"Schaden am Getriebe" - Oh Gott, was soll ich tun?
Hallo,
war heute bei DC.
Wegen des Schaltknauf-flatterns hat man mir berichtet, dass ich einen Schaden am Getribe habe.
Was genau konnte man mir nicht sagen.
Habt ihr eine Idee, was das sein kann und mit welchen Kosten ich rechnen kann?
Gruß
MB_E320
52 Antworten
Daß der CLK nicht das Top Qualitätsprodukt ist, das ist sonnenklar.
Allerdings ist das in der heutigen Zeit so üblich.
Der Kunde will das und was er will bekommt er auch.
Das ist bei anderen Marken nicht anders.
Ich habe jetzt den 7. Mercedes.
Es war überall das gleiche, reihenweise Reparaturen.
Mein nächster wird hoffentlich kein Mercedes mehr, aber ich lasse mich immer wieder von dem mir so gut gefallenden Design beeindrucken. Grrr.....
Gruß
MB_E320
Viel Spaß bei den tollen anderen Marken 😁 😁 😁 😁
Also ich kann nur eines sagen:
Mein Nachbar hatte einen Golf IV R32, der hat den immer gedroschen, dass man Angst haben mußte.
Das Teil war nie defekt, alles wunderbar.
Und auch der BMW 316i, den wir noch in der Familie haben läuft einwandfrei ohne größere Vorkommnisse (und den fahre ich auch).
Also mir sagt echt neimand, dass Mercedes qualitativ gut ist...
Gruß
MB_E320
Ähnliche Themen
Deine Mathe-Kentnisse aber auch net 😁
Für diese Aussage hätte mir sowohl mein Statistik Professor als auch mein Marktforschungs Professor ne glatte 5 gegeben und das ist die schlechteste Note 😁
In der normalen Schule wäre die Note nicht wirklich besser ausgefallen 😉
Bei 7 MB´s nur Schrott !
1+1=2
Moment mal, das ist nicht ganz korrekt.
Na gut, es ist der sechste Mercedes:
A 170 CDI
C 220 CDI (W203)
C 230 Kompressor auf 245 PS (W202)
BMW 325I
C 280 (W202)
E 320 (W210)
CLK 230 Komrpessor (W208)
Ich bin nur noch nicht so lange im Forum.
Gruß
MB_E320
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
So Jungs, jetzt habe ich Klarheit.
...................mensioniert ist.
Sorry, aber das mußte mal sein...
Gruß
MB_E320
Ich weiß nicht.
Ich fahre mit der Kiste alles, aber nicht wie mit rohen Eiern im Kofferraum.
Ölverbrauch seit Ölwechsel (fast 15 000 km) gleich null, Defekte.. wohl nur der LMM, wie üblich.
Getriebe klingt gut, Motor klingt gut, Hinterachse klingt gut.
Und, wenn die Synchronringe kaputt sind, ann kracht es beim schalten und sonst nix.
Da Synchronringe nicht so einfach und gleich kaputt gehen, könnte der Schaden schon älter sein.... wenn du das nachweisen kannst, könntest du noch mit der gesetzlichen Gewährleistung durchkommen.
Allerdings, von defekten Synchronringen bei nem Mercedes-Getriebe habe ich noch nie gehört. Was bitte soll das mit dem Vibrieren im Schalthebel zu tun haben?
Wie gesagt, sind die Ringe hin, kratzt oder kracht es beim schalten, andere Nebenerscheinungen sollte es nicht geben.
Und bei dem Reperaturpreis kannste dir ein gebrauchtes aus dem Teilecenter holen, sollte billiger sein und du hast Garantie.
Leichti
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
C 230 Kompressor auf 245 PS (W202)
...was war mit dem?
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
...was war mit dem?
Hallo,
den hatte ich leider nicht lange, weil meine damalige Arbeitssituation eine Reparatur der Zylinderkopfdichtung und des Auspuffkrpmmers nicht zuließ.
Aber Du siehst, das war schon mein erster Mercedes mit Krümmerdefekt. und ich bin mal gespannt, ob meine ZKD bei diesem hier auch nur bis 120.000 km hält...
Gruß
MB_E320
245ps...kein Wunder das der Krümmer flöten geht oder war das vor der Leistungssteigerung? Eine undichte ZKD ist auch sehr ungewöhnlich bei dem 230K.
Du fährst die Autos auch nicht sehr lange. Fahre doch mal ein Auto 3-5 Jahre. Irgendwann darf der nicht mehr rumzicken. Der hat so knapp alle 100tkm seine Periode 🙂...
UPDATE
Hallo,
heute habe ich meinen Kostenvoranschlag bekommen!
Ich drehe echt langsam am Rad.
Aus 1.400 € sind jetzt 1.900,00 € + Kleinteile geworden!
Mal wieder typisch Mercedes.
Diese Drechskarre bringt mich noch ins Grab.
Was in aller Welt bitte soll an dieser Arbeit 1.900,00 €, respektive 3.800,00 DM kosten??????
Die haben nen ziemlichen Knall und ehrlich gesagt bin ich kurz davor meinen Mercedes zu verkaufen und dieser Schrottfabrik keinen Cent mehr in den Rachen zu schmeißen.
Gruß
Euer tobender und stinksauerer
MB_E320
Re: UPDATE
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Hallo,
heute habe ich meinen Kostenvoranschlag bekommen!
Ich drehe echt langsam am Rad.
Aus 1.400 € sind jetzt 1.900,00 € + Kleinteile geworden!
MB_E320
Gehe mal zum anwalt und lasse dich beraten, denn nach 8 Monten mußt du zwar nachweisen, das der Schaden vorher schon war, aber bei Synchronringen wäre das denkbar. Ebenso würde ich alle alten Rechnungen mitnehmen und das mit ihm diskutieren......
Leichti