[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen
Guten Abend,
ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.
Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.
Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:
+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?
+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.
+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.
So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄
Schönen Abend und Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal ... ,
moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.
Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.
Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !
Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎
Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .
Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !
Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .
Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.
Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?
Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.
Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !
Los geht´s !
War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !
Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.
2094 Antworten
Hallo Leute,
die Affenhitze lässt einen nur so nach Abkühlung schreien.
Aber nicht nur faul ins Freibad liegen, nein, man muss auch dabei was erledigen.... 😁
Putzen ist angesagt! 😎
Sodele, endlich fertig.
Alles schön geputzt, Silikonreste entfernt, das ganze schön gewachst, Dichtungen eingeschmiert und nun ist alles wieder verbaut. Auf in die Dusche und dann ins Kino... was 'ne Hektik... 😁
Moin,
jep sind gut rausgegangen.
Durch schön gleichmäßiges Drücken von innen kamen sie dann heraus "gefloppt".
Zu meiner Überraschung war dort keinerlei Rost 😎
Wollte ja auch eigentlich nur schauen ob es da rostet aber das tat es Gott sei Dank nicht!
Dann habe ich einfach das Glas und die Reflektoren gereinigt, und den Kofferraum auch (sind ja alle Verkleidungen im Moment draußen und dort war sooo viel Dreck / Gestank 😠
Und wehe die Batterie kommt nachher bzw. heute nicht!!!! 😠
Ähnliche Themen
Ja, scheiß Hermes schafft's ja nicht ein Paket innerhalb von 2 Tagen von Süddeutschland nach Süddeutschland zu kutschieren 😠 😠 😠 😠
Wehe es ist am Montag nachm Schaffen nicht da....... 😮
Heute hatte ich keine Lust etwas zu tun (hab nur die Stoßstange ordentlich gewaschen), deshalb bin ich ein wenig über den Wolken unterwegs gewesen.
Grüße
Auf ebay.
Der Verkäufer heißt glaub it-gessner oder so.
Varta 72Ah für 90, im Laden mehr als 40 Euro teurer.
Mal schauen was ich mit der alten mache, im Moment hängt sie am Ladegerät von meinem Opa.
Der kam heute vorbei mit einem.... wusste nicht, dass er eins besitzt.
Dann mal schauen ob die Batterie wirklich "kaputt" ist oder wie auch immer...
Ja,
ich kauf auch viel auf Ebay
aber bei Sachen die dringend sind ist`s manchmal nervig,
und dann doch einfacher im Handel
Wird schon klappen, und am Montag gibts dann Bildchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Mal schauen was ich mit der alten mache, im Moment hängt sie am Ladegerät von meinem Opa.
Kannst du auch beim Verwerter abgeben. Die bezahlen, glaube ich, die gleiche Summe, die du als Pfand beim Kauf im Laden zahlen musst.
Ich hab letzten Monat 3 Stück entsorgt und fast 20€ bekommen.
Nope, die alte werde ich schön behalten ...
Opa kam grad vorbei, sein Ladegerät wieder abholen.
Dann haben wir kurz die Batterie ins Auto gesetzt, angeklemmt und der Rote startete wunderbar und lief ohne Probleme.
Daher werde ich dieses funktionierende Teil bestimmt nicht einem Verwerter überlassen sondern im Keller lagern. 🙂
Vielleicht werde ich gegen später auch eine kurze Spritztour wagen, ohne jegliche Verbraucher zur Sicherheit...
Batterie ist aber eigentlich voll und liefert die korrekte Spannung, Wagen springt gleich an....
Ach ja und den Rostfleck am Innenkotflügel werde ich jetzt einen Lackierer wegmachen lassen. Das Wetter hier ist einfach zu unbeständig, dauertfeucht und heiß ... und da ich noch keinerlei Erfahrungen mit der Flex habe... Ganz ungefährlich ist das ja auch alles nicht. Vor allem wenn man es bei 30°C versucht als Neuling mit kurzer Hose usw....
Nee nee das darf der Lacker machen für 10 Ocken, er soll ja nur den Rost runterschleifen, Rest mach ich. 🙂
That's it!
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Nope, die alte werde ich schön behalten ...
Opa kam grad vorbei, sein Ladegerät wieder abholen.
Dann haben wir kurz die Batterie ins Auto gesetzt, angeklemmt und der Rote startete wunderbar und lief ohne Probleme.
Daher werde ich dieses funktionierende Teil bestimmt nicht einem Verwerter überlassen sondern im Keller lagern. 🙂Vielleicht werde ich gegen später auch eine kurze Spritztour wagen, ohne jegliche Verbraucher zur Sicherheit...
Batterie ist aber eigentlich voll und liefert die korrekte Spannung, Wagen springt gleich an....Ach ja und den Rostfleck am Innenkotflügel werde ich jetzt einen Lackierer wegmachen lassen. Das Wetter hier ist einfach zu unbeständig, dauertfeucht und heiß ... und da ich noch keinerlei Erfahrungen mit der Flex habe... Ganz ungefährlich ist das ja auch alles nicht. Vor allem wenn man es bei 30°C versucht als Neuling mit kurzer Hose usw....
Nee nee das darf der Lacker machen für 10 Ocken, er soll ja nur den Rost runterschleifen, Rest mach ich. 🙂That's it!
Dann sieh zu das du zum 10ten August fertig wirst fürs 190er treffen :P ich bin zu fast 100 Prozent bereits am Freitag abend da dann stellen wir usn nebeneinander dann haben ich mal genug zeit den Roten zu begutachten.
Wenn du die Batterie wirklich lagern willst, dann solltest du sie alle paar Monate überprüfen und laden lassen, wenn der Akku über längerezeit Leer war ist er für immer fritte.
Oh je, welches Treffen ist denn am 10. August? 😰
Die meisten sind immer sooo weit weg, daher ignoriere ich das ganze schon mehr oder weniger...
Bis zum nächsten Treffen wollte ich eigentlich noch einige wichtige Dinge erledigen, vom Lack angefangen.... 😁
Außen polieren (lassen), Ventildeckel lackieren, Luftfilterdeckel lackieren, Motorhaube Dämmmatte, WHAs geschweißt, 1er Gummis,.... usw. 😁
Bei den Spritpreisen muss man sich sorgfältig aussuchen, zu welchen Treffen man geht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Oh je, welches Treffen ist denn am 10. August? 😰
Die meisten sind immer sooo weit weg, daher ignoriere ich das ganze schon mehr oder weniger...Bis zum nächsten Treffen wollte ich eigentlich noch einige wichtige Dinge erledigen, vom Lack angefangen.... 😁
Außen polieren (lassen), Ventildeckel lackieren, Luftfilterdeckel lackieren, Motorhaube Dämmmatte, WHAs geschweißt, 1er Gummis,.... usw. 😁Bei den Spritpreisen muss man sich sorgfältig aussuchen, zu welchen Treffen man geht 😁
Das Dreitägige Treffen des W201.com letztes Jahr waren es 70 190er diesesmal wollen wir die 100 knacken 😛
Hallo,
also
1. Opa fragen was für Werkzeug er noch hat 😁
kann viel Geld sparen.
2. Wo findet das Treffen statt?
Schönen Sonntag noch
Frank