„Schubs“ beim Hochschalten

BMW 5er F11

Moin zusammen.

Bei meinem F11 530d x-Drive mit Sportautomatik fällt mir im Stadtverkehr folgendes auf:

Wenn ich im Verkehr mitschwimme und z.B. verhalten auf 50km/h beschleunige, dann die Geschwindigkeit einen Augenblick halte und danach leicht vom Gas gehe, schaltet die Automatik einen Gang hoch. So weit so gut.

Was auffällt ist, dass bei diesem Hochschalten das Auto einen leichten „Schubs“ von hinten erhält, so als würde jemand kurz das Auto von hinten anschieben ( oder eben einen Schubs geben ).

Gleiches passiert auch, wenn ich beim dahinrollen ( mit wenig oder gar kein Gas ) mit den Schaltwippen einen Gang hochschalte.

Gibt man jedoch etwas mehr Gas und beschleunigt normal bis zügig, tritt dieses Verhalten nicht auf.

Es geschieht ausschließlich bei sehr wenig bis gar keiner Last beim Hochschalten, sowohl im Comfort- und Sportmodus, in „D“ wie in „M“.

Ist dies eine „Eigenart“ der Sportautomatik?

Besten Dank und vG,

Toto

31 Antworten

Zitat:

@F11TOUR schrieb am 12. Mai 2020 um 11:38:08 Uhr:


Mache ich. Danke schon einmal für die Einschätzungen.
Der Schub fällt zwar auf, ist aber eher „sanft“ und kein harter Ruck. Eher ein leichtes Aufschaukeln, aber eben spürbar und nur unter sehr geringer Last.

Ich habe das auch in meinem 530d x Drive von 2016 mit 76tkm.
Mir fällt es immer wieder auf wenn das Fahrzeug zwei Wochen steht.
Wenn das Fahrzeug mindestens 30 Minuten bewegt wurde, ist alles wieder „normal „.
Laut BMW Niederlassung und vergleichen mit einem ähnlichen Fahrzeug „ganz“ normal

Zitat:

Laut BMW Niederlassung und vergleichen mit einem ähnlichen Fahrzeug „ganz“ normal

Da bereits allein in diesem Thread verschiedene Fahrzeuge mit dem gleichen Problem aufgetaucht sind, ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch das Vergleichsfahrzeug ähnliche Auffälligkeiten zeigt.
Ob das ganze dann „ganz normal“ sein soll, oder dem Stand des technisch machbaren entspricht bzw. den berechtigt hohen Ansprüchen der BMW Kunden gerecht wird ( Stichwort „aus Freude (!) am fahren“ ) steht auf einem ganz anderen Blatt...

Deine Antwort