[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen

Mercedes W201 190er

Guten Abend,

ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.

Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.

Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:

+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?

+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.

+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.

So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄

Schönen Abend und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal ... ,

moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.

Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.

Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !

Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎

Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .

Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !

Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .

Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.

Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?

Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.

Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !

Los geht´s !

War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !

Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW



Zitat:

Original geschrieben von fLxsens


Und es sieht freigeräumt einfach viiiiel geiler aus 🙂
siehe Anhang 🙂

Mit dem dezenten Spoiler mag man ja noch leben können, obwohl schon albern genug, aber das AMG-Zeichen sieht aus wie vom Polenmarkt für 2€ gekauft!

Tjo, wer Wert auf Original legt, der muss halt mit sowas rumfahren. Mir wars wichtig 😉

Hey, ihr habt Recht, das Kennzeichen kann man einfach rausklicken ...
Wie dämlich ist das eigentlich?
Mir gefällt das geschraubte auch besser, da kein hässliches Plastik drumrum ist, einfach nur das Nummernschild auf gesäubertem roten Untergrund ... Mal guggen.
Mal sehen, was ich in den Ferien machen werde.
"190E" und "2.3" hätte ich schon gerne hinten drauf, aber so ohne gefällt es mir auch sehr, weil dann der Blick auf den polierten Stern fokussiert wird... 😰
Mal sehen ...

Hmm, bin mal essen.
Hab grad eine Runde gedreht und bemerkt, dass ich die letzten "Tage" nur mit Fernlicht gefahren bin... Wie konnte mir das passieren? Trotz Leuchte ... Oh mann.

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Hey, ihr habt Recht, das Kennzeichen kann man einfach rausklicken ...
Wie dämlich ist das eigentlich?
Mir gefällt das geschraubte auch besser, da kein hässliches Plastik drumrum ist, einfach nur das Nummernschild auf gesäubertem roten Untergrund ... Mal guggen.
Mal sehen, was ich in den Ferien machen werde.
"190E" und "2.3" hätte ich schon gerne hinten drauf, aber so ohne gefällt es mir auch sehr, weil dann der Blick auf den polierten Stern fokussiert wird... 😰
Mal sehen ...

Hmm, bin mal essen.
Hab grad eine Runde gedreht und bemerkt, dass ich die letzten "Tage" nur mit Fernlicht gefahren bin... Wie konnte mir das passieren? Trotz Leuchte ... Oh mann.

bei dem schwarzen asphalt (vor allem wenn nass) brauchste doch schon fernlicht damit du überhaupt siehst das du licht anhast.

also 😉

Allerdings ...

Wo wir es schon von der Helligkeit haben: Kann man die Instrumentenbeleuchtung irgendwie heller kriegen? Regler ist bereits am rechten Anschlag, ist aber immer noch sehr dunkel wenn ich z.B. morgens zur Schule fahre 😮

Dankeee

Ähnliche Themen

LEDs anstatt der glühbirnchen verbauen zB.

Schauen ob alle Glühbirnchen gehen, mir hat mal ein älterer Mechaniker gesagt man solle beim 190er nie den Drehstift ganz drehen sonst brennen die Lämpchen durch und mein Instrument ist eigentlich gut beleuchtet.

Das mit den LEDs klingt gut. Haben ja einen guten Wirkungsgrad, gibt bestimmt gscheites Licht.
----
Gut zu wissen, werde versuchen, den Regler nicht ganz nach rechts zu drehen. Ist halt trotzdem recht dunkel, mal schauen, was sich so machen lässt.

Weitere Erfahrungen und Tipps diesbezüglich bitte posten! Danke 🙂

EDIT: Es gibt schon auch 16 Zoll Gullies, oder? Meine 15er sehen sehr klein aus im Gegensatz zu vielen, die ich so auf Bildern im Internet sehe (z.B. Werbeprospekt für die Avantgarde-Serie). Hätt ich auch gern ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Das mit den LEDs klingt gut. Haben ja einen guten Wirkungsgrad, gibt bestimmt gscheites Licht.
----
Gut zu wissen, werde versuchen, den Regler nicht ganz nach rechts zu drehen. Ist halt trotzdem recht dunkel, mal schauen, was sich so machen lässt.

Weitere Erfahrungen und Tipps diesbezüglich bitte posten! Danke 🙂

EDIT: Es gibt schon auch 16 Zoll Gullies, oder? Meine 15er sehen sehr klein aus im Gegensatz zu vielen, die ich so auf Bildern im Internet sehe (z.B. Werbeprospekt für die Avantgarde-Serie). Hätt ich auch gern ... 😛

Hi ich hab welche drauf die sind aber vom R129 für den w201 gab es sie nur für den Evo1 als Serie. preislich schlagen sie mit etwa 350-900 Euro zu buche, wobei die ganz teuren dann aber auch bitte frisch aufbereitet sein sollten.

Hallo,

nur mal kurz zum AMG 190 er von fLxsens :

Es ist doch das komplette AMG Paket erkennbar.

Stoßstangen, schöne Front, Spoiler, Schweller und sogar schöne Felgen.
Gibt es doch nach meiner Meinung nichts zu meckern.

Auch schicke Farbe. Auto sieht gut aus.

Was unter der Haube steckt, ist eine andere Geschichte.

Nicht jeder steht auf Schriftzüge; aber beim Geschmack scheiden sich immer Meinungen und Geister.

Zur Lichtausbeute beim KI :
Fallen wohl oft sehr unterschiedlich aus.
Eigentlich reichen aber die normalen Lämpchen.
Zu grell und zu hell kann auch nervig werden.

Spaß : Wenn ich morgens zur Schule fahre ...
Gesicht mit kaltem Wasser nach Aufstehen und dann siehst Du morgens klarer !
Dann ist es immer heller !

Mußt Du selber ausprobieren, ob es reicht.

Bei meinem Diesel war es früher auch besser als beim jetzigen Benziner.
Damals habe ich meist immer runtergeregelt, weil es einfach zu hell wurde.
Keine Ahnung, ob es u.U. auch mit der Lichtmaschine, Batteriekapazität oder anderen Verbrauchern zusammenhängt.
Wären Experten gefragt.

Frage an die anderen Teilnehmer:
Wo gäbe es diese LEDs ? Habe ich hier nicht gelesen. Idee ?

Fernlicht ist cool Marvin ! Ist Deine blaue Kontrollleuchte auch schon etwas blasser geworden ?
Obwohl - Deine Kontrollleuchte für die Handbrense sieht kräftig aus.
Aber die blaue ist immer gefährlicher beim Verblassen.
Du kannst auch aus Versehen beim Blinken den Kombischalter nach vorne gedrückt haben.
Das kann passieren und muß nicht schon seit Tagen sein.
Geht bei älteren Kombischaltern ( auch in Blinkerstellung ) sehr schnell ohne dass man es merkt.
Ist mir auch schon oft so ergangen.

Nochmal zum Kennzeichen :
Wenn Du bohren möchtest, dann lass es bei dem Schildermacher von heute gratis machen.
Er hat eine Schablone zum Anzeichnen und dann die entsprechende Stanze.
Dann ist das Schild hinterher auch gerade.
Oder die Stuttgarter Kennzeichen als Vorlage nehmen.

Wann hast Du denn Ferien?
Hier und rundherum war bzw. ist schon überall.
Ist doch bald Weihnachten !

Aber wer so lange um einen Bahnhof streitet, kann auch keinen Urlaub / Ferien machen ... . - Spaß !

Was ist denn nun mit Deinem Onkel ?
Ich lese nichts.
Hat er auch eine Meinung oder möchte er nicht mehr Onkel sein ?
Teile , Rabatte, winterfertig ?
Startprobleme?

Da kann er sich doch so richtig gegenüber seinem Neffen beweisen und glänzen.
Solche Gelegenheit sollte er nutzen !

Also ?

Grüße.
P.S.: Und immer Km Stand angleichen !
Sei mit Deinen Gullis zufrieden.
Obwohl Du die Felgen mit ET 41 mm hast oder nicht ?
Du hast keine ET 44mm Sportline Felgen oder ?
Unterschiede auf den Bildern im Anhang erkennbar.
Bleibe schön bei 15 " und messe Dich nicht an anderen Autos.
Dein Auto ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Hallo,

nur mal kurz zum AMG 190 er von fLxsens :

Es ist doch das komplette AMG Paket erkennbar.

Original von AMG sieht es so aus:

KLICK

Und dann finde ich es auch sehr schick. Sieht halt nicht so nachträglich drangebaut aus.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Bleibe schön bei 15 " und messe Dich nicht an anderen Autos.
Dein Auto ist ok.

Finde ich auch! Wäre froh, wenn ich überhaupt Gullies hätte.

16er sind zwar auch nett aber wohl auch etwas teurer.

Ich mag wulstige Reifen an alten Autos.

Puh, viel Text! Aber so mag ich's ja! 😁
Danke für deine Antwort! Meine antworten sind in deinem Zitat dick eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Hallo,

Zur Lichtausbeute beim KI :
Fallen wohl oft sehr unterschiedlich aus.
Eigentlich reichen aber die normalen Lämpchen.
Zu grell und zu hell kann auch nervig werden.

Keine Ahnung, ob es u.U. auch mit der Lichtmaschine, Batteriekapazität oder anderen Verbrauchern zusammenhängt.
Wären Experten gefragt.

Nein, meine ist wirklich, WIRKLICH dunkel. Man erkennt gerade so den Tacho und ein bisschen den DZM. Die Lämpchen sind entweder schon sehr mitgenommen, oder vielleicht ist gar eins schon kaputt, oder oder oder ... Aber normal ist so eine schwache Helligkeit nicht, da bin ich mir ganz sicher.

Fernlicht ist cool Marvin ! Ist Deine blaue Kontrollleuchte auch schon etwas blasser geworden ?
Obwohl - Deine Kontrollleuchte für die Handbrense sieht kräftig aus.
Aber die blaue ist immer gefährlicher beim Verblassen.

Die ist GAR NICHT mehr blau, deshalb ist es mir auch nicht wirklich aufgefallen. Habe es dadurch völlig ignoriert und den schönen hellen Leuchtkegel auf der Straße so akzeptiert einfach ...

Du kannst auch aus Versehen beim Blinken den Kombischalter nach vorne gedrückt haben.
Das kann passieren und muß nicht schon seit Tagen sein.
Geht bei älteren Kombischaltern ( auch in Blinkerstellung ) sehr schnell ohne dass man es merkt.
Ist mir auch schon oft so ergangen.

Ja, das könnte gut sein!

Nochmal zum Kennzeichen :
Wenn Du bohren möchtest, dann lass es bei dem Schildermacher von heute gratis machen.
Er hat eine Schablone zum Anzeichnen und dann die entsprechende Stanze.
Dann ist das Schild hinterher auch gerade.
Oder die Stuttgarter Kennzeichen als Vorlage nehmen.

Das hätte ich niemals selber gemacht, ich will ja auch, dass es schön und akurat ist!
Werde das mal in den Ferien erledigen.

Wann hast Du denn Ferien?
Hier und rundherum war bzw. ist schon überall.
Ist doch bald Weihnachten !

Morgen ist der letzte Schultag. BW ist immer ein weeeenig später dran als alle anderen. Dann habe ich 9 Tage frei und viel Zeit für mein Baby.

Was ist denn nun mit Deinem Onkel ?
Ich lese nichts.

Nur die Ruhe, ich habe gesagt, dass er zurzeit Spätschicht hat und von 13 bis 20 Uhr weg ist! Grade zu der Zeit, wenn ich daheim bin. Muss mich bis Samstag gedulden. Solange frage ich die Nachbars-BWM-Schrauber.

Da kann er sich doch so richtig gegenüber seinem Neffen beweisen und glänzen.
Solche Gelegenheit sollte er nutzen !

Ja, das würde mich echt überraschen und ich fänd's echt stark. Bin gespannt, was er herausfindet.

Sei mit Deinen Gullis zufrieden.
Obwohl Du die Felgen mit ET 41 mm hast oder nicht ?
Du hast keine ET 44mm Sportline Felgen oder ?
Unterschiede auf den Bildern im Anhang erkennbar.

Muss ich noch genau schauen, könnte im Moment nur raten. Habe sie mir noch nicht so oft angeschaut, weil sie eben schon sehr mitgenommen sind ... viele Kratzer ... Je genauer und länger man hinschaut, desto mehr entdeckt man 😰

Danke!

Marvin nur so als Tipp versuch am Anfang nicht unbedingt jedes kleine Detail zu machen, gerade wenn du noch in der Schule bist solltest schauen das du etwas in Rücklage hast falls etwas unvorhergesehnes kaputt geht. Ich habe mein 190er mit 17 gekauft und am Anfang auch probiert das alles sehr gut aussieht, nur irgendwann habe ich gemerkt das es sich lohnt in die Basis beziehungsweise langlebigkeit zu investieren.

Meinst du jetzt primär die Schönheitsfehler, die ich beseitigen möchte wie die Kratzer in den Felgen oder die ausgeblichenen Stoffteile oder eher meinen Putzfimmel und das Putzen in allen Ecken usw.?

Du hast da schon recht, aber solange ich noch nicht so viel Ahnung habe und nicht viel tun kann muss ich halt so kleines Zeugs erledigen wie Putzen und und und ... falls du meine ganzen Träumereien wie neue Felgen, Typenbezeichnung fürs Heck, usw. meinst, dann kann ich dich beruhigen, denn ich bin eh grad knapp bei Kasse und sowas sag ich dann immer nur, ohne dass es - in naher Zukunft - geschehen wird.

Mir geht es primär natürlich auch die Langlebigkeit und Gesundheit meines 190ers zu sichern, aber was ich halt vorerst nur tun kann sind Sauberhalten - Beobachten - Lernen - usw. 🙂

W201Freak hat schon Recht und meint es - wie alle hier - nur gut.

Du hast einen schönen Wagen und wirst einen W201 mit 2,3 Liter sicher ( hoffentlich ) auch sehr lange fahren wollen.

Daher nach und nach und Prioritäten setzen.
Das war sicher gut gemeint und klingt sehr vernünftig.

Der Unterhalt ist ja auch ständig an der Tagesordnung.

Du hast für die nächsten 6 Monate Winterräder.
Da interessieren die Alufelgen erstmal nicht weiter.
Reinigen und gut und dunkel weglegen.

Putzen ist soweit in Ordnung.
An den ausgeblichenen Sachen kannst Du ohne Tausch nichts ändern.
Ich halte das in erster Linie überhaupt nicht für erforderlich - auch nicht wegen der Blenden.
Damit kann man leben.

Entscheidend ist die Technik.
Der Motor muß sauber laufen, Start ok, Zündung ok, Frostschutz, Reifen i.O. , Bremsen 1 a etc. .
Sicherheit und Technik primär.

" Wie bei Frauen - verkleiden können sich viele ; der Inhalt ist das Wichtigste ! "

Weiß Dein Onkel denn überhaupt schon, was auf ihn zukommt ?
Dachte, dass er ggfs. beim Kauf dabei war.

Langeweile wird es in den Ferien sicher nicht geben - in diesem Sinne viel Freude und schöne Ferien !

Moin Marvin.

da muss ich mal 2 Tage richtig ran klotzen und kann nur bedingt mitlesen! Ist ja auch gut so, Geld will ja auch verdient sein!

Erst mal Glückwunsch das es mit dem Ummelden und deinen Kennzeichen geklappt hat! Muss sagen dein Auto wird immer schöner!😉

Und das mit den Ausfahrten kann ich verstehen, auch das mit dem Fernlicht, ist mir bei dem 190er auch schon passiert! Finde die Kontrolleuchte ist etwas schwach und bei Tageslicht sieht man diese schlecht!😠

Ja die Instrumenbeleuchtung beim W201 ist wirklich schwach, besonders wenn man noch einen W140 hat, da sind die Instrumente schon von hinten belechtet was viel besser ist. Die Idee mit den LEDs ist nicht schlecht, eventuell ist das ganze Licht auch weißer. Finde es schon sehr gelb.

Halte mich mal mit dem Startverhalten auf dem laufenden, Danke.

Wünsche allen einen schönen Tag, muss wieder ran und habe wenig Zeit!

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen