"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...
... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!
Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!
Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!
Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!
Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.
173 Antworten
... oha, nun ist es bei meinem (Bj. 9/14) vor einer Woche auch das erste Mal aufgetreten, hinten links (15.500KM ohne Probleme)... und heute bei ca. 16.000KM wieder und wieder hinten links... Ich meine es tritt auf, wenn die Tür nicht mittels Softclose zugezogen wird, was mittlerweile ja nicht mehr generell der Fall ist, wenn die Tür zugeworfen wird....
Hat jemand neue Informationen bzgl. neuer Abstellmaßnahmen?
Zitat:
@propeller_propeller schrieb am 5. April 2015 um 20:46:27 Uhr:
... oha, nun ist es bei meinem (Bj. 9/14) vor einer Woche auch das erste Mal aufgetreten, hinten links (15.500KM ohne Probleme)... und heute bei ca. 16.000KM wieder und wieder hinten links... Ich meine es tritt auf, wenn die Tür nicht mittels Softclose zugezogen wird, was mittlerweile ja nicht mehr generell der Fall ist, wenn die Tür zugeworfen wird....Hat jemand neue Informationen bzgl. neuer Abstellmaßnahmen?
Moin, bei mir ist das Problem - seit dem mir kommunizierten Austausch der Schlösser gegen eine neue Version vor 5 Wochen - zum Glück nicht mehr aufgetreten.
Ich denke schon, dass die Schlösser getauscht werden müssen.
Also ich habe nun mittlerweile 8000km auf der Uhr und bei mir ist es noch nicht aufgetreten.
Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich es trotzdem nicht wieder nehmen werde.
Ich hatte es ja zuvor im F11 und fand es dort sehr praktisch. Aber im X5 finde ich es ehrlich gesagt nutzlos, da die Türen sich ohnehin sehr leicht schließen lassen. Ich denke mal das hat etwas mit dem größeren Eigengewicht der Türen zu tun. Und wenn man Softclose nutzen möchte, muss man die Türen regelrecht vorsichtig anlegen damit sie per Softclose geschlossen werden.
Sprich, man kann die 700 Euro für andere Dinge ausgeben.
Der X5 Vorführer den ich als Ersatzfrzg. mit Bj. 01/2015 hatte, wurde Softclose immer ausgeführt unabhängig, wie fest man die Tür ins Schloss fallen ließ. Auch der Zuziehvorgang an sich wirkt anders als bei meinem Fzg. Bj. 09/2014. Nicht nur das SC nur bei sanftem Schließen aktiviert wird, auch wird bei mir die Tür nur einmal gezogen. Bei dem neueren X5 wurde gezogen, gelöst und gezogen, wie ich es bisher auch von allen anderen Fzg. mit SC kannte.
Nur gut das bei mir die Türen nicht mehr aufgesprungen sind, ich hoffe das es so bleibt, sonst erwarte ich gleiche Funktionalität wie bei dem Vorführer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@propeller_propeller schrieb am 19. April 2015 um 11:20:24 Uhr:
auch wird bei mir die Tür nur einmal gezogen. Bei dem neueren X5 wurde gezogen, gelöst und gezogen,
Hi!
Welches BJ hast Du denn?
Meiner ist 11/13, also einer von den ersten f15!
Und bei meiner softclose ist es auch so, daß er die Tür fest anzieht, einmal löst, und dann quasi nochmals anzieht und erst jetzt richtig schließt!
Zieht er bei Deinem X5 nicht 2mal zu, sondern schließt gleich beim ersten zuziehen...?
Zitat:
@propeller_propeller schrieb am 20. April 2015 um 21:02:55 Uhr:
Bj. 9/14 und er zieht nur einmal zu...
...ist ja lustig!
Da hat die softclose am Anfang der Baureihe 2mal zugezogen, dann quasi (und wie auch bei Deinem) nur einmal, und jetzt wieder (wie am Anfang) 2mal!
Hmmh, da soll Einer mal schlau werden...😕
LG julmar
Ich möchte das Thema gern nochmal aufgreifen da es bei mir nun auch zweimal aufgetreten ist und ich meinen X5 nächste Woche wegen Lenkradschiefstellung zum 🙂 bringe.
Nun meine Frage zu der Softcloseproblematik...
Gibt es hier jemanden bei dem es nun mittlerweile behoben wurde und was wurde durchgeführt?
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 15. Mai 2015 um 08:51:06 Uhr:
Ich möchte das Thema gern nochmal aufgreifen da es bei mir nun auch zweimal aufgetreten ist und ich meinen X5 nächste Woche wegen Lenkradschiefstellung zum 🙂 bringe.
Nun meine Frage zu der Softcloseproblematik...
Gibt es hier jemanden bei dem es nun mittlerweile behoben wurde und was wurde durchgeführt?
Hallo,
bei mir (F16, ist soweit ich weiß ja baugleich) wurden im März alle 4 Schlösser getauscht und seitdem *aufHolzklopf* bleiben die Türen dauerhaft zu. Alles andere (Bowdenzüge usw.) hatte bei meinem F15 bis zur Rückabwicklung (wegen dem Tür-auf-Problem) und F16 danach keinen Erfolg. Also würde ich sagen, dass es der Tausch der Schlösser gegen eine neue Version gebracht hat.
Viele Grüße
Mir sprangen die Schlösser nun auch zwei mal auf, aber immerhin wenn ich diese nicht richtig geschlossen habe und Softclose die Türe zuzog. Es werden nun alle Schlösser und Züge ersetzt. Melde mich wenn dies geschehen ist.
Hallo,
ist wieder passiert, diesmal die Beifahrertür 😠
Alle Maßnahmen wurden bereits durchgeführt, incl. Nachstellen (tiefer) der Fanghaken.
Lt. meinen 😁 gibt es allerdings keine Alternativ Schlösser, oder ähnliches.
Jetzt liegt das ganze wieder in München, zum 4x.
Mal sehen was jetzt kommt, nachstellen iss nicht mehr.
Die Überstände von vorderer Tür zur hinteren stimmen schon jetzt nicht mehr.
Gruss
Dieter
Hallo, nein, wie gesagt lt. Dem 😁 gibt es keine, bei den Maßnahmen werden als erstes die Züge anders verlegt, reicht das nicht werden die Türen straffer eingestellt. Damit soll es gut sein.
Ist es aber nicht.
Gruß
Dieter
Zitat:
@rohrmotor24 schrieb am 25. Mai 2015 um 11:06:22 Uhr:
Alle Maßnahmen wurden bereits durchgeführt, incl. Nachstellen (tiefer) der Fanghaken.
Lt. meinen 😁 gibt es allerdings keine Alternativ Schlösser, oder ähnliches.Jetzt liegt das ganze wieder in München, zum 4x.
Hi!
Halte uns diesbezüglich auf dem Laufendem....!
Möchte unbedingt wissen, was die Damen und Herren in München dazu sagen!
LG julmar
Moin,
ich war am Wochenende vom 🙂 zu einer Veranstaltung eingeladen und dort war auch der Serviceleiter. Der hat mir wiederum gesagt, dass die an meinem "alten" F15 damals - nach der Rückabwicklung - die Schlösser gegen neue Modelle getauscht haben und danach das Problem behoben war.
Irgendwie ist das schon sehr merkwürdig, dass die 🙂 so unterschiedliche Aussagen uns Kunden gegenüber machen.
Am Ende würde ich aber, wenn er meint es gibt keine neuen Schlösser und das Auto jetzt schon zum 4. Mal die Probleme hat, eine Rückabwicklung machen und nen neuen bestellen, entweder mit Mut wieder mit Softclose oder dann halt ohne 😉.
VG