[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen

Mercedes W201 190er

Guten Abend,

ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.

Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.

Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:

+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?

+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.

+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.

So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄

Schönen Abend und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal ... ,

moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.

Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.

Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !

Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎

Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .

Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !

Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .

Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.

Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?

Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.

Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !

Los geht´s !

War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !

Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Kann man so sagen.
War für mich das erste Mal...mitgefahren bin ich in sowas noch nie.
Vorher waren das höchste der Gefühle 310 V8 PS im fast 6m langen SUV...Mietwagen im USA-Urlaub.
War auch ne Mordsgaudi!

Mit 1500 Touren bei 100 km/h ne ziemlich steile Brücke hoch - kein Zurückschalten. Der hat uns da ganz gemütlich hochgezogen und das Teil war wirklich ne Schrankwand.

Die Amis haben nen Schuss, da hatten sogar die Handwerker Vans mit V8 und V10(!!) Benzinern mit teilweise weit über 300ps.
Normal ist das nicht...aber geil!

Dass die Amis nen Schuss haben, steht wohl außer Frage.

Bei uns steht in der Straße auch ein aktueller Dodge RAM Pick-Up, das Teil ist RIESIG. Ebenso der Motor, V8.
In den USA würde ich sowas vielleicht auch fahren, sicher gemütlich und man kommt überall hin und es passt viel rein und bei den dortigen Spritpreisen "no big deal", aber hier in Deutschland, als Alltagswagen.... nope!

Mein Schrauberkollege aus Welzheim fährt ja den himmelblauen /8, ist ein 220D glaube ich... der geht echt gut ab!
Wie der den über die Landstraßen gejagt hat - absolut spritzig und lässig zu fahren!
Und die Baureihe W114/115 kommt ja aus den 60ern 😰

Daher denke ich dass mir ein W123 völlig ausreicht, egal welches "Aggregat".
Aber wenn Coupé, dann gleich richtig - 280CE. Ansonsten bin ich für alles offen 😁

Ach ja und einmal bin ich im C63 AMG von nem Bekannten mitgefahren. Die Beschleunigung ist absolut KRANK. Sowas habe ich seit der einen Achterbahn im Disneyland Paris nicht mehr erlebt. Was so ein Motor leisten kann, Wahnsinn ey ....
Aber wegen "Speed" würde ich mir solche Autos eh nicht kaufen, eher wegen Aussehen, Sound und gelegentlicher sportlicher Fahrweise....

Gruß

Ich sehe schon täglich den Unterschied vom W201 und meinem W126... mit dem Coupe kanns du locker lässig mit 90 über die Landstraßen gleiten bzw. bei mit die Weinstraße entlang cruisen oder halt auch wirklich mal Vollgas geben und man merkt schon ob da vorne noch 4 Zylinder mehr arbeiten😁

Zitat:

Original geschrieben von Hutchison123



Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


Das war aber wohl weder mit dem 190er noch mit der Schwalbe, oder? 😉

Nee, die beiden kommen da nicht ganz ran 🙂
Kleiner Tipp:
3,8L und 300kw/408ps - keine Aufladung

Boah!

Da war nach oben noch Luft!

So ein 911 GT3 ist schon was FEINES! Und auch was Sau-SCHNELLES!
Diese Schwaben, wissen schon was gut ist!

Da ist selber FAHREN auch viel besser, als Beifahrer sein!😁

Gruß
Jens

Ähnliche Themen

Oder war es ein Carrera Classic GTS????

http://www.youtube.com/watch?v=7oTH5CXJoXw

und noch eins!

http://www.youtube.com/watch?v=cY9bFhUz8fY&feature=related

Boooooaaaaaaaaaaaah!!

7,6 Liter Verbrauch gestern!! 😎 😎 😎
8,45 auf 111 km!

Und das trotz der Bleifuß-Aktion!! Ohne wäre ich bestimmt bei 6,5 oder so 😰 😎
Coole Sache!

Also falls ich mal einen Job weiter weg haben sollte brauche ich absolut keine Angst vor allzu hohen Spritkosten haben. Einfach der hammer! 😎

Heute Abend das ganze mehr oder weniger nochmal, aber leider mit 4 Leuten an Bord (der arme Karren 🙁 🙁) 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Boooooaaaaaaaaaaaah!!

7,6 Liter Verbrauch gestern!! 😎 😎 😎
8,45 auf 111 km!

Und das trotz der Bleifuß-Aktion!! Ohne wäre ich bestimmt bei 6,5 oder so 😰 😎
Coole Sache!

Also falls ich mal einen Job weiter weg haben sollte brauche ich absolut keine Angst vor allzu hohen Spritkosten haben. Einfach der hammer! 😎

Heute Abend das ganze mehr oder weniger nochmal, aber leider mit 4 Leuten an Bord (der arme Karren 🙁 🙁) 😁

Grüße

4 Leutz on BOARD! Das kann er ab!😁

Nee, CHAUFFEUR + 4 Leutz! Also 5 Leutz!
Und dann muss ich mir auch noch deren stressige Musik antun, habe jetzt schon Mitleid mit meinen Lautsprechern ... und meinen Ohren 😁 Manchmal ist's halt a bisserl doof ein wenig anders als die anderen zu sein 🙄 😁

P.S. zu den Scheinwerfern nochmal. Vorher im Schatten richtig nen Unterschied gesehen! Links, das gewaschene Hella-Glas super sauber und am Nebelscheinwerfer "strahlen" diese senkrechten Rillen richtig - der ungewaschene Scheinwerfer rechts einfach nur matt und trüb! Am Mittwoch ist der an der Reihe und dann geht's abends zur Einstellung, freie Bahn mit Marzipaaaan ! 😎

Mist, muss los zur Schule...

Gehabt euch wohl

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Nee, CHAUFFEUR + 4 Leutz! Also 5 Leutz!
Und dann muss ich mir auch noch deren stressige Musik antun, habe jetzt schon Mitleid mit meinen Lautsprechern ... und meinen Ohren 😁

Dein Auto - deine Musik. Basta.

freut mich, dass deine lampen wieder gut aussehen :P

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Nee, CHAUFFEUR + 4 Leutz! Also 5 Leutz!
Und dann muss ich mir auch noch deren stressige Musik antun, habe jetzt schon Mitleid mit meinen Lautsprechern ... und meinen Ohren 😁 Manchmal ist's halt a bisserl doof ein wenig anders als die anderen zu sein 🙄 😁

P.S. zu den Scheinwerfern nochmal. Vorher im Schatten richtig nen Unterschied gesehen! Links, das gewaschene Hella-Glas super sauber und am Nebelscheinwerfer "strahlen" diese senkrechten Rillen richtig - der ungewaschene Scheinwerfer rechts einfach nur matt und trüb! Am Mittwoch ist der an der Reihe und dann geht's abends zur Einstellung, freie Bahn mit Marzipaaaan ! 😎

Mist, muss los zur Schule...

Gehabt euch wohl

Wir haben Radio gehört!
Das hat jedem mehr oder weniger gefallen ... 80er und 90er da konnten wenigstens allemann blöd mitsingen egal ob der Song eher rockig oder schnulzig war 😁

Hat gut geklappt, Fahrkomfort ist top.
Im nächsten Leben kaufe ich mir aber als ersten Wagen einen 124er oder 126er damit alle gescheit reinpassen, da ist der 190er doch echt klein 😰

Rate mal wieso er auch Baby Benz genannt wird... schau dir mal die Modelle der Zeit an... wenn ich den C126 nebendran stell sieht der 190er aus wie ein Kleinwagen. Vom Platz her geht es eigentlich wenn man insgesamt nur zu 4. fährt und selbst in der aktuellen C Klasse oder in einem 3er BMW ist hinten das Platzangebot nicht wirklich so üppig.

Kannst dir ja mal ein 124er T Modell kaufen mit 7 Sitzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak



Kannst dir ja mal ein 124er T Modell kaufen mit 7 Sitzen 😉

Leider dürfen nur Kinder die Sitze im Kofferraum nutzen!😠

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster



Zitat:

Original geschrieben von W201Freak



Kannst dir ja mal ein 124er T Modell kaufen mit 7 Sitzen 😉
Leider dürfen nur Kinder die Sitze im Kofferraum nutzen!😠

Im Ernst? 😰

Wusst ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen