[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen
Guten Abend,
ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.
Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.
Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:
+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?
+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.
+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.
So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄
Schönen Abend und Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal ... ,
moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.
Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.
Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !
Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎
Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .
Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !
Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .
Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.
Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?
Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.
Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !
Los geht´s !
War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !
Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.
2094 Antworten
Das mit den vier Schlüsseln wusste ich, steht glaub auch in der Bedienungsanleitung vom Baby.
Wusste nur nicht mehr, mit welchen man was alles öffnen kann ... 😕 Danke 🙂
Dann verwende ich echt den Werkstattschlüssel. Finde den aber auch am besten. Kann ich schön an meinen Schlüsselbund machen und naja unten seht ihr wie die zwei anderen aussehen ... weiß nicht, warum der Vorbesitzer das getan hat 🙁
Und den vierten hatte er irgendwie nicht mehr.
Naja wie dem auch sei ich hau mal ab und hol die TGs 😁
Na bei den beklebten, verstehe ich auch warum du den benutzt!😁
Normal sehen die andern anders aus! Hatte wohl eine schwäche für KLEBEBAND!😁
Schau mal das Bild an.
Hm. Scheint mir nach wie vor etwas locker zuzugehen beim Marvin. Ohne jede Not, ohne Diagnose eines Werkstattmeisters oder bevorstehenden Tüv-Termin die Traggelenke zu erneuern finde ich chaotisch. Rein vorsorglich könnte man ja auch mal ein paar Türen oder die Kardanwelle oder den Kabelbaum ersetzen. Ernstzunehmende Probleme können jeden Tag auftreten; ich würde sparen, was ich sparen kann um dann für den Tag X gerüstet zu sein.
So habe die Traggelenke geholt.
57 Euro. Pro Gelenk 21 Euro ohne MwSt.
War vorerst mein letzter Besuch weil sie einen 30 Minuten warten lassen auf etwas, das schon im Nebenzimmer bereit liegt.
10 Mitarbeiter dort, keine Gäste und trotzdem wird man nur übersehen und wenn da ein junger Mensch mehr als eine halbe Stunde dasitzt und das an einem Donnerstagmorgen um 11 Uhr morgens dann ist das für die wohl normal und es wird nicht nachgefragt "Warten Sie auf was Bestimmtes?" oder so.
Werde mal die anderen MB-Autohäuser in der Umgebung besuchen.
Naja wie dem auch sei nächste Woche wird das ganze Zeug eingebaut. Das Zündgedöhns endlich, jetzt bei der feuchten Luft fängt er wieder an kalt / lauwarm nicht gut zu starten. Du drehst den Schlüssel rum und er springt sofort an aber baut dann richtig Scheiße und verschluckt sich und hustet und furzt es klingt einfach nicht schön. Wird Zeit dass die Teile reinkommen.
Schade dass sich Helmut nicht mehr zeigt aber sogar er hat mir geraten die TGs VORSORGLICH zu wechseln. Dann habe ich meine Probleme im Forum geschildert und es wurden tausendfach die TGs genannt, weil sie nach 23 beschissenen Jahren einfach ausgelutscht und verrostet sind. Mir auch egal, denkt was ihr wollt, ich glaube Helmut hat mehr Ahnung als sehr viele hier und im W201 Forum sind sie auch nicht ganz unwissend, zudem dieses überaus tolle Angebot von dem Kollegen bzgl. des Wechsels der TGs in seiner eigenen kleinen Werkstatt und im Sommer dann Schweller und auch nächste Woche noch "Karosserieinspektion" usw. usw.
Kauft man hier ein mal wichtige Sachen wird wieder nur gemotzt. Aber zu mir wird ständig gesagt "Kümmer dich doch um dein eigenes Auto andere Autos sind für dich uninteressant bla bla bla".
Hier hat der ein oder andere seinen Karren schon seit 4 Jahren und die Schweller faulen trotzdem weg. Aber bei mir unwissendem Vogel soll alles binnen Monaten geschehen. Jaa is klar.
Und dann wird wieder Angst gemacht "Ja wenn du die TGs nicht machst brechen dir irgendwann bei der Autobahnfahrt die Räder vorne weg und du verreckst qualvoll bei einem Unfall" und danach dann wieder revidiert was für eine idiotische Idee das mit den TGs ja sei usw.
Ich hab die Teile jetzt gekauft, sie werden verbaut und falls das Problemchen mit der Lenkung dann immer noch vorhanden ist sehe ich nur das Positive der Sache nämlich "Du hast neue TGs drinne, schon mal eine Sorge weniger und die halten wieder 20 Jahre" und fertig.
Und wie oft soll ich noch sagen dass ich über 1500 Euro auf einem Konto zur Absicherung habe????
Selbst wenn der Karren auseinanderfällt dann fahre ich halt mit dem Fahrrad!!
Und dann wird er mal in die Werkstatt geschickt ... Und dann wird dem 201 Forum berichtet. Und ich sehe jetzt schon die ganzen netten Hilfeangebote von netten 190er-Kollegen aus der Umgebung die einem dann helfen weil es ihnen Spaß macht und sie ihre jahrelange Erfahrung anwenden können.
Naja so viel dazu mittlerweile bin ich ja nicht mehr der blutige Anfänger sondern verfüge schon über ein wenig Wissen und Verstand was mein Auto anbelangt und ich weiß was ich mit meinem Baby vor habe.
Tschö
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Naja so viel dazu mittlerweile bin ich ja nicht mehr der blutige Anfänger sondern verfüge schon über ein wenig Wissen und Verstand was mein Auto anbelangt und ich weiß was ich mit meinem Baby vor habe.
Nee du, so geht das hier nicht, ich glaub ich muss mal einen Mod alarmieren. 😠
Da muss bald das "Anfänger" aus dem Threadtitel verschwinden 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
😁😁😁😁😁😁😁😁Marvin wird erwachsen
😁😁😁😁😁😁😁😁
Nee nur irgendwann gehts mir einfach aufn Sack.
Edit:
Keine Lust das meine TGs auch so aussehen ...
http://1.bp.blogspot.com/.../Mercedes+190+Traggelenk.JPG
So, morgen früh um 9.30 Uhr geht's los.
1 Stunde Fahrt durch die Prärie.
Und dann sind die TGs fällig. 🙂
Wir freuen uns beide drauf. Für Essen und Trinken ist gesorgt, das Wetter sieht auch gut aus soweit und meine Kamera ist aufgeladen und bereit. Im W201 Forum gibt es dann die Tage einen Bericht, den ich hier verlinken werde.
Im Laufe der Woche werde ich dann noch das Zündgeschirr wechseln, hoffentlich mit der Hilfe von einem anderen Kollegen. Denn allein würde ich die Zündkabel nicht von der Verteilerkappe kriegen. Er hat da irgendwie so eine Zange zum Abziehen und meint, damit gehe es perfekt.
Ansonsten frage ich mal die Nachbarn.
Viele Grüße,
Marvin
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Er hat da irgendwie so eine Zange zum Abziehen und meint, damit gehe es perfekt.
yepp - sone Zünd- oder auch nur Kerzenzange
(eine meiner Zangen im Anhang) ist schon ganz nützlich 😉
warum die sich so nennt?
tja, weil man damit primär die Stecker vonne Kerzen zurzelt
(nicht unbedingt, was Dir Angst macht, vonne Verteilerkappe)
wenn man, was Du ja vorhast, die Strippen inkl. Kappe/Läufer wechselt,
ist die Zange nicht ganz sooo wichtig
(dennoch ist es bezüglich Stecker anne Kerzen natürlich leichter)
denn wenn man da mal was abreisst, kommt es ja eh inne Tonne 😉
Hi Marvin,
freut mich, dass das so super klappt.
Mit dem "Gulli" in deiner Nähe haste wohl nen guten Fang gemacht 😉
Bez. Verteilerkappe:
Wüsste nicht, dass man da Werkzeug benötigen würde?!
Habe gestern zwecks Reinigung meine Kappe mal abgemacht und konnte die Zündkabel problemlos abziehen und zwar alle.
Gibt ein leichtes "PLOPP" und ab sind sie...ganz ohne Gewalt.
Kappe: Bosch
Kabel: Beru
Naja, vllt. gibt's da ja Unterschiede.
Gruß
Tobi
Hey Tobi,
ja der "Gulli" ist ein total netter und ich freu mich schon drauf, seine Bekanntschaft zu machen.
Fährt einen 190D und hat daneben noch einen blauen Strich Acht, der anscheinend aufm Hof steht und mir den Weg weisen soll 😁
Solange wir in seiner Werkstatt sind könnte ich ja auch mal an der Verteilerkappe rumwerkeln. Habe das Abziehen der Zündkabel bisher nur einmal versucht und das war nachmittags im Schatten bei -12°C 🙄 😮
Lag sicherlich an der Kälte 😁
Naja bin gespannt wie der Tag wird, werde damit wohl meinen Blog dann starten 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hutchison123
Hi Marvin,freut mich, dass das so super klappt.
Mit dem "Gulli" in deiner Nähe haste wohl nen guten Fang gemacht 😉Bez. Verteilerkappe:
Wüsste nicht, dass man da Werkzeug benötigen würde?!
Habe gestern zwecks Reinigung meine Kappe mal abgemacht und konnte die Zündkabel problemlos abziehen und zwar alle.
Gibt ein leichtes "PLOPP" und ab sind sie...ganz ohne Gewalt.Kappe: Bosch
Kabel: BeruNaja, vllt. gibt's da ja Unterschiede.
Gruß
Tobi
Die Zange ist zum abziehen der Zündkerzen, nicht für die Zündkabel bei der Verteilerkappe. Wenn man zB nicht gut drankommt.So sehe ich das zumindest
So, Thema Traggelenke abgeschlossen.
Die alten waren nicht so schlimm wie angenommen.
Zwar schon a weng rostig und nicht mehr ganz frisch was Fett angeht, aber noch okay eigentlich.
Wenigstens 'ne Sorge weniger jetzt. 🙂
Bin jetzt verdammt müde, es war arschkalt deshalb nur ganz kurz drei Bilder von heute ...
Außerdem haben wir eine kleine Spritztour mit seinem himmelblauen /8 gemacht das war vielleicht geil ... So einen möchte ich unbedingt auch mal. Das einzig teure sind die Anschaffungskosten und Rostbekämpfung bei den Teilen hab ich so das Gefühl. Steuer einmal 190€ im Jahr und Versicherung nichtmal 100 ... Spritverbrauch 7-9 Liter mit dem 240D was will man mehr... Hammer Teil und dann so ein Aussehen. Muss her!
Grüße
Scheiße ich habe gerade auf ebay aus Versehen Felgen gekauft.
Ich wollte doch nur die "Preisvorschlag"-Funktion testen weil ich nicht wirklich wusste, was die macht ...
Und jetzt hab ich die Teile gekauft 😰
Die schönen 8-Loch wo schon Reifen drauf wären - aber 205/60!! + Radschrauben und ohne Versandkosten ... an sich schönes Angebot!! Oh oh ...
Scheiße oh je hoffentlich akzeptieren die meine "Entschuldigung".
Sowas Dummes aber auch 🙁
Ansonsten Mama beichten, Anschiss kassieren aber mich dann doch irgendwie freuen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Scheiße ich habe gerade auf ebay aus Versehen Felgen gekauft.
Ich wollte doch nur die "Preisvorschlag"-Funktion testen weil ich nicht wirklich wusste, was die macht ...
Und jetzt hab ich die Teile gekauft 😰
Die schönen 8-Loch wo schon Reifen drauf wären - aber 205/60!! + Radschrauben und ohne Versandkosten ... an sich schönes Angebot!! Oh oh ...Scheiße oh je hoffentlich akzeptieren die meine "Entschuldigung".
Sowas Dummes aber auch 🙁Ansonsten Mama beichten, Anschiss kassieren aber mich dann doch irgendwie freuen 😁 😁 😁
AUA!!!
Du musst doch immer nochmal bestätigen bei ebay!
Das ist mir noch nie passiert😁
Aber trotzdem schonmal (vorbehaltlich) Glückwunsch!!!
Schreit natürlich nach einem entsprechenden Link...