gibts da noch keine Art.Nr. und falls doch, ich hab nicht danach gefragt, ich war froh dass das Problem beseitigt war 😉

Zitat:

Das mit der Rückabwicklung wurde von mir schon angedroht, ob es Wirkung hat bezweifle ich.
War leider nicht das Einzige was ich im letzten Jahr mir gefallen lassen musste.
2x wurde der Reifensatz ersetzt, 1x kompl. Bremse vorn ersetzt, Leder zeigt Knicke und Falten etc.

Die Rückabwicklung ist nach 3 vergeblichen Reparaturversuchen immer möglich. Bei mir hat das keine 3 Wochen gedauert, da hatte ich das gesamte Geld (alle Leasingraten+LSZ) wieder auf dem Konto und musste lediglich rd. 500,00 Euro / 1000km Nutzungsentschädigung zahlen.

VG

Also es gibt dazu eine PUMA Maßnahme bzw Nummer.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 26. Mai 2015 um 20:22:25 Uhr:


Und mit Erfolg?

Ja, noch nie aufgegangen...

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 27. Mai 2015 um 09:09:52 Uhr:


Also es gibt dazu eine PUMA Maßnahme bzw Nummer.

Die gibt es definitiv, ja.

Hallo,

habe gerade beim 😁 nachgefragt, wegen geänderten Schlössern, hat danach über den Teiledienst sich erkundigt. Gibt es nicht, sagt er. Da stellt sich die Frage was jetzt stimmt.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass als Puma Maßnahme neue Schlösser eingebaut werden an denen nichts geändert wurde. Interessant wäre ob es bei ab jetzt neu ausgelieferten Fz wieder Auftritt. Ich bin ja nächste Woche gespannt wenn meiner gemacht wird.
Wenn Bedarf besteht, ich habe die Puma Nummer.

Zitat:

@rohrmotor24 schrieb am 27. Mai 2015 um 11:26:04 Uhr:


Hallo,

habe gerade beim 😁 nachgefragt, wegen geänderten Schlössern, hat danach über den Teiledienst sich erkundigt. Gibt es nicht, sagt er. Da stellt sich die Frage was jetzt stimmt.

Hallo!

Ich (TE) hatte das Problem schon an allen 4 Türen! Und nicht nur einmal pro Tür, sondern immer wieder mal...!

Da ich mir aber nicht sicher war, ob es die Schlösser oder der Bowdenzug sei (laut Forum hier und was der Freundliche mir immer sagte) , ließ ich mal überhaupt nichts tauschen. Obwohl mein Händler beide Sachen bestellt und schon auf Depot hat!

Und jetzt kommt das Lustige: Ich bekam wegen etwas ganz Anderem eine neue Software aufgespielt. Das war vor ca. 3 Monaten. Seitdem ist keine einzige Tür aufgesprungen!! Sonst spätestens alle 2 Wochen mal eine!

Nun die Frage: Hilft vielleicht sogar doch nur eine neue Software?? Und man braucht gar keine neuen Schlösser😕?😕

So, bei meinem Glück springt sicher morgen wieder eine Tür auf...😉..(Ironie..)

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 27. Mai 2015 um 14:12:27 Uhr:


Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass als Puma Maßnahme neue Schlösser eingebaut werden an denen nichts geändert wurde. Interessant wäre ob es bei ab jetzt neu ausgelieferten Fz wieder Auftritt. Ich bin ja nächste Woche gespannt wenn meiner gemacht wird.
Wenn Bedarf besteht, ich habe die Puma Nummer.

Hallo,

die Nummer hätte ich gern.

Gibt es für nicht BMW Mitarbeiter denn eine Möglichkeit diesen Einzusehen ??

Hallo,

meine Software ist auf den letzten Stand, der 😁 hatte es angeraten weil er vermutete das da ein Zusammenhang besteht. Mit welchen Hintergrundwissen hat er nicht verraten.

Hat aber NICHTS genutzt.

Vor der ersten Maßnahme (verlegen der B-Züge) gingen alle 4 ab und an auf.
Aktuell war die Beifahrertür betroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen