Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)
Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern
Beste Antwort im Thema
Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]
2432 Antworten
Ohne Baujahr kann man nicht viel darüber sagen.
Baujahr? KM? UNFALLFREI? RAUCHERFAHRZEUG? ZUSTAND? (KRATZER, DELLEN, FELGENSCHÄDEN?
Ups... Sorry:
EZ: 05/2013
KM: 105.000
Farbe: Oryxweiß Perlmutteffekt
Halter: 2
Sitze: Leder, schwarz
Leistung: 245PS
Dann sollten alle Angaben vorhanden sein :-)
Zitat:
@dolofan schrieb am 16. Juni 2017 um 17:50:49 Uhr:
Ohne Baujahr kann man nicht viel darüber sagen.
Unfallfrei
keine Kratzer/ Dellen erkannt
21" Felgen, keine Mängel erkannt
Nichtraucherfahrzeug
Zitat:
@rebelk schrieb am 16. Juni 2017 um 17:52:54 Uhr:
Baujahr? KM? UNFALLFREI? RAUCHERFAHRZEUG? ZUSTAND? (KRATZER, DELLEN, FELGENSCHÄDEN?
Ähnliche Themen
haben die modele ab 2015 nicht schon den 265ps motor?? mit Euro 6?
Ist ein EZ aus 2013....
Zitat:
@kreativserge schrieb am 16. Juni 2017 um 18:13:46 Uhr:
haben die modele ab 2015 nicht schon den 265ps motor?? mit Euro 6?
Ist gut ausgestattet, der Preis scheint mir auch als o.K.
Bei dem Preis würde ich auch Luftfederung erwarten. Ohne würde ich noch verhandeln.
Der Preis liegt aber im unteren Bereich. Du findest zwar immer mal einen, der ein bisschen günstiger ist oder noch ein paar Extras mehr hat. Vorteil ist, das du das Fahrzeug kennst.
Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen.
Luftfahrwerk wäre Top, dennoch ist uns das nicht so wichtig. Man muss eben immer irgendwo Abstriche machen.
Werde noch versuchen eine neue HU auszuhandeln, da diese "schon" im Februar 2018 fällig sein wird.
keine Luft Fahrwerk uppssss, kein Wank Ausgleich.....
ich weis nicht, bin noch keinen ohne gefahren, @alderan_22
frage den Bernd, Er kann dies gut bewerten!
Mit Luftfederung und mehr.
Zitat:
@kreativserge schrieb am 16. Juni 2017 um 19:19:54 Uhr:
keine Luft Fahrwerk uppssss, kein Wank Ausgleich.....ich weis nicht, bin noch keinen ohne gefahren, @alderan_22
frage den Bernd, Er kann dies gut bewerten!
Ich hatte immer Luft, der jetzige mit Wankausgleich und Sportfahrwerk.
Auf die Luft würde ich ungern verzichten wollen, dann lieber kein Leder.
Für mich unverzichtbar im Touareg:
AreaView - zum Parken und Parkhaus oder Waschanlage fahren
Assistenten Paket besonders ACC, sehr angenehm im Stau und auf Langstrecke
Luftfederung, sehr komfortabel und genial mit Anhänger
4 Zonen Klima mit Standheizung, perfektes Klima und im Winter blitzschnell warm
Verzichten kann ich auf das Panoramadach mach ich eh nie auf.
Oder auch Leder, Stoff wäre mir viel lieber da besseres Sitzklima
Leder wollen wir eigentlich auch nicht, da Stoff viel angenehmer ist.
Die Thematik zu dem Fahrwerk habe ich schon desöfteren gelesen. Werden quasi nie mit Hänger fahren. Würden die AHK nur für die Fahrräder nutzen.
Unser Limit waren 30k € und max 100k KM Laufleistung
Der gezeigte war nun das Beste aus den Angeobten und eben aus der Nähe, was vor allem wegen der Gebrauchtwagen Garantie nicht unerheblich ist.
Der ist schön, keine Frage. Wenn ich bedenke, dass ich dann noch Winterreifen brauche, komme ich auf effektiv ca. 2.000€ mehr als beim Geplanten. "Nur" wegen Luftfahrwerk.
Nennt mich Laie, aber bin jetzt beide gefahren und habe keinen Unterschied gemerkt. Klar waren es nur kurze Probefahrten, aber es fühlte sich beim Stahlfahrwerk jetzt nicht komisch an.
Zitat:
@dolofan schrieb am 16. Juni 2017 um 19:33:57 Uhr:
Mit Luftfederung und mehr.