... schön war's

Audi A6 C5/4B

im august 07 habe ich mir den allroad zugelegt, in der hoffnung auf einen schneereichen winter. und nachdem dieser schneetechnisch mehr als enttäuschend war, mußte ich die gelegenheit ergreifen ...

... lecker zwei stunden heute abend durch den schnee im oberharz 😁😁😁

frau und kind blieben zu hause und papa wurde mit seinem 'schlitten' wieder zum kind. würde sagen bis zu 30 cm schnee liegen da schon ... zum teil etwas verweht ... klasse.

das okertal hoch hatte ich lange zeit einen niederländischen a3 vor mir ... wenigstens mit schneeketten. und zwei womo's wollten gar nicht weiter.

doch dann kamen die räumfahrzeuge. aber schön war's.

ohneohrenringsumgrinsendegrüße   d i r k

Beste Antwort im Thema

im august 07 habe ich mir den allroad zugelegt, in der hoffnung auf einen schneereichen winter. und nachdem dieser schneetechnisch mehr als enttäuschend war, mußte ich die gelegenheit ergreifen ...

... lecker zwei stunden heute abend durch den schnee im oberharz 😁😁😁

frau und kind blieben zu hause und papa wurde mit seinem 'schlitten' wieder zum kind. würde sagen bis zu 30 cm schnee liegen da schon ... zum teil etwas verweht ... klasse.

das okertal hoch hatte ich lange zeit einen niederländischen a3 vor mir ... wenigstens mit schneeketten. und zwei womo's wollten gar nicht weiter.

doch dann kamen die räumfahrzeuge. aber schön war's.

ohneohrenringsumgrinsendegrüße   d i r k

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

habe zwar keinen Allroad, jedoch kommt man mit einem "normalen" quattro mit Sportfahrwerk auch schon recht weit. Bilder sind von heute, Schneehöhe gemessene 33 cm. Da hat der Dicke dann so viel vor sich hergeschoben und leicht mittig aufgesessen, daß dann nichts mehr ging. Mit Schwung wäre noch was gegangen, da ich aber den Untergrund nicht kannte, ließ ich es lieber sein.

Gruß Sven

.....jetzt von der Seite.....

....und von hinten. Da sieht man deutlich die Schleifspuren, weil er mittig schon auf dem Schnee aufgesessen hat. Auch beim Öffnen der Tür schob ich Schnee beiseite.

...sieht gut aus....

Ähnliche Themen

Hallo Sveni!

Schöne Bildas! Aber warum hast Du denn Dein Kennzeichen wegretuschiert (ich kenne es doch! 🙂 )

Hallo Jutta,

bei "uns" habe ich die Bilder ohne Retusche reingestellt. Hier ist mir das mit Retusche lieber.

Gruß und Bussi.

Sveni

😁 meiner hat diesen Winter noch keinen Schnee unter den Füßen gehabt, noch nicht mal Schnee auf dem Dach - ich fahre jetzt schon wieder Sommerschluppen weil die besser bremsen als die Winterpneus 😁

Da kann ich einen kleinen Kalauer aus meiner Jugend erzählen - wir sind bei Schneefall immer zum Parkplatz der nahe gelegenen Uni gefahren und haben dort abends unsere Drift und Handbremsübungen gemacht. Die Fahrzeuge waren der damaligen finanziellen Situation entsprechend. Golf1, Opel Kadett, Renault R4 - nette, billige Pappschachteln halt. Ein Spiel war es mit angezogener Handbremse so kurz wie möglich vor einer Mauer "Einzuparken" - der Kumpel mit dem R4 hat auch mit gemacht - wer weiß auf welche Räder die Handbremse des R4 wirkt, kann ahnen was passiert ist 😁 😁 - jedenfalls haben wir ein satte Stunde mit Hämmern und Ziehen verbracht bis die Kiste wieder Fahrbereit war 😉

Ich hatte dieses Jahr noch garkeine Winterreifen drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Ich hatte dieses Jahr noch garkeine Winterreifen drauf 😁

Warum denn nicht?

Dein Bär liegt dann wohl auf dem Unterboden, was 😁

@Sveni: Ich gucke gleich mal.

Kann Dich aber verstehen. Sonst heiße ich ja auch Jutta, bin hier quasi nur Ikognito 😉

Hi Frutta oder Jiska,
wir hatte noch keinen Schnee bevor ich nach Indien gefahren bin und bei 5 Grad Celsius Plus mache ich noch keine Winterreifen drauf, da die Sommerreifen da noch besser funktionieren.
Bassi 😁

Hallo,
na dann will ich auch mal meine Erlebnisse dieses WE berichten. Bilder konnte ich leider keine machen, da ich Chauffeur spielte. 😁
Einerseite positiv andererseits mit viel Glück behaftet.

Wir sind am Freitag ins Kaunertal gedüst.
An der Mautstelle vorbei und ab auf der teilweise einspurigen ins Tal rein.
Am Staussee vorbei bis zum Gepatschhaus.
Nach dem Stausse sahen wir am rechten Hang massig Schnee. Wir dachten alle WOW.
Nachdem wir eine Viertelstunde später in der Hütte saßen, liefen die Hüttenbediensteten alle wie aufgescheuchte Hühner umher.
Wir dachten nur, was ist den jetzt los?
Es stellte sich heraus, dass genau an diesem Hang sich eine riesige Lawine gelöst hatte und die ganze Strasse unter sich begrub.
Hätte ich im Tal meinen Dicken noch vollgetankt, wer weiß was mit uns passiert wäre.
Nix ging mehr. Wir waren mit ca. 80 anderen im hinteren Tal bis gestern vormittag eingeschlossen.
Wir atmeten erstmal richtig durch vom Schock.
Als Entschädigung durften wir uns am Samstag das komplette Gletscherschigebiet mit den anderen 80 Leuten teilen. 😎😎😎
So nun Schluß mit "offtopic".

Sind gestern nachmittag wieder zurück über dem Fernpass Richtung Garmisch und München.
Über den Fernpass schneite es leicht, ein Kinderspiel für meinen Dicken, wenn der krichende Verkehr vor dem Kühler nicht gewesen wäre.
Ich musste bergaufwärts mehr bremsen als gasgeben. 😁

Aber dann bei Eschenlohe rauf auf die Autobahn A95 Richtung München.
Gewohnheitsmässig gleich auf die linke Spur da der vorrausfahrende Verkehr die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen Garmisch und Eschenlohe ziemlich in den Keller drückte bei Geschwindigkeiten um die 40 km/h.
Huch, es stellte sich heraus, das nur die rechte Spur geräumt war. Die linke Spur war reinweiß ohne Stahlkantenbearbeitung vom Räumdienst.
Also bei 150km/h den Tempomaten rein und das Lenkrad festgehalten. Den Rest erledigte Quattro und die sonstigen elektronischen Helferlein.
Kurz vor München hing ein 911'er hinter mir, doch als der Schneefall wieder stärker einsetzte wurde das Bild im Rückspiegel irgendwie wieder kleiner bis ich ihn nicht mehr sah.

Also in dem Sinn noch schneereiche Tage bis zum Reifenwechsel.
Quattrotramer

Du wolltest uns aber doch nicht wirklich erklären das Du mit 150 auf Schnee eine 40 Km/H fahrende Kolonne überholst, überleg noch mal kurz...

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Du wolltest uns aber doch nicht wirklich erklären das Du mit 150 auf Schnee eine 40 Km/H fahrende Kolonne überholst, überleg noch mal kurz...

Nene,

mit 40km/h gings auf der Landstrasse vor der AB voran, obwohl hier die Strasse schon geräumt war. Aber es war ja Sonntag und die Hüte sassen mal wieder passend auf dem Fahrers Haupte.

Mit Überholen ging da nix, da ich der ca. 10. in der Schlange war.

Aber ab der AB gings dann voran.

mfg
Quattrotramer

Ach so, dann ist ja gut 🙂
Das könnte böse knallen, falls man sowas macht und Opa mit Hut zieht dann auf einmal raus.
Auf 150 zu Beschleunigen ist mit quattro auf Schnee ja problemlos möglich, aber wehe man kommt aus irgendeinem Grund mal ins schleudern oder muss Bremsen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen