"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...
... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!
Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!
Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!
Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!
Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.
173 Antworten
@1475 ich äußere mich mal dazu 😉
ich persönlich empfinde Soft-Close für mich als tolle Sache, weswegen ich das jetzt schon seitdem es das gibt nehme.
Ein Punkt ist z.B. das Schließen der Türen erfolgt sehr leise (jeder der schon mal schlafende Kids im Auto hatte und wollte dass diese z.B. an der Tankstelle weiterschlafen wird wissen wieso 😉)
Die Türen sind immer zu (zumindest am Anfang der Fahrt 😛), ohne Kraftaufwand und evtl. nochmal auf und mit mehr Kraft zuwerfen (auch wenn man beide Hände voll hat reicht ein leichter "Schubs" an der Tür).
Was ich hier irgendwo hier gelesen hatte, dass die X5/X6 Türen eh so schwer sind, dass sie immer zu sind ist natürlich meist richtig. Bezüglich Finger einklemmen, dies kann ich nicht nachvollziehen, denn die Türen ziehen glaube erst ab 6mm ran, da bekomm zumindest ich meinen Finger nicht mehr rein und ich denke wenn ich mir da den Finger einklemme, kam die Tür eh mit so viel "Schwung", dass mir das auch ohne Soft-Close passiert wäre.
Und ja, es ist reine Bequemlichkeit diese Sonderausstattung zu nehmen, wie vermutlich 90% der anderen Sonderausstattungen aber auch 😉.
Viele Grüße
Kann das nur bestätigen was geschrieben wurde.
Hatte SoftClose im F10 + 11, X5 und F01 und kenne die Probleme nicht! (Zum Glück)
Würde das Extra immer wieder nehmen, weil ich es einfach toll finde und meine 6 jährige Tochter bekam in allen Fahrzeugen die Tür alleine zu. Sie hat Spaß dran :-)
Wie bei den meisten Extras ist der persönliche Geschmack entscheidend.
In diesem Sinne, euch ein schönes Wochenende
Junky
Hi!
Da mein X5 dieses Ad - Blue nachgefüllt bekam, unternahm ich in der Zwischenzeit mit einem X5 4.0d eine kurze Probefahrt um den Block.
Und was passierte nach 3 min. Fahrzeit????
Die Fahrertür sprang in die erste Falle....😠!
Noch dazu ist das ein niegelnagel neuer X5, mit gerade mal 600 km! Also sind von diesem Problem die wirklich ganz neuen f15 genauso noch betroffen.
Schon ne Schande, daß BMW dieses Problem nicht in Griff bekommt! Das kann es doch nicht geben..
Und irgendwelche Bowdenzüge, Schlösser,..oder sonst was wechseln bringt anscheinend einen SchXXX!!
LG julmar
Hallo,
laut meinem 🙂 gibt es inzwischen eine Lösung für die Türproblematik. Es gibt neue Schlösser (glaube von einem neuen Hersteller sagte er, nagelt mich aber nicht drauf fest) für den F15/F16 (bei mir kamen die per Express aus den USA) und bisher habe ich jetzt keine "selbstöffnenden" Türen mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unknown2000 schrieb am 2. März 2015 um 08:10:23 Uhr:
Hallo,laut meinem 🙂 gibt es inzwischen eine Lösung für die Türproblematik. Es gibt neue Schlösser (glaube von einem neuen Hersteller sagte er, nagelt mich aber nicht drauf fest) für den F15/F16 (bei mir kamen die per Express aus den USA) und bisher habe ich jetzt keine "selbstöffnenden" Türen mehr.
Hi!
Laut meinem Freundlichen gibt es keine anderen neuen Schlösser!!
Austausch der Bowdenzüge genügt. Die Schlösser bleiben angeblich die Gleichen....😕
Das ist ja lustig, meiner meinte er hat wg. der Problematik (Wandlung F15 im Herbst; gleiches Problem beim F16 jetzt) lange mit der Entwicklungsabteilung telefoniert und ihm wurde gesagt, dass es ein Fehler in den alten Schlössern war.
Ich musste auch einen Tag warten, da die neuen Schlösser seiner Aussage nach direkt aus den USA kommen...
hmmm interessant...
Wobei die Bowdenzüge bei meinem F15 damals gewechselt wurden und das Problem nicht beseitigt hatten...
Zitat:
@unknown2000 schrieb am 3. März 2015 um 16:50:14 Uhr:
Das ist ja lustig, meiner meinte er hat wg. der Problematik (Wandlung F15 im Herbst; gleiches Problem beim F16 jetzt) lange mit der Entwicklungsabteilung telefoniert und ihm wurde gesagt, dass es ein Fehler in den alten Schlössern war.
Ich musste auch einen Tag warten, da die neuen Schlösser seiner Aussage nach direkt aus den USA kommen...
hmmm interessant...
Wobei die Bowdenzüge bei meinem F15 damals gewechselt wurden und das Problem nicht beseitigt hatten...
Wurden bei Dir bei allen 4 Türen die neuen Bowdenzüge verlegt? Und wie oft sprang danach nochmals eine Tür auf?
.....das soll noch einer verstehen??🙁
Ich hab meinen netten Händler extra darauf angesprochen, ob er etwas von neuen Schlössern wisse?
"Nö, gar nix, da kommt auch nix", meinte er!! Das Austauschen der Züge reicht. Die seien einfach nur zu stramm verlegt. Und wenn die gewechselt sind, funkzt alles zu 1000%!! Anscheinend doch nicht..😠
Zitat:
@julmar schrieb am 3. März 2015 um 22:04:30 Uhr:
Wurden bei Dir bei allen 4 Türen die neuen Bowdenzüge verlegt? Und wie oft sprang danach nochmals eine Tür auf?
.....das soll noch einer verstehen??🙁
Ich hab meinen netten Händler extra darauf angesprochen, ob er etwas von neuen Schlössern wisse?
"Nö, gar nix, da kommt auch nix", meinte er!! Das Austauschen der Züge reicht. Die seien einfach nur zu stramm verlegt. Und wenn die gewechselt sind, funkzt alles zu 1000%!! Anscheinend doch nicht..😠
Moin,
wie oft die Türen nach dem Tausch der Bowdenzüge noch aufgesprungen sind kann ich Dir leider nicht sagen, da das Auto 3x beim Händler war und er mir nur letztens - als das Problem bei meinem F16 wieder aufgetreten ist und ich Ihn auf die Bowdenzüge angesprochen hatte nur sagte, dass das bei meinem F15 ja auch schon nix gebracht hatte.
Zu diese Aussage würde auch passen, dass der Händler irgendwann mal erzählt hat, dass "mein" alter F15 mit dem Hinweis auf eventuelle Probleme für wenig Geld ins Ausland verkauft wurde und irgendwann später ein Paket von der Technik mit 4 Schlössern kam, welches die nicht zuordnen konnten bis die dann irgendwann drauf gekommen sind, dass diese vermutlich für den F15 waren 😉.
Sicher weiß ich nur, dass die Türen beim F15 bis zum letzten Tag - also bis die Wandlung durch war und der wieder vom Händler abgeholt wurde - aufgegangen sind und jetzt beim F16 *aufHolzklopf* nach dem mir mitgeteilten Tausch der Schlösser nicht mehr.
Wobei ich fast nicht glauben kann, dass mir der 🙂 hier ne Story aufgetischt hat, da er mich zum einen noch angerufen hatte und meinte es wären nur 2 Schlösser per Express geliefert worden. Er darf aber nur alle 4 gemeinsam tauschen, wir könnten noch einen Tag warten, ob die anderen 2 geliefert werden oder er würde mir das Auto direkt wieder bringen und wieder abholen wenn die anderen 2 da sind (wir waren dann so verblieben, dass wir noch warten ob am nächsten Tag die anderen 2 kommen - und die kamen dann ja auch und bisher gab es mit den Türen zum Glück keine Probleme mehr).
Und zum anderen hat mich der 🙂 ein paar Tage später nochmal angerufen und meinte er hätte jetzt lange mit der Technik/Entwicklungsabteilung telefoniert und die hätten ihm gesagt, dass das Problem bei allen Herstellern mit Softclose auftritt, seitdem die zusätzliche mech. Verriegelung bei Softclose nicht mehr genutzt wird und die "alten" Schlösser hätte eben dieses Problem und würden durch neue (weiß nicht mehr genau ob er neuer Hersteller gesagt hat?) ersetzt werden.
Hmmmmmm und jetzt stehen wir beide etwa so 😕 😕 😕 da und haben keine Ahnung was jetzt tatsächlich mit der Softclose los ist 😉
Zitat:
Moin,
wie oft die Türen nach dem Tausch der Bowdenzüge noch aufgesprungen sind kann ich Dir leider nicht sagen, da das Auto 3x beim Händler war und er mir nur letztens - als das Problem bei meinem F16 wieder aufgetreten ist und ich Ihn auf die Bowdenzüge angesprochen hatte nur sagte, dass das bei meinem F15 ja auch schon nix gebracht hatte.Hi!
Ist ja unfassbar!!
D.h. das Problem besteht auch beim X6!
Und der hat sicher nicht die komplett gleiche Türenkonstruktion, also kann es nicht nur der Bowdenzug sein, der dieses Problem auslöst....
Und bei Deinem neuen X6 sprang die Tür gleich auf wie beim "alten😛" X5?
PS: Gratulation zum X6, geiles Gerät...😉!! Welche Motorisierung hast denn gewählt?
LG julmar
Zitat:
Hi!
Ist ja unfassbar!!
D.h. das Problem besteht auch beim X6!
Und bei Deinem neuen X6 sprang die Tür gleich auf wie beim "alten😛" X5?
Nunja jetzt springen sie nicht mehr auf (hoffe ich zumindest) 😉
Zitat:
Und der hat sicher nicht die komplett gleiche Türenkonstruktion, also kann es nicht nur der Bowdenzug sein, der dieses Problem auslöst....
Aus der Sicht betrachtet hast Du natürlich recht, von daher wird es vermutlich doch so sein wie mein 🙂 gesagt hat mit den neuen Schlössern 😕
Zitat:
PS: Gratulation zum X6, geiles Gerät...😉!! Welche Motorisierung hast denn gewählt?
Danke 🙂 Der X6 war eigentlich von Anfang an meine "1. Wahl" auch als ich den X5 bestellt hatte, doch das Leasing lief Anfang 2014 aus und da gab es nur die "alte" Version vom X6, welche mir persönlich von der Technik und Innenausstattung nicht so zugesagt hatte. Deswegen hatte ich mich damals von meiner besseren Hälfte breitschlagen lassen und den "neuen" X5 bestellt.
Somit war die Wandlung dann für mich eigentlich gar nicht sooooo schlimm 😁 (war jedoch dann beim X6 nen langer Kampf mit meiner besseren Hälfte wg. Kofferaumgröße, Sitzplätze hinten usw. usf. 😛 😁 - wobei ich sagen muss, dass gefühlt im neuen X6 mehr Platz im Fond und im Kofferraum ist als im alten-).
Der Motor ist in beiden (X5 und jetzt X6) die M50d Variante 😉
Gibt es bezüglich dem selbstständigen Öffnen der Türen mit softclose was Neues??
Hat einer ne neue Info seitens BMW erhalten...?
LG julmar
Zitat:
@mfre schrieb am 30. März 2015 um 03:31:32 Uhr:
Seit über 1 Jahr und 25 tkm... keine Probleme.
...und vorher schon..?
Oder wurde was gewechselt?
LG julmar
Zitat:
@julmar schrieb am 30. März 2015 um 09:57:14 Uhr:
...und vorher schon..?Zitat:
@mfre schrieb am 30. März 2015 um 03:31:32 Uhr:
Seit über 1 Jahr und 25 tkm... keine Probleme.
Oder wurde was gewechselt?
LG julmar
Von Anfang an keine gehabt, die Schlösser wurden mal überprüft als er beim Freundlichen war.