"Schwitzt" euer RCD510 auch?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen.

Etwas seltsamer Threadname, aber ich beobachte schon seit Monaten dass mein RCD510 an den Rändern "feuchte" bzw. "schmierige" Stellen hat. Anhand der Bilder etwas zu erkennen. Diese Stellen bilden sich immer am äußersten Rand, wo das RCD mit der Climatronik bzw. den Luftauslässen abschneidet. Sie fangen ganz klein und wenig an und werden dann immer größer. Mit etwas Mühe bekommt man sie weggewischt. Es ist wie eine art Ölfilm. Mit Tüchern bekommt man sie sehr schlecht weg, am besten gehts mit den Fingern. Sind sie mal weg ist für 3-4 Wochen Ruhe, ehe sie dann wieder kommen.

Wer kennt das? Ich kann mir nicht erklären was das sein soll und warum es immer an den selben Stellen auftritt. (Fast der komplette untere Bereich und oben links).

Bild #203292769
Bild #203292771
16 Antworten

Hallo,

könnte das überschüssiges Lötfett (o.ä.) aus dem Radio sein?
Hatte mal ein Blaupunkt-Radio, welches ähnliche Fettspuren zeigte. Bin der Sache nachgegangen und habe irgendwann das Gerät geöffnet. Siehe da: Es war reichlich Lötfett auf der Platine und bei Wärme schmolz das Zeug und trat seitlich aus.....

Grüße von Josef

Sehe ich persönlich zum ersten Mal, obwohl mein Golf nun schon 1 Jahr alt ist.

Sieht auch ziemlich eigenartig aus. Wenn das auch noch ölartig ist, wird es noch merkwürdiger.

Ich würde die Blende mal abnehmen und mir das unten drunter genauer ansehen. Wenn das Fett ist, muss es schließlich irgendwoher kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen