"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...
... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!
Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!
Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!
Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!
Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.
173 Antworten
Ihr versteht da alle was falsch. Die Bezeichnung in der Preisliste ist falsch, diese SA heisst "Soft open", nicht "Soft close". Ich weiss gar nicht, was ihr da zu meckern habt... tsts
Zitat:
@mfre schrieb am 19. April 2017 um 19:28:56 Uhr:
Ihr versteht da alle was falsch. Die Bezeichnung in der Preisliste ist falsch, diese SA heisst "Soft open", nicht "Soft close". Ich weiss gar nicht, was ihr da zu meckern habt... tsts
😁 😁 😁
Hallo!
Angeblich sind nicht nur der Bowdenzug bzw. das Schloss zum Tauschen, sondern ein Teil, welcher auf dem Schloss der soft close montiert ist...!!
Seit dem ich diesen Teil hab Tauschen lassen, ist bei mir auch alles gut!
Nur fällt mir auf, dass nach dieser Maßnahme die soft close die Tür wieder zu zieht, wenn man innen die Tür durch einmaliges Betätigen des Öffners aufmacht, was vorher nicht war!
Lg
Also bei mir wurden damals nur die Bowdenzüge getaucht. Zumindest hat man mir das so gesagt. Wissen tut man es ja nie. Aber Deine Feststellung kann ich nicht teilen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Mein X5er ist nun auch betroffen das die Türen sporadisch aufspringen. Gibts Neuigkeiten bezüglich Reparatur was getauscht wird damit dies ein Ende hat?
In diesem Thread wird ja von den Bowdenzügen bis über schloss geschrieben
Lieben Gruß
Meine Fahrertür hat sich nun auch das erste Mal in einer Kurve bei Tempo 30 in Fliehkraftrichtung ca. 2-3 cm geöffnet. Also anschnallen ist ja sowieso Pflicht und Wechselwindel hatte ich auch dabei. Aber sie reißt ja nicht total auf. Der Schreck ist trotzdem riesig.
Ja Schreck ist da besonders wenn Babys/Kinder an der auf gehenden Tür sitzen.
Es darf trotzdem nicht passieren
Kurzes Zwischenergebnis:
Bei meinem wurden die Schlösser getauscht. Allerdings musste ich leider feststellen das die Ver-und Entriegelung nun spinnt. Kann nicht immer von innen auf- und zu machen und per Fernbedienung stehe ich manchmal vorm verschlossenen Auto (Auf gedrückt habe ich)
Das Signal scheint verarbeitet zu werden weil er entsprechend blinkt und bei langem Tastendruck die Fenster etc. auffahren. Nur er entriegelt nicht
Was sind das nur für Stümper...