++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen + +

Audi A4 B7/8E

Hallo Motor-Talker,

nach mehrheitlicher Entscheidung der User eröffne ich hier einen Sammelthread, in dem jeder User die Möglichkeit hat, seinen neuen (oder auch neuen gebrauchten) Wagen dem Forum vorzustellen.
Mit welchen Details ihr das veröffentlichen wollt, sei euch selbst überlassen. Ob nur ein kurzes Bild, eine kleine Bilderserie, die komplette Ausstattungsliste oder einen umfangreichen Erlebnisbericht der Abholung - es bleibt euch freie Wahl.
Auch die Diskussionen und Rückmeldungen dazu, können in diesem Thread erfolgen.
Wenn ihr Bezug auf ein Posting nehmt, so solltet ihr, falls es bereits weiter zurückliegt, entweder den Namen des betreffenden Users erwähnen (z.B. @User XY) oder das betreffende Teilstück des Beitrags zitieren (aber bitte nicht den ganzen Beitrag!).

Sollten sich User trotzdem ausserhalb dieses Thrads vorstellen, bitte ich um Verständnis, wenn der zusätzliche Beitrag geschlossen wird und von mir oder den Usern (natürlich wie immer freundlich ) hierauf verwiesen wird. Hinweise dazu können gerne per PN an mich erfolgen.

Jetzt wünsche ich noch allen Usern viel Spaß bei ihrer Vorstellung, herzlichen Glückwunsch zum neuen A4 und allzeit Gute Fahrt!

Gruß Jürgen

1560 Antworten

Ok. Wenn ich da quasi anreisen muss. Ansonsten gehe ich davon aus das die leute wirklich aus der Nähe kommen oder diese zu mir kommen und nicht andersrum sofern der fehler im auto das zulässt.

Ich habe mir VCDS damals wegen Abzeichnung hoher Werkstattkosten mit meinem DPF-Regenerationsproblemen gekauft. Ist tatsächlich hauptsächlich eine Diagnose-Instrument für mich, um Zeit, Nerven und hoffentlich auch Geld zu sparen, wenn es zu Auffälligkeiten am B7 kommt.

Nun ist es vorhanden, daher kann ich damit aushelfen. Anfragen erreichen mich eigentlich keine (eine pro Jahr), was auch in Ordnung ist, da ich davon nicht leben muss.

(Habe aber schon selbst mehrfach ordentlich Kosten gespart, einmal bei der Nachrüstung des GRA und andernmal bei der Kodierung des Bordnetz-STG, welches ich gebraucht in der Bucht erstanden hatte und es noch mit Seat Exeo Kodierungen versehen war. Und neulich konnte ich mein RNS-E auf Wechselbetrieb umstellen, und bei meinen neuen Xenon-Scheinwerfern konnte ich damit die eingestellten Leuchtweiten als Neutralwert anlernen.)

Hallo. Wollte mich mal vorstellen.
Zu mir. Mein Name ist Kevin bin 23 und ehemaliger Kfz Mechaniker nun Student.
Mein Auto ist n 2005er Audi A4 3.0 TDI Quattro mit der 6 Gang TT. Motorbuchstabe BKN.
Die ersten 2 Monate waren problemlos. Nun gibt's den ersten Ärger wie ich in einem Thread geantwortet hab.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung' überführt.]

Herzlich Willkommen! Ich hoffe, du kriegst dein Problem in den Griff.
Ich lasse deine Neuvorstellung in den Vorstellungsthread verschieben. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung' überführt.]

Ähnliche Themen

Willkommen Kevin! Selbe Motor Getriebe Kombination wie meiner.

Behalte Deine Injektoren und Deinen Ölstand im Auge. Steigt der Ölstand oder Du hast Warmstartabwürgen deutet das auf Injektorprobleme hin.

Hier findest Du eine Menge Infos zu allen B6/7 Motoren:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4611986

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung' überführt.]

Na servus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung' überführt.]

Hey, alles gute hier,
Aber wieso ehemaliger KFZ-Mechaniker???
Gesellenbrief abgegeben?

??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung' überführt.]

@1.4571 Einerseits Körperlich kaputt geschrieben (Schultern) und andererseits arbeite ich auf den Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Robotik und Fertigungsautomatisierung hin. Also nicht mehr im KFZ Wesen tätig.

@Andy B7 Danke fürs verschieben.

@cepheid1 Die Probleme sind mir bekannt. Hat meiner aber (noch) nicht.
Mein Problem zur Zeit besteht in Bremslicht dauer an. Sicherung S282 für Stromkreis D172 brennt ab Zündung durch. Fehlerspeicher sagt Ansteuerung Turbo, AGR, Bremslichtschalter, Saugrohrklappen.

Bremslichtschalter ist neu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung' überführt.]

Das mit der S282, die durchbrennt, hatte TT-Cuiser bei seinem auch, wenn ich mich recht erinnere. Weiss aber nicht, was daraus geworden ist?

Hier ist der Thread.

@niston Ich glaube, du hast den falschen User verlinkt. Guck dir mal sein Profil an.

Ja, hast recht, der User in dem Thread hiess TT-Cuiser. Den kann ich aber irgendwie nicht verlinken? Na egal, hab's angepasst. Sorry 😛

Moin moin alle,

Ich hätte mal paar fragen kann und wird bestimmt auch sein das die Themen schon exestieren aber okay ich bin auch neu hier ; )

So erstens ich hab nen älteren audi a4 b6 und 8e glaub ich also von der genauen Bezeichnung
-A4 Limo.
-2.0 - Benziner
-Handschaltung
-Bj. 2002
Soweit meine grund Daten, zu den Fragen
-Ich hab ein original CD Radio drin wie wäre ein Wechsel zum besseren original Radio mit USB Eingang gibs da was passendes ?
-Ich besitze kein tagfahrlicht würde aber gerne neue led Scheinwerfer einbauen mit so einen tagfahrlicht streifen 😉
Kann man das nachrüsten ? Oder würde das über Standlicht z.b. laufen ?
Sorry wenn es für manche dumme Fragen sein sollten aber ich hab nicht so das Fach oder Grundwissen 😉
Daher freu ich mich über jede Hilfe oder tips zu meinen neuen* audi 😉
Achso noch was 😁
Die knöpfe von einigen bedienteilen sind stark abgenutzt z.b. Tadel von der Klimaanlage oder von den fensterhebern,
Kann man da die tasten vllt einzeln austauschen Oder die gesamte Bedienoberfläche? Oder muss ich dann das ganze gerät wie die Klima austauschen ? Ist vielleicht bissel doof erklärt 😉

Na okay ich hab bestimmt die Hälfte vergessen aber reicht ja fürn Anfang.

Also ich hoffe ich hab alles soweit richtig gemacht und kriege viele nützliche antworten
Mfg
Vllt noch eins die Nummernschild Beleuchtung auf led umbauen einfach machbar als leie ? 😁
Hatte da was von Adapter und so gelesen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi Besitzer <3' überführt.]

Moin.
Wir haben hier einen Vorstellungsthread. Kein Problem, ich bitte einen Mod, dich dorthin zu verschieben.

1. Ja, laesst sich umruesten. Es gibt ja mittlerweile grosse Auswahl. Brauchst einen passenden Kabelsatz (z.B. von Kufatec). In den meisten Faellen funktioniert dann allerdings die Senderanzeige im Kombiinstrument nicht mehr.
2. Du meinst solche Halogenscheinwerfer mit LED-Streifen als TFL? Kannst du machen, aber bei den meisten Nachruestloesungen ist die Lichtausbeute leider schrecklich. Ich wuerde mir das also nochmal genauer ueberlegen. Es gibt ja auch diese TFL zum nachruesten, vielleicht waere das eher was...? Wie das dann verkabelt werden muss, weiss ich selbst nicht, aber da gibt es ja definitiv Moeglichkeiten.
3. Nummernschildbeleuchtung kannst du auch umbauen. Wenn du eine Lampenueberwachung hast, brauchst du aber einen passenden Widerstand, damit das STG nix merkt. Von diesen Drittanbieter-Nachruestloesungen mit eingebautem Widerstand wuerde ich auch in diesem Fall absehen (wenn du wie gesagt eine Lampenkontrolle hast). Bei manchen Autos funktionierts zwar ohne Fehlermeldung, aber bei vielen funktionierts nicht. Ich habe schon 2 Saetze in den Muell geworfen. Von dem Geld haette ich mir auch gleich originale mit Widerstand kaufen und verloeten koennen.
Es gibt hier uebrigens einen riesigen Thread ueber das Nachruesten von LED-KZB. Nutz mal die Suchfunktion (KLICK), dann wirst du ihn finden. Auch dort wird immer wieder empfohlen, zur originalen Audi Ware zu greifen. Aber lass dich nicht abhalten... 😁😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi Besitzer <3' überführt.]

Servus,bin wieder nach einiger Zeit im A4 Forum vertreten.
Hab mir zum Spass ein A4 Cabrio 3.0i gekauft.
Fotos muss ich noch machen,bei dem Wetter heute macht das kein Spass.
Gruß

Herzlich willkommen zurück! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen