+++Schwächen des Integras! ! ! ! +++

Honda S 2000 AP1

Hallo,
mein Eclipse ist verkauft:-(((((
Jetzt brauch ich unbedingt den Vtec Sound!!!!!!
Ich hab mich jetzt definitiv entschieden einen Integra zu kaufen!!!
Jetzt meine Frage: Wer hat Erfahrungen bzw. fährt einen Integra und kennt die Macken des Autos??? Z.B. Zahnriemen??? Ölverlust???
Bremsen??? Irgendwelche Rückrufaktionen gehabt bei Honda???
Ich bin für jede Information DANKBAR!!!!!!

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EJ6_Brenner


Das Rennstreckeneinsatz aber nicht gerade förderlich für nahezu alle Teile am Auto sind, wollt ihr aber nicht bestreiten oder?

Unter Rennstrecke verstehe ich Einsatz am Limit -> erhöhter Verschleiß

Mag durchaus sein, dass der Verschleiß etwas höher ist aber eben nicht verheizt.

In diesem Zusammenhang finde ich es immer lustig, dass Leute sich sogenannte "Sportwagen" kaufen die natürlich auch vom Hersteller als sportiv und was weiss ich alles beworben werden aber dann beim Verkauf immer betonen, das Auto praktisch nur bei Sonnenschein gefahren zu haben 😁 - einfach lächerlich.

Ein Sportwagen, und ich denke dazu zählen der ITR genauso wie der CTR, ist gebaut um "zügig" bewegt werden zu können - klar - wenn jemand von 100.000km mehr als die Hälfte auf der Rennstrecke gefahren hat dann würde ich mir das auch überlegen aber die Frage/Statement ging ja ums gelegentliche Fahren am WE !

Bei meinem Auto wird es bei "normaler" Nutzung so sein, dass ich bei einer jährlichen Gesamtfahrtleistung von ca. 36.000km etwa 1.500 bis 2.000km Rennstrecke "erfahren" werde - also irgendwas um 5% der Gesamtfahrleistung.

Fände ich echt armselig wenn die Kiste das nicht aushält (Bremsen und Reifen natürlich ausgenommen) - meine Meinung.

LG, harald-hans

Bei NS Einsätzen unterliegen die Bauteile einer erhöhten Belastung und verschleißen schneller.
ABER wenn ein Auto vernünftig gewartet wird dann stellt auch der Einsatz auf der NS kein Problem dar.

Ich persönlich würde mir so ein Auto aber auch nicht kaufen.
Ich hab das Gefühl, dass eine Karosse "weich" wird bei Rennstrecken Einsatz.

Dafür gibts Streben und Käfige... 🙂
Und Wartung ist natürlich wichtig. Wenn ich mein "zig" Runden pro Jahr auf der NS drehe, wo entsprechend hoher Vollgas Anteil ist, dann sollte man halt auch drüber nachdenken, bei z.B. 100.000km den Motor revidieren zu lassen!

Wer sein Materiel benutzt, muss es halt entsprechend pflegen. Wenn man aber wirklich nur ab und an mal eine Runde fährt, dann wüsste ich nicht wo das ein Problem sein sollte.

Im übirgen hat H-H recht, ich kann genauso bei Ampelrennen oder Landstrassen Heizereien das Auto verheizen!

Irgendwie habt ihr da schon Recht!!! Man kann ein auto wirklich auch so auf der Straße verheizen!!! Muss ja nicht Renstrecke sein!!! Aber Rennstrecke ist find ich einfach noch härter als auf der Straße!!! Na ja, kann man halt so sehen und auch anders!!!
Ich für meinen Teil fahr gleich los und schau mir das Ding mal an!!! Will es zum Bosch Dienst mitnehmen und zur Dekra!!! Auf jeden Fall eins von beiden!!! Das müsste mir dann bei der Kaufentscheidung auf jeden weiterhelfen!!!!
Ich sag euch dann bescheid wie das Teil so ist und wenn es dann endlich meins ist... hehe Wie mein lustiger Name schon sagt: Vom VR6 zum ITR hehe aber mit zwichen Stops......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


und zu teuer

....wenn ich mir manche Inserate von CTR`s bei Autoscout anseh.....

und verkauft an VR64ever... ich denke der ITR ist bei Dir in gute Hände gekommen...

Hi,
danke für den ITR!!! Ich fand du warst sehr fair mit dem Preis und hast auch ziemlich seriös und ehrlich gewirkt!!!
Das Ding ist der Hammer!!! Hoffentlich hab ich den noch für die Ewigkeit!!!! Montag kommen die neuen Schilder drann und dann kann ich endlich normal fahren!!!
ENDLICH!!!! VTEC ITR I LOVE IT!!!!! Hab gestern auch schon aufs Auto angestoßen!!! War zwar ziemlich kaputt, rund 500km hin und 500 zurück durch schöne Landschaften und viel Natur..... aber auf das neue Auto musste ich einfach einen trinken!!!
Also vielen Dank an alle die hier gepostet haben und ich kann den ITR nur empfehlen!!! GEIL, sieht live tausend mal besser aus als auf Bildern!!!! Und das weiß gefällt mir jetzt auch sehr gut!!! hehehe
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder.
LG aus Kronberg

Zitat:

Original geschrieben von VR64ever


Hi,
danke für den ITR!!! Ich fand du warst sehr fair mit dem Preis und hast auch ziemlich seriös und ehrlich gewirkt!!!
Das Ding ist der Hammer!!! Hoffentlich hab ich den noch für die Ewigkeit!!!! Montag kommen die neuen Schilder drann und dann kann ich endlich normal fahren!!!
ENDLICH!!!! VTEC ITR I LOVE IT!!!!! Hab gestern auch schon aufs Auto angestoßen!!! War zwar ziemlich kaputt, rund 500km hin und 500 zurück durch schöne Landschaften und viel Natur..... aber auf das neue Auto musste ich einfach einen trinken!!!
Also vielen Dank an alle die hier gepostet haben und ich kann den ITR nur empfehlen!!! GEIL, sieht live tausend mal besser aus als auf Bildern!!!! Und das weiß gefällt mir jetzt auch sehr gut!!! hehehe
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder.
LG aus Kronberg

Gratulation !!! 😎 viel Spaß mit Deinem Neuen !!!

Übrigens - Kronberg ist gar nicht soweit weg von mir - Nidderau ist höchstens ne halbe Stunde weg - schau doch mal rein mit Deinem "Baby" !

LG, harald-hans

Ja,
die Stadt kenn ich!!! Vielleicht cruise ich mal vorbei, wenn mal wieder besseres Wetter ist!!!!
Schreib dann hier mal rein!!!!
Noch einmal schlafen dann ist er angemeldet......

viel spass damit, tolles auto.

Hey, viel Spaß damit.
Vielleicht sieht man sich ja mal - wohne auch nicht mehr so weit vom Harald-Hans weg 🙂

Gruß
Ralle

Hallo,

ich stand vor einigen Monaten auch vor der Entscheidung ITR kaufen oder nicht. Dabei habe ich mir natürlich auch den CTR angeschaut. Optik gefällt mir da weniger als beim ITR, aber das war nicht das entscheidende. Plus für den CTR wäre das 6-Gang Getriebe gewesen.

Als ich mich dann aber mal bisschen über beide informiert habe, sind mir bei den CTR's doch ganz schön viele qualitative Mängel aufgefallen die es beim ITR nicht gibt. Beim ITR sind nicht viele Probleme bekannt (Kupplung, manchmal Sperrdiff und bei nachlackierten Fahrzeugen Rost bei Radläufen, Wasser im Kofferraum)

Wenn ich aber bei den CTR's schaue ....

- Rost an Heckklappe
- Rost an Schlossträger
- Lackschäden überall weil Lack sehr dünn
- Steinschläge überall auf der Scheibe
- knarrende Lenkungen
- Ölverlust Konstruktionsbedingt bei sehr schneller Kurvenfahrt

das hat mich bei einem eigentlich noch neuen Auto doch etwas erschreckt. Meiner Meinung nach einfach der Preis für die Fertigung in England. Manch eine Englische Marke kämpft nämlich mit den selben Problemen.

Weitere Alternativen waren noch Subaru Impreza ( teurer im Unterhalt und original nicht so Tracktauglich, STI ausgenommen) und ganz kurz war da auch noch die Überlegung einen EK9 zu importieren. Da war mir dann aber das Risiko zu gross (Auto vor Kauf nicht ansehen, Zulassung ungewiss ... )

Mein ctr hat keinen Rost und Steinschläge haben ja mal GAR NICHTS mit dem Auto zu tun!
Ölverlust bei schneller Kurvenfahrt????? haha das höre ich zum 1. mal.

Die Knackgeräusche sind da das stimmt...aber es ist nicht dramatisches und Honda ist in der Hinsicht sehr Kulant.

Zitat:

Original geschrieben von Ultima


- Steinschläge überall auf der Scheibe

- Ölverlust Konstruktionsbedingt bei sehr schneller Kurvenfahrt

 

Naja in anbetracht dessen das der R eben mal seine 240 oder schneller läuft (bitte keine VMAXX diskussion starten!) ists ja wohl klar das da die Scheibe zu leiden hat und mal ehrlich...wer hat nicht minimum ne TK laufen?!?!

Und in den ganzen 4 oder mehr Jahren die ich auf MT bin und nen R habe, habe ich schon viel gelesen, gehört und gesehen....aber wie will der R in ner Kurve Öl verlieren?

deine argumente nen CTR nicht zu kaufen sind teilweise m.E. nicht nachvollziehbar, klar gehört es sich nicht das da wo wat rostet....aber er rostet nicht weg das sind kleinste stellen und wenn man seinen wagen pflegt kann man dem schnell entgegenwirken. Und wenn man sich nen jungen BJ. holt hat man noch ne weile garantie... Ich geh da grad auch nicht auf den geschmack ein ums mal auszuschließen! mir gehts um diese argumente...

Zitat:

Original geschrieben von Ultima


Wenn ich aber bei den CTR's schaue ....

- Rost an Heckklappe
- Rost an Schlossträger
- Lackschäden überall weil Lack sehr dünn
- Steinschläge überall auf der Scheibe
- knarrende Lenkungen
- Ölverlust Konstruktionsbedingt bei sehr schneller Kurvenfahrt

Rost und Wasser im Kofferraum ist also nicht schlimm, Rost und Steinschläge schon? Ok 🙂

Wie bereits gesagt: die knarrenden Lenkungen werden von Honda sehr kulant gewechselt (ich hatte trotz abgelaufener Garantie NULL Kosten).

Und zum Ölverlust: über 15.000km gefahren und mein Ölmessstab steht immer noch bei Max... und wer mich kennt weiß, dass ich auch mal schnell um Kurven fahre 😁
Aber interessieren würde mich das schon, wo die Konstruktion einen Ölverlust verursachen soll.

Gruß
Ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen