"Schummelmotor" EA189 im A6
Der EA189 soll auch im A6 verbaut sein. Angesichts dieser Situation frage ich mich, ob man den Motor aktuell noch empfehlen kann in der kaufberatung. Ich persönlich denke eher nicht, da die Folgen für den Fahrzeughalter aktuell nicht abschätzbar sind.
Was denkt ihr werden die Konsequenzen der Affäre sein? Ich persönlich denke, dass Diesel in nächster Zukunft einen schweren Stand haben werden. Vielleicht kommt auch endlich die blaue Plakette für wirklich saubere Autos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Medlock schrieb am 24. September 2015 um 16:23:40 Uhr:
Wenn dir egal ist,dass dir jmd anstatt einer Waschmaschine mit Label A+++ ein Waschbrett und Gallseife verkauft.....dann wahrscheinlich ja 😉Zitat:
@Ibomu schrieb am 24. September 2015 um 16:15:35 Uhr:
Bin ich der einzigste dem das Thema mit VW am A... Vorbei geht?🙄
Das ist jetzt wieder so ein subjektiver Schwarz Weiß Gedankengang....ich lass es mal unkommentiert. Ich habe den Smilie schon gesehne, mache jetzt auch mal einen hin 🙂.
Ich glaube bzw. bin ich der festen Meinung, dass die wenigsten sich den 2,0er A6 genau nach dem Reinheitseffekt gekauft haben.
Einerseits gibt es ja Diese (ist ja mein geleastes Firmenauto), welche unbedingt einen A6 mit nix Ausstattung brauchten und die Anderen, wo es beim Kauf rein finazielle Aspekte als Anreiz gab.
Danach werden diese 2,0er aber gleich mal zum Chiptuning gebracht, wo natürlich alle Grenzwerte eingehalten werden.
Genau so verwunderlich sind jetzt auf einmal die Stimmen der Wissenden (welche jahrelang Hanfpflanzen natürlich nur als Deko auf ihrem Balkon halten), dieses alles wussten aber einfach mal nichts gemacht haben....gemäß der Meinung von den anderen"Und das ist gut liebe Genossen".
Warum wird jetzt auf einmal alles so wild behandelt, wenn es denn schon lange bekannt ist? Warum muss es diesen Eklat geben, jetzt mit Wirtschaft und Made in Germany gefährdent? Unverständnis pur.
Hier haben diese jetzt einfach einen Schuldigen gebraucht. Und dieser musste WiKo sein, warum siehe ein 1/2 Jahr vorher.
Es kann mir keiner erzählen, dass es nur VW gemacht hat. Bei jedem Hersteller passen zB die angegeben Durchscnittswerte usw nicht - die wenigsten schreien danach sondern akzeptieren das als "eigener Fahrstil".
Egal, ein wirkliches Urteil kann sich keiner von uns erlauben. Wir werden nie - so wie in vielen aktuellen Dingen - eine klare Einsicht in dieses Geschehen bekommen.
Wir werden weiterhin (es ist nicht meine Erfindung, stand so im "Stern oder Spiegel"😉 mit "Merkel-TV des 1. und 2." bestrahlt und so geführt, wie es die Paar da oben wollen.
Der momentan noch schweigenden Mehrheit ist es eben noch nicht genug, um munter zu werden.
294 Antworten
Laut USA 3.0 TDI doch nicht nur die neuen sondern bereits ab 2009 auch betroffen.
Mal sehen, ob die entsprechenden User das jetzt immer noch so locker sehen !?
Zitat:
@Floedelvater schrieb am 20. November 2015 um 23:07:30 Uhr:
Laut USA 3.0 TDI doch nicht nur die neuen sondern bereits ab 2009 auch betroffen.Mal sehen, ob die entsprechenden User das jetzt immer noch so locker sehen !?
Warum nicht?
Was erwartest du jetzt?
Harakiri? Spontanverschrottung?
Erwarte zunächst gar nichts ... Sind halt einige negative Comments einiger Großmotoriker auf die eine oder andere skeptische Aussage von u.a. mir Kleinmotoriker wegen meiner Vorbehalte gegen etwaige Rückrufaktionen von AUDI getroffen wurden ;-)
Nu denn, wenn die anderthalbfachmotoriker den ätschibäätsch-finger richtung zweidrittelmotoriker ausgestreckt haben, dann kommt er nun halt zurück 😉
(insofern hab ichs als nur eindrittelmehr-motoriker ja (noch) gut.... 🙂 )
Ähnliche Themen
Na da bin ich aber froh das mein VFL 3.0TDI kein heimlicher sondern ehrlicher Umweltverpester ist.😛
Diese Salami Taktik ist aber auch etwas Image schädigend. Ziemlich zäh die Story.
Wie bereits in dem anderen Thread geschrieben: Wo sind die Neuigkeiten bei den 3.0TDi? Es wurde doch schon bekannt, dass VW eine in der EU zulässige SW evtl. auch in den USA benutzt, wo sie allerdings nicht zulässig ist. Und genau aus diesem Grund hat die neueste Meldung zu den V6 Dieseln für mich bisher genau Null Relevanz 😉
Da der 4,2tdi auch auf Basis des 3,0tdi entstanden ist, würde es mich nicht wundern wenn der auch noch dazu kommt.
Sooooo, hat noch einer Post von Audi bekommen?
Ich ja , heute, aber nur wischi waschi.
Demnächst ... betroffen ...... usw.
Start der Aktion des 2.0 TDI ab KW 09/16
Warte also auf den nächsten Brief.
Und werd mir dann erst genau sagen lassen was die Software macht und was der Motor danach hat an Leistung und Verbrauch haben wird.
Gruss
Offiziell hat der Motor natürlich nicht weniger Leistung und keinen Mehrverbrauch.
Dann möchte ich das Schriftlich und Garantiert wissen.
Ansonsten ist mir das Update ................... 😁
Wobei Andererseits kann ja nach dem Update das eine oder andere Geräusch etc. dazugekommen sein, das vorher nich da war 🙄
Fragt sich wer dann in der Beweispflicht ist.
Leute, hier im Land Deutschland ist es leider so, das nur noch gelogen und betrogen wird,
um dem kleinen Mann das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Das Eure Autos nicht in Ordnung sind, ist eine Sache.
Aber das der oder die staatlichen Kontrolleure versagt haben, das sollte man am Pranger stellen.
Die mit Steuergeldern bezahlt werden, sich auf die faule Haut legt, ihren Wilhelm drunter pinseln und dafür auch noch
ein Schweinegeld verdienen, die müssten als erstes an den Pranger.
Ich habe nicht so leicht mein Geld verdient!
Denn wenn Die ihre Arbeit korrekt gemacht hätten, sprich Prüfung am Objekt, dann wäre das ganze Dilemma nicht!
Ergo: VW hat nach seinen Möglichkeiten getrickst, der "Staat" hat dazu beigetragen, und die Pflichten vernachlässigt und abkassiert!
Man wird es nicht wagen ein Auto stillzulegen, denn dann würde man in dem Amt vielleicht noch ein bissche tiefer Graben müssen,
und was da noch zum Vorschein kömmen würde????
Reine Spekulation!
Somit ist der Staat bzw. deren Institution in der Pflicht erst einmal ihre Unkorrektheiten zu korrigieren,
denn sonst steht die Frage im Raum, ob das Amt überhaupt in der jetzigen Form noch notwendig ist.
Selbst die Urteile wegen dem ominösen Spritverbrauch sollten wieder ein Thema für die Gerichte und Richter sein.
Denn die Trickserei ist ja nun offensichtlich!
Aber das Recht ist leider nur auf einer Seite!
Der Staat hat 5 € für die grüne Plakette kassiert, die hätte ich gern zurück wegen Mangel der Ware!
(Produkthaftung)
Gruß
4one
Du fährst doch einen 2.4 Benziner? Ist doch alles cool bei dir, da ist nichts mit Abgasskandal undso 😁
Richtig erkannt, und dann noch mit Gas seit 100.000 km😁
Ohne Probleme und Stress mit der Werkstatt.
Finde ich schon mal gut, das man nicht nur den Artikel liest sondern auch hinter dem Vorhang zu schaut.
Danke Avalon999 (bekommst von mir ein Sternchen)
Ich hoffe der Artikel spricht mehr Leute an, wie hinter den Kulissen gearbeitet wird,
und wenn man meint ich weiche vom Thema ab, bitte ich um Entschuldigung,
aber das gehört zu der Misere dazu.
Ich würde kurz meinen ersten Satz begründen an einem kurzen Beispiel.
Man will bei uns Geld für eine Straße haben um sie neu zu bauen.
Nur die Straße ist nicht vom Verkehr kaputt, sondern von deren eigenen Flickerei.
Da wird dem Anlieger das Blaue vorm Herrn erzählt, nur um auf den Anlieger Zwang auszuüben.
Moderator, sorry kommt nicht wieder vor
Gruß
4one
Und ich habe die ganzen Leute satt, die nur auf VW schimpfen, aber keine Ahnung vom Thema haben. Die "Belehrung" durch die Schlagzeilen aus der Bild und ihren Partnern zählt für mich nicht zu den anerkennenswerten Methoden des Wissensaufbaus. 😉 Die erzählen auch nur das, was sich verlauft.
Das musste auch mal gesagt werden. 😎