[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen
Guten Abend,
ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.
Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.
Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:
+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?
+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.
+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.
So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄
Schönen Abend und Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal ... ,
moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.
Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.
Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !
Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎
Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .
Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !
Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .
Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.
Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?
Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.
Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !
Los geht´s !
War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !
Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.
2094 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
A Wer seid ihr denn???
B Wo kommt ihr denn her???
C Welcome back!
Moin Jens !
AWer weiß schon ganz genau, wer er selbst wirklich ist ! ! ! 😉
BDa frag ich gleich mal den Storch - wo er uns aufgegabelt hat und wo er mit uns hin wollte ... . 😕
CEher : Stop by oder come by - nicht mehr ; aber auch nicht weniger . 🙄
Aber wo wir sind, wissen wir ganz genau : Wir stecken in der Hose und schauen oben und unten raus . 😁
Schöne Grüße an Dich, werter Jens ! MB-Bastlerin .
Und der Rote ist dementsprechend eingelagert und wird voraussichtlich erst nächstes Jahr wieder fahren dürfen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Soorax
Dieser Thread wird noch eine weile inaktiv bleiben, Marvin ist nämlich gerade in Neuseeland 🙂
Erstaunlich ... , wohin man mit einem guten 190 er ( rot ) überall kommt ... . Wahnsinn . 😛
Wie lange fährt man nach Neuseeland und wann ist man / mann ( Marvin ) zurück ? 😕
Und da war ich jetzt doch wirklich der Meinung, dass es das Internet weltweit gibt ... .
Da hat mich denn doch jemand angeflunkert oder einfach das Netz auf / in Neuseeland gelöscht ... .
Über Grüße von Neuseeland würde wir uns mächtig freuen ... . 😮
Bist Du Kumpel, oder Nachbar oder nur mit dem gleichen Kennzeichen unterwegs ?
Wußte gar nicht, dass Marvin sich mit BMW - lern einläßt ... . 😁
Grüße ins Schwabenland und nach Neuseeland .
P.S.: Vielleicht war Marvin auch im Dschungel / Australien ? Wenigstens hat er jetzt schon Sommer .
Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
Und der Rote ist dementsprechend eingelagert und wird voraussichtlich erst nächstes Jahr wieder fahren dürfen. 🙂
Wieso nächstes Jahr ?
Wir haben Anfang 2014 !
Soweit ich weiß, bekommt man auf Neuseeland ja immer nur begrenzt Aufenthalt / Visum .
Irgendwann schmeißen sie Marvin raus !
Mein Stand war, dass er im Herbst / Sommer eine Ausbildung beginnen möchte.
Von Neuseeland war da als Ausbildungsort keine Rede .
Er ist doch nicht auf ewig dort, Bastlerin. 😉
Und natürlich ist er auch nicht mit dem Auto da unten - der Rote steht weiterhin im Schwobaländle.
Wir jungen Menschen sind doch dynamisch und unternehmungslustig - der Marvin brauchte für's nächste Jahr einfach mal etwas komplett anderes und gibt sich daher jetzt diese Reise.
Fakt ist: Solche Erfahrungen sind etwas sehr Bereicherndes, daher gönne ich's dem Guten auch. 🙂
Soweit ich weiß, wird er ein Jährchen da bleiben.
Der Soonax hatte sich hier auch schon mal vorgestellt, ist ein Schulfreund von Marvin (im übertragenen Sinne - sie gehen ja nicht mehr zur Schule).
Danke Pate !
Es kommt der leise Verdacht auf, der Marvin könnte in dem Jahr zum Schafzüchter umfunktioniert werden.
Wahrscheinlich startet der " Rote " dann im nächsten Jahr definitiv mit " Lammfellen " - wenn er denn startet !
Wer kümmert sich um den " Roten " in der Zwischenzeit ?
Ist dann ja fast wie " von Tüv zu Tüv " ohne Km .
Aber die Fixkosten sind ja beim jungen Marvin doch extrem . ( Vers. und Co )
Wer weiß, vielleicht ist bis zur Rückkehr das W201 Forum eingeschlafen ... .
Grüße - MB-Bastlerin .
Marvin hat den Wagen auf alte Reifen mit viel Druck gestellt und abgemeldet, er steht auf einem Privatgrundstück.
Mehr weiß ich nicht - das W201 Forum wird aber nicht einschlafen, denn es hat's bis jetzt ja auch nicht getan. 😉
So mein lieber Marvin .
Heute ist Dein Tag, Dein Ehrentag .
Wo immer Du auch bist , wo immer Du Dich auch herumtreibst , lass es Dir gut gehen .
Bleib gesund und munter und vergiss MotorTalk nicht ganz .
Alles Liebe , alles Gute !
Deine MB - Bastlerin . 🙂
Moin Marvin,
die allerherzlichsten Glückwünsche zu deinen Geburtstag. Hab einen schönen Tag und vielleicht auch mal wieder etwas Gedankenaustausch auf MT.
Du bist nicht vergessen.
Alles Gute
Dein Jens
Himmel Hilf,
wo ist die Zeit geblieben?!
Liebe Leute, erst mal vielen Dank für eure Geburtstagswünsche! Ich freue mich sehr, auch jetzt im November noch! 😁
Nun ... ich bin, wie die werten jungen Herren schon angemerkt hatten, seit Februar in Neuseeland. Eigentlich dachte ich, dass ich auch hier dazu etwas geschrieben bzw. mich mal gemeldet hätte? 😰
Es ist so unwirklich, dass jetzt schon November ist. Das heißt, ich bin seit 9 Monaten hier, am Arsch der Welt. Das Problem ist: es fühlt sich so an, als sei ich gerade mal 1-2 Monate von zuhause weg. Einerseits erlebt man hier so viel, wie viele andere Menschen gerademal in ihrem ganzen Leben (naja), andererseits ist man ständig woanders, und vergisst dann mehr oder weniger wieder, was man davor eigentlich schon alles gemacht hat. So ist es grade wieder. Ich kann nicht glauben, dass es schon 9 Monate sind und ich mich das letzte Mal hier im Forum vor mehr als 1 Jahr hab blicken lassen. Dafür entschuldige ich mich ;-)
In Neuseeland haben sie natürlich auch Netz, und in jeder Stadt findet man Möglichkeiten für WIFI. Leider war ich immer so beschäftigt damit, die ganze Familie, sowie Freunde, Bekannte, Facebook, das andere Forum usw. am Laufenden zu halten, dass ich MT schon voll vergessen hatte. Versank in meinen Lesezeichen leider weit unten, da oben alles zugemüllt war mit irgendwelchen Seiten für Arbeit in Neuseeland, und Wetter in Neuseeland, und dies und jenes ... 🙄
Naja, jedenfalls geht es mir soweit recht gut. Obwohl, eigentlich ist das falsch. Ich habe ja eigentlich noch 3 Monate hier, 3 wunderbare Sommermonate, doch bin ich gerade dabei, alles für eine baldige Rückkehr bereitzumachen, da es um die Gesundheit schon besser stand. In kurz: Ich habe im Juli und August eine 12-Stunden-Nachtschicht gemacht, die ich bis zum Schluss auch recht beschwerdelos bewältigt hatte. Ende August jedoch begann ich mich plötzich schlecht zu fühlen, es hielt für eine ganze Woche an, in der zweiten Woche wurde es dann besser. Am Tag vor meinem Geburtstag sind wir dann aus der Stadt abgehauen und wieder auf Reisen gegangen. Ich brauchte dringend eine Auszeit und schöne Landschaften. Jedenfalls fühle ich mich seither trotzdem nicht mehr ganz gut, habe das Gefühl ich schleppe seit 8 Wochen seit dem Vorfall einen bakteriellen Infekt oder so mit mir herum, aber die Ärzte finden nichts und das Blutbild sieht gut aus. Dennoch fühle ich mich nicht wohl und werde hier ganz sicher auch nicht mehr arbeiten. Da das Geld nun eh ausgeht und ich mich auch zuhause freue, habe ich mich jetzt entschieden, mein Auto zu verkaufen und innerhalb der nächsten 1-2 Wochen heimzukommen.
Hat der gerade Auto gesagt? Ja, hat er. Habe mir hier natürlich auch einen 190er gekauft. Wobei, eigentlich waren es zwei 😁 Der erste war ein jungfräulicher 190D 2.0 zu einem günstigen Preis mit leicht ruppigem Motorlauf. Gekauft mit der Hoffnung, dass es nur die Glühkerzen o.Ä. sind. Nach 2 Monaten die Rübe dann beim Schrott stehen lassen, immer noch den halben Kaufpreis wieder reinbekommen. Problem: Loch im Zylinderkopf, lief max. auf 3 Töpfen, bei Bergfahrten ist er oft buchstäblich abgesoffen, da zu viel Diesel ankam. Dennoch erstaunlich, wie er mich vom Norden der Nordinsel bis in die Mitte der Südinsel gebracht hat. Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern. Bei dem Motor"schaden", wahnsinnig.
Am selben Tag des Verkaufs habe ich mir dann in der gleichen Stadt einen weißen 2.3er gekauft, der bei einer Werkstatt, die nur alte Benze zu reparieren scheint, zum Verkauf stand. War dort 15 Jahre lang beim Service und wurde 10 Jahre von seiner Tochter gefahren. Die fährt jetzt aber C43, und so musste der Arktikweiße weg. Für umgerechnet 1550 Euro wechselte er in meinen Besitz. Mit Klima, 4 el. FH, Automatik, zwei MALs und lauter so Faxen.
Seither fahre ich also dieses gute Stück und werde ihn hoffentlich in max. 1 Woche in derselben Stadt zum hoffentlich selben Preis wieder verkauft kriegen. Auto steht ganz gut da, hintere Federn bissle schwach und der Motor zieht auch nicht wirklich wie mein 2.3er zuhause, aber so wie die Neuseeländer mit ihren Autos umgehen, überrascht mich nix mehr.
Im Anhang noch Bilder von den guten Sternen.
Wie gesagt, es fühlt sich ernsthaft so an, als würde ich eine Zeitreise machen. 9 Monate, wohin sind die gegangen??
Dennoch freue ich mich auf zuhause, auf Familie und Freunde und natürlich auf mein Auto, und das schöne ruhige Leben drumherum. Das beinhaltet natürlich die Foren sowie dieses, und den Kontakt zu euch, dem Kern, denn jetzt kennen wir uns ja schon 3 Jahre hier. Wahnsinn, vor 3 Jahren habe ich den Roten gekauft... jaja, die Zeit. Sowas Seltsames!
So viel mal dazu ... 🙂
Viele Grüße an euch,
Marvin
Klasse Marvin. Danke für die Zeilen und den Einblick von deiner Zeitreise.
Wünsche dir noch schöne Monate und vor allem wieder das Gefühl völliger Gesundheit. Schön dass du dort solche Sterne gefunden hast. Pass gut auf dich auf und komm Heile und Gesund wieder nach GOOD OLD GERMANY!
Ich habe jetzt übrigens einen BMW - in einer guten Farbe!!! 😉
Servus Jens,
danke dir! 🙂
Wie geschrieben hätte ich zwar theoretisch noch 3 Monate vor mir, doch aufgrund der Umstände wird daraus lediglich eine -Woche-, evtl. etwas mehr. Muss viel Zeug verkaufen, dies und jenes kündigen, etwas heimschicken, für die Versicherung noch was regeln und lauter so Faxen halt. Schließlich gilt es dann nur noch den, äh die Flüge überstehen!! 😰
Wie haste denn zu dem signalroten Bayer gefunden?! 😮 Jetzt hat sich während meiner Abstinenz wirklich soooo wenig verändert, doch ausgerechnet den Dickschiff-Driver Jens verschlägt es in das Lager...! 😁 Der E36 war jetzt nie so mein Favorit, vielleicht noch der M mit den feinen breiten Heckleuchten (von hinten gefallen die mir wirklich gut!), aber irgendwas stört mich an diesen Wägelchen - aber das soll dich nicht stören! Hoffe der Gute läuft jut und bereitet dir Freude! ...und jetzt sehe ich gerade, was er dich gekostet hat...!! 😁 😁 Na bei dem Preis hätte ich wohl auch einen!
Beste Grüße
Ach ja, in diesem Thread gibt es noch ein paar mehr Zeilen und vor allem Benzbilder aus Neuseeland: http://www.w201-ev.de/.../
🙂