[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen
Guten Abend,
ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.
Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.
Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:
+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?
+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.
+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.
So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄
Schönen Abend und Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal ... ,
moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.
Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.
Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !
Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎
Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .
Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !
Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .
Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.
Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?
Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.
Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !
Los geht´s !
War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !
Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.
2094 Antworten
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort mal wieder!
Muss mich leider gerade der Mathematik widmen, am Mittwoch steht die Klausur an und ich kann's nicht wirklich, und die Lust befindet sich grad im negativen Bereich ... 😠
Deshalb hier mal meine Schlüsselnummern (2.1 und 2.2 beim neuen Schein):
2.1 0709
2.2 4250186
Ok,
der 2.0 und 2.3 haben dann scheinbar in diesem Fall die gleichen Kerzen.
D.h. , du kannst folgende verwenden:
http://www.te-taxiteile.com/.../Zuendkerze-HR7DC-W201-W124-M102-Bosch
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=4&Anbieter=011
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=6&Anbieter=030
Bosch Super Plus 0 242 229 655 - HR 8 DC, HR 8 D+, HR 8 DC+
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=2&Anbieter=015
Wie geagt, die einfachen Bosch von Taxiteile haben bei uns gereicht.
Allerdings in Verbindung mit den anderen neuen Zündungsteilen ( Verteilerkappe , Verteilerfinger, Zündkabel, Luftfilter etc. ).
Viel Spaß beim Lernen.
Grüße.
Habe gerade nur Mittagspause aber hier mal schnell mein Babybenz auf dem Parkplatz nach der Schule 😁 😎
Bis heute Abend!
Hallo Marvin,
ich habe mir gerade mal die Zeit genommen und alle 19 Seiten dieses Thread´s in ruhe zulesen, als erstes möchte ich dir natürlich zu deiner ´Neuanschaffung´ Gratulieren. In rot sieht der 190er auch sehr gut aus finde ich. Ich bin auch erfreut zu lesen mit wieviel Begeisterung und Leidenschaft du dich um deinen neuen Liebling kümmerst. Ich selbst bin auch seit ein paar Wochen wieder Stolzer Besitzer eines MB 190 aus dem Jahre 88. Mach einfach weiter so und gute Fahrt.
Grüße
Martin
Ähnliche Themen
Ziemlich ruhig hier geworden ...
Bin grad sehr beschäftigt was Schule angeht usw.
Morgen ist aber endlich Freitag. Werde dann Zündkerzen sowie Thermostat bestellen. Ist ja sehr günstig, gerade mal 3-4 Euro pro Zündkerze und 12 Euro der Thermostat. Dann bei meinem Onkel nachfragen wegen des Wischwasser-Behälters, meiner hat ja ein "Loch". Dann noch am Wochenende noch Bremsflüssigkeit erneuern lassen. Dann noch Ventilkappen für die Reifen besorgen (wo?), hat irgendjemand runter gedreht (wer tut sowas??) ...
Aber hier noch eine völlig andere Frage: Was für Lautsprecher habt ihr denn hinten verbaut? Meine sind ja völlig verratzt schon, und nur einer von den beiden funktioniert. Würde am liebsten die ganze Hutablage rausschmeißen, weil sie so verblichen ist (ist schon braun vor lauter Sonne) und die Boxen sind fürn Ar*** ... Ich bin nicht der Typ der den ultimativen Bass im Auto braucht, ich möcht einfach nur, dass die Lautsprecher hinten schlicht und gescheit aussehen und einfach funktionieren, was haltet ihr von diesen hier?
http://www.ue2000.com/MAC-AUDIO_PRO_FLAT_102.html
Sind anscheinend welche von wenigen, die beim 190er reinpassen. Oder kennt ihr Bessere? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Habt ihr Tipps oder Vorschläge für mich?
Budget MAX 50 Euro, am liebsten 30 bis 40 Euro. Einfach zwei Lautsprecher für die Hutablage hinten, schwarz und einfach schlicht mit so wenig wie möglich Schnickschnack drumrum.
Ich danke schon mal!
Viele Grüße
Hi Marvin,
bei den Lautsprechern kann ich dir leider nicht helfen, da ich noch die original drin habe und mich ehrlich gesagt auch schon damit abgefunden habe.
Bei normaler Lautstärke eigtl. völlig ausreichend.
Blöd nur, dass eben nur 2 Kanäle meines Alpine-Radios verwendet werden.
Zu der Hutablage:
Habe in einem anderen Forum schon diverse Mal gelesen, dass man diese einfach mit dem Edding ankritzeln soll. Soll angeblich funktionieren.
Da deine ja eh schon verranzt ist, wäre es doch vllt. einen Versuch wert !?
Viel Spaß beim Schrauben und ein schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von Hutchison123
Zu der Hutablage:
Habe in einem anderen Forum schon diverse Mal gelesen, dass man diese einfach mit dem Edding ankritzeln soll. Soll angeblich funktionieren.Da deine ja eh schon verranzt ist, wäre es doch vllt. einen Versuch wert !?
Viel Spaß beim Schrauben und ein schönes Wochenende!
Genau das hatte ich meine ich schon irgendwo weiter vorne mal gesagt :S
Zitat:
Genau das hatte ich meine ich schon irgendwo weiter vorne mal gesagt :S
Jap, das hast du, und ich weiß es auch noch.
Aber der Vorschlag wurde ja nicht so wirklich angenommen von den anderen, es wurde ja gesagt ich sollte lieber mal beim Sattler oder so vorbei, jemand der Ahnung hat von so Stoffen und ob es vielleicht schwarze Sprays gibt, mit denen man solche ausgeblichenen Stoffe bearbeiten kann.
Bevor ich da mit Edding jetzt rumkritzel werde ich nochmal nachfragen. Nachher hab ich eine verkitzelte unbrauchbare Hutablage und kein Ersatz in Sicht ...
Morgen wird das in aller Ruhe geregelt.
Hallo Marvin,
schau mal hier.
In diesem ominösen Laden gibt es ggfs. was für Dich :
http://www.ebay.de/.../300620135070?...
http://www.ebay.de/.../110773001026?...
http://www.ebay.de/.../400255317178?...
Vielleicht ist was passendes dabei.
Viel Glück.
Grüße, Dierk-Carsten.
Wow, HAMMER! Danke Dierk-Carsten!!
Die Teile sehen so neu aus -- gibt es die etwa noch bei Daimler zu kaufen?? Die sehen ja echt klasse aus ... Aber die Freude wird immer etwas getrübt, wenn man sieht, dass sich viele andere Leute ebenso dafür interessieren ... Kriegt man gleich das Gefühl "Die kriegste eh nicht bei so vielen Bietern" ... Aber dennoch, danke für den Tipp, darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen ...!
War heute wieder in der Waschbox, und der Wagen sieht wieder klasse aus aber diese schrecklige Hutablage und diese schäbigen Lautsprecher ... Müssen unbedingt raus. Das sind die einzigen Schönheitsmakel, die ich gerade beseitigen will.
- Hutablage
- Lautsprecher
Rest passt soweit, wegen den sonstigen Teilen für den Motor schaue ich jetzt - bin vorher erst heimgekommen und hab grad noch Abenteuer Auto angeschaut.
Vielen Dank auch für deine Nachricht!! Werde sie mir gleich nochmal anschauen, gestern abend hatte ich nicht mehr wirklich Zeit.
Schönen Abend! 🙂
Tagchen,
war heute wieder mal unterwegs zu meinem Vater und bei der Heimfahrt war der Sonnenuntergang so schön, dass ich auf einen Feldweg abgebogen bin und das Auto abgestellt habe und die Sonne im Hintergrund hatte ... Aber die Handykamera hat ja einen miserablen Dynamikumfang und somit ist einzig das Auto korrekt belichtet und dahinter alles weiß, schade drum. Hatte meine richtige Cam nicht dabei.
Egal hier mal wieder ein Bild von meinem 190er ... Bei TE Taxiteile alles wichtige im Warenkorb und wird nachher gekauft ... Bin gespannt!
Schönen Sonntag noch.
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Bei TE Taxiteile alles wichtige im Warenkorb und wird nachher gekauft ... Bin gespannt.
Vergiß die 10% Forumrabatt bei TE nicht!
Grüße Helmut
Zitat:
Original geschrieben von zweinulleins
Vergiß die 10% Forumrabatt bei TE nicht!Grüße Helmut
IM MOMENT schreibe ich eine Anfrage an TE Taxiteile wegen des Nachlasses. 🙂
Bin mir aber nicht sicher, ob das der richtige Weg ist. Ich versuch es einfach mal durch diese Kontaktaufnahme.
Hallo Marvin,
laut den Preisbedingungen von TaxiTeile mußt Du dort wohl intern geschaltet werden.
Mit einem Anschreiben kann man nichts verkehrt machen.
Mach bitte mal eine Rückmeldung, ob es klappt.
Mit den anderen Sachen mußt Du nach und nach schauen. Wird schon.
Wenn es bei euch Weihnachten gibt, ist es ja auch eine Idee für Ideenlose !
Was sagt sonst die Familie zum schönen Glück ?
Wie läuft denn der 190 er so ?
Probleme besser ?
Grüße von Dierk-Carsten.
Hi!
Alle finden den Benz klasse, vor allem mein Opa ist überrascht wie gut ich damit umgehe und wie sauber er immer innen sowie außen ist, meine Oma findet ihn 1A weil sie vorne schön viel Platz hat und sie den kompletten Innenraum als edel und übersichtlich empfindet.
Und joah, der Rest ist auch froh, dass ich endlich meinen Wagen gefunden habe 😁
Die "Probleme" sind immer noch vorhanden, er zieht immer noch leicht nach rechts, das Lenkrad hängt immer noch ca. 10-15 Grad nach links wenn man geradeaus fährt, der Motor startet kalt sowie warm immer unterschiedlich, ab und zu echt okay, ab und zu mit sehr vielen Zündungen, ab und zu dreht er auf 1000 hoch, geht fast wieder auf 0 und geht dann von selbst wieder hoch auf 1000 um dann auf Leerlaufdrehzahl zu sinken. Also sehr komisches Verhalten.
Beim Fahren jedoch top, Motor säuselt friedlich vor sich hin, schöner Durchzug, nix knackt oder quietscht.
Jedoch kommt er auch immer noch nicht auf Temperatur, verhält sich sehr komisch, nicht mal nach 10 Minuten Bundestraße mit 100 km/h schafft er es auf mehr als 60°C, ab und zu bei kurzer Stadtfahrt auf 80°C ... Bin gespannt wie er sich mit neuem Thermostaten verhält.
Hmm sonst gibt es eigentlich keine Mängel, den Fahrkomfort schränkt nichts ein. Nur das schlechte Anlassen möchte ich schnellstmöglich jetzt klären.
ABER: Bisher lief er IMMER an, wenn auch mit "Schwierigkeiten". Auch morgens bei knapp 0-5°C gleich auf Anhieb und ich konnte losfahren. Jetzt erst mal neue Zündkerzen einbauen, Zündverteiler, -kabel und -verteilerfinger sind eigentlich alle so gut wie neu. Ansonsten echt mal in einer freien Werkstatt zwei Städte weiter Komplettinspektion durchführen lassen (nicht ATU).
Gute Nacht