[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen

Mercedes W201 190er

Guten Abend,

ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.

Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.

Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:

+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?

+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.

+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.

So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄

Schönen Abend und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal ... ,

moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.

Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.

Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !

Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎

Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .

Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !

Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .

Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.

Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?

Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.

Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !

Los geht´s !

War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !

Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten



Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Hallo Jens!

...
Wünsche euch beiden sehr viel Spaß und gutes Wetter für euren tollen Ausflug!
Genießt Fahrt und Aussicht mit euren Sternen 😎

...

Marvin, Helmut fährt mit Jens und Jens fährt mit Helmut !
Da ist nur ein Stern auf der Haube.
Helmut hat 4 Räder und Jens zwei Beine !
Schau hier : Was für eine Flotte.
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Bestes Bild : 3 tes Senator Bild - Jens in junger Ausführung !
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/463757/opel-senator-a
Und das müßte Helmut sein:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/253812/mercedes-s-klasse-w140
War jetzt nur als Aufklärung gedacht, damit Marvin hier nichts mehr durcheinander bringt.
Trotzdem allen viel Spaß, egal wo gefahren und egal wo sich getroffen wird.

Für den 190 er ist gar kein 3.0 vorgesehen.
Bild ist beigefügt.
Da will wohl einer extrem tunen ?
Müßte man ein Fahrzeug kennen, das einen 3 Liter Motor hat.
Die Angabe steht bei den meisten MB aber links mit Typenbezeichnung ( E 300 o.ä. ).

Grüße, D-C.

im Grunde ist er nicht vorgesehen, außer beim AMG da gabs den aber als 3.2. tunen ist es noch nicht das kommt später wenn ich mich an das geschoss gewöhnt habe, alles gemach und mit Zeit. mich hetzt ja gott sei dank keiner mehr. geplant ist anch der "Eingewöhnungszeit" Hubraumerweiterung auf 3.5. aber das ist ein anderer schuh, erst den einen passend machen

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten



Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Hallo Jens!

...
Wünsche euch beiden sehr viel Spaß und gutes Wetter für euren tollen Ausflug!
Genießt Fahrt und Aussicht mit euren Sternen 😎

...

Marvin, Helmut fährt mit Jens und Jens fährt mit Helmut !
Da ist nur ein Stern auf der Haube.
Helmut hat 4 Räder und Jens zwei Beine !
Schau hier : Was für eine Flotte.
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Bestes Bild : 3 tes Senator Bild - Jens in junger Ausführung !
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/463757/opel-senator-a
Und das müßte Helmut sein:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/253812/mercedes-s-klasse-w140
War jetzt nur als Aufklärung gedacht, damit Marvin hier nichts mehr durcheinander bringt.
Trotzdem allen viel Spaß, egal wo gefahren und egal wo sich getroffen wird.

Für den 190 er ist gar kein 3.0 vorgesehen.
Bild ist beigefügt.
Da will wohl einer extrem tunen ?
Müßte man ein Fahrzeug kennen, das einen 3 Liter Motor hat.
Die Angabe steht bei den meisten MB aber links mit Typenbezeichnung ( E 300 o.ä. ).

Grüße, D-C.

Hallo Dierk-Carsten,

hast Du alles richtig erkannt, mein W140, heißt Helmut und ist mein absoluter Liebling.

Ja das bin ich, auf dem Bild mit Senator, das ist fast 30 Jahre her.😮 Man was bin ich alt geworden, bei den W140-Bilder, da bin ich in heutiger Ausgabe zu sehen.

@Ben
Zum Schild 3.0, dass müsste es noch vom /8 geben. 240 D 3.0, es war der erste 5 Zylinder Diesel.

Schaue nebenbei noch ein wenig EM. 🙂

Gruß
Jens

So schwer war es nicht
.
Horst und Helmut in diesem Thread als Suche eingeben und man fällt drüber.
War mir auch irgendwie in Erinnerung.
Steht auch in der Übersicht. Susi gibt es auch.
So kann man auch sehr gut unterscheiden.
Ich mache es über Kennzeichen oder Kürzel ( oder Farben und Farbcodes ).

Wir werden alle nicht jünger ; aber die damaligen Zeiten waren schöne Zeiten.
Ohne Internet, deutlich weniger Autobahnen, ne Mauer ( autsch ), ohne Handys usw. usw. .

Der W114 und W115 hatten die Typenkennzeichen mit Dübel und Stift.
Da will doch wohl keiner einen Heckdeckel anbohren ?
Bild vom W115 ( Heckdeckel ) ist unten.
Darstellung leider ohne Typenkennzeichen.

Wie läuft eigentlich der schöne W204 320 CDI ? Sparsam ?

Schönes WE, D-C.

Ich grüße euch,

bin endlich mehr oder weniger fertig. 😮

Im Motorraum nochmal gesaugt und gesäubert, Kunststoffteile wie Kühler, die abnehmbaren Gummidichtungen und Kühlwasser-Schläuche mit Silikonspray behandelt und alles erstrahlt in neuem (speckigen 😁) Glanz! 😎

Schiebedach, Schienen & Co. gereinigt und neuen Schmierstoff aufgetragen ...
Innen gesaugt, morgen dann noch kurz das Armaturenbrett mit Cockpitspray putzen.

Felgen wie ein verrückter gereinigt - mit der Zahnbürste 😰
Morgen in der Waschbox nochmal grob drüber und danach versiegeln und Reifen mit dem Zeug einschmieren.

Gibt schon noch was zu tun morgen.
Aber das Wetter soll ja super werden, dann kann ich gleich morgens anfangen. 🙂

Sorry wegen Helmut, dachte da an den menschlichen Helmut. Hat mich zwar gewundert aber ich habe es einfach mal akzeptiert. Wusste zwar noch im hintersten Teil meines Hirns, dass der W140 Helmut heißt, aber zusammen mit Helmut eine 190er Ausfahrt erschien mir in dem Augenblick logischer 😁 🙄

Dann wünsche ich DIR jedenfalls viel Spaß bei dieser "Exkursion" 😛

Ich geh jetzt schnell duschen ... ups vergessen abzuschicken.
Nun ich war gerade duschen und gehe demnächst schlafen.

Schönes Wochenende an alle, bis dann 🙂

Ähnliche Themen

Ich sollte wieder öfter Bilder vom Roten und meinen "Arbeiten" machen ...
beim Betrachten dieser realisiere ich immer erst wie schön er eigentlich ist und wie sehr ich ihn lieb habe 😛 😎

Ein ewige Freundschaft ?

Felgen putzen
Traumfelgen :)
Im Hof

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Ein ewige Freundschaft ?

Wollen wir es doch hoffen!

Schön ist er allemal...tauschen?😁

Was für ein Treffen ist da in Göppingen? Hab ich irgendwas verpasst?

Habe auch nur über Facebook davon erfahren. Bin ja nie im Com.
Alle der W201 FB-Gruppe wurden eingeladen. Kommen ziemlich viele bekannte Köpfe, z.B. die HFMler und Ben auch 😁

http://w201.com/index.php?page=Thread&threadID=74638

Morgen ab 15 Uhr im Stauferpark Göppingen, siehe oben.

Ich hau mich mal aufs Ohr, morgen früh raus. Wird ein cooler Tag 😎

Sooo, es ist 9 Uhr und bereits 27°C im Schatten!!!!
Ist ja fast zu heiß für so ein Treffen 😁
Jedenfalls habe ich Angst vor dem Autokorso durch die Stadt ... da werden die Kühler schwer arbeiten müssen. 😰

Nachher noch zwei Kühlerschläuche für einen Kollegen besorgen und dann fahre ich mit diesem zusammen um ca. 14 Uhr hoch, das wird geil 😁

Ab ins Bad und danach raus ans Auto!
Adieu!

Hi Marvin,

wie war Dein Treffen?

Unsere Ausfahrt war sehr schön, auch wenn es nur 3 Fahrzeuge waren, dafür 3 Generationen.😉

Schön Fahrt, viele Burgen und Schlösser. Macht auf jeden Fall, Lust auf mehr.

Gruß
Jens

Sam-1088
Sam-1090

Hallo Leute,

das Treffen ist leider schon wieder vorbei, aber es war ein sehr schöner Tag 😎
Schön warm und sonnig, viele verschiedene 190er, nette Leut, was will man mehr. Eventuell nächstes Mal grillen ... wer weiß?

Anfangs waren mehr als 30 190er anwesend, bei der kleinen Ausfaht nach Adelberg sind aber einige Flöten oder verloren gegangen 🙁
Siehe Bild unten ... Da waren wir nur noch knapp 15 beim Zwischenstopp aufm TÜV-Parkplatz.

Bildertechnisch sieht es leider sehr mager aus. Von der Zeit her fand ich es nämlich sehr knapp (ging ja erst um 15 Uhr los, ich kam um 15.30 [zu lange geputzt 🙄] hehe), denn es gab zu viel zu sehen und zu "besprechen" 😁
Aber es haben ja andere viele viele Bilder und Videos gemacht. Werde ich dann hier verlinken!

Habe nun richtig Bock auf eine kleine Sommerausfahrt zum MB-Museum mit ein paar lokalen Kollegen. Sind alles coole Leut, zum Teil mit richtig richtig schönen Babys.

So jetzt gehe ich aber erst mal duschen 😎

Grüße von Marvin und dem Roten

EDIT: Da haben wir wohl zeitgleich auf der Tastatur geklimpert 😁

Kann auch nur sagen: hat Lust auf mehr gemacht!

Was noch an "Luxus" jetzt am Roten verändert werden soll (wurde mir heute klar):
# el. Fensterheber nachrüsten
# Tempomat nachrüsten
# Tieferlegen 20-30 mm
# AHK weg + neue Heckschürze
# der nächste 190er wird definitiv ein AUTOMAT 😁 😁 Autokorso mit 5-Gang Schalter und irrer Übersetzung - NIE WIEDER 😛

Comp1-img-5172-2

So, das erste kleine Video vom gestrigen Treffen ist aufgetaucht.
Nächstes Mal werde ich aber filmen oder zumindest meine Kamera aufm Stativ hinstellen - die Quali lässt hier echt zu wünschen übrig, man erkennt nicht so viel. Stellt die Qualität der Video-Wiedergabe wenigstens auf 480p (im Video rechts unten auf so ein "Zahnrad" klicken).

Bei 2:39 kann man mich sehen, sonst leider nicht so oft, ich habe fast immer die Nachhut gebildet (zusammen mit dem A124) 😁

http://www.youtube.com/watch?v=SKXfIPIi0Fs

Nachher klebe ich meine Schildchen an den Heckdeckel, habe gestern einen Silikon/Wachsentferner im Lackiergeschäft gefunden 🙂

Na das macht aber durchaus was her! 🙂

Übrigens bist du bei 1:22 auch schon zu sehen. 😉

Schaut aber nach einem feinen Treffen aus und die Baby-Benze sind schon was Tolles!

haha treffen war super, besonders als ich mich mit marvin utnerhalten hab udn er mit mir und wir nicht gecheckt haben wer wir sind 😁
im Video tauch ich bei 1:04 auf, de reinige mit 172.
Treffen war super geil, leider viel zu warm für meinen geschmack, war bereits kurz anch 14 Uhr da.

Ja Marvin SA nachrüsten ist schon was. die stadtfahrt war super, lühler temp immer 100° war aber nicht so schön. die gesichter der Leute am rand werd ich nicht vergessen die meisten warne am strahlen, auch moderne Benz haben gegrüßt und lichthupe gegeben.
Grillen das wäre der Hammer gewesen muss man mal ansprechen. Meine Anreise war ja leider sehr lang
nächstes Jahr werde ich aber wohl dabei sein. Hoffe das der 190er dann endlich fertig ist. lorisner kit komplett, auf vormopf umgerüstet und vielleicht so gar mit dem 3 Liter drin. SEC haube soll auch folgen, obgleich ich mir da noch nicht so sicher bin, der Stern auf der Haube würde schon fehlen. aber es würde besser zur gesamtoptik passen.
DIe Preise im Biergarten hatten sich gewaschen udn satt wurde ich auch nicht, das war das einzigst negative was mir so auffiel. udn ich hab vergessen mich auf eine HFM probefahrt einzulassen.

Haha ja, das werde ich nicht mehr vergessen.
Wir stehen da so zu dritt rum und reden und nach einer Weile frage ich Ben so "Mhm, wie heißt'n du eigentlich?" und er so "Ich bin Ben" und ich dann so "😰 😰 Zink?" und er so "Jau" 😎 😁
Hatte aber zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal dein Auto stehen sehen ... den Rest habe ich nämlich am Wagen bzw. Kennzeichen erkennen können - genaue Beobachtung und schauen, wer das Auto am öftesten berührt - das ist meistens der Besitzer 😁

Fand es auch super, von der Hitze gerade noch erträglich da es nicht so schwül war, nur heiß.
Nächstes mal vielleicht mit Bierbänken, Sonnenschirmen und Grillen. Wären so meine Vorstellungen für 2013 ...
Und evtl. auf dem riesigen Platz nebenan, den hast du ja bestimmt auch gesehen? Da hätten dann alle Platz und man könnte ein richtig geiles Bild machen ....

Nach der Ausfahrt nach Adelberg (Parkplatz) ging es leider sehr schnell. Bereits nach 15 Minuten sind die meisten schon zum Essen gefahren und weg gewesen ... Am Schluss waren wir noch zu viert dort und haben ein wenig die Autos angeschaut und geredet, war aber schade dass man sich so "lautlos" trennen musste.

Jetzt auch noch hier kurz im Thread: Typenbezeichnung is dran. War ganz schön tricky, hab es dann aber mit einem zurecht geschnittenen Papier ganz gut hinbekommen. Davor mit dem Fön ein wenig erwärmt und zack zack rangeklebt 😛

Ok
Deine Antwort
Ähnliche Themen