[S80] Der neue S80 - ein Fehlgriff?
Der neue S80 - ein Fehlgriff?
Hallo MT-Gemeinde,
Hier und da gibt es ja schon Mitschreiber, die den neuen S80 probegefahren haben. Die bisherigen Meinungen sind - so wie ich gelesen habe - eher... ähmmm... zurückhaltend.
Technisch gesehen gibt es ja fast nix zu meckern. Wie die Qualität ist, wird die Zeit beweisen.
Ist der neue S80 ein Rückschritt in den Augen der Volvisti? Anders gefragt - würdet Ihr ihn kaufen? (für Kombi-Freaks stelle ich die Frage mal mit dem zukünftigen V70)
fG
Daniel - vielleicht ist es auch eine (Meinungs-)Umfrage wert?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Danke, daß wußte ich nicht ! Dachte S80 wäre größer ...
Zumindest bezogen auf V70 II / S80 I stimmt das auch. Basieren zwar auf der gleichen Plattform, die Größe ist aber: S60 < V70 < S80. Gegenüber dem S60 hat der V70 4cm mehr Radstand, der S80 hatte meines Wissens nach noch einen längeren Radstand und war auch breiter, der hatte immerhin auch quer eingebaute 6 Zylinder Motoren. Bis zur B-Säule sind S60 und V70 identisch, der S80 zwar ähnlich, aber größer als die anderen. Wie das beim neuen Koombi wird, ist aber bisher nur Spekulation.
Den neuen S80 habe ich bisher nur mal in einer Tiefgarage gesehen, vom Design her gefäät er. Hatte leider noch keine Möglichkeit drin zu sitzen oder gar den Wagen zu fahren. Wäre für mich aber zu groß, mehr als ein S60 brauche ich nicht.
Gruß, Olli
Hatte gestern mal den direkten Vergleich.
Morgens den S80 zurückgegeben, dafür einen V70 Bi-Fuel mitgenommen. Das sind schon komplett andere Autos, alleine der Fahrkomfort ist im S80 mindestens 2 Klassen besser (wieder subjektive Meinung).
Als ich dann abends den V70 zurückgab und meinen wieder bekam, sagte der Freundliche dann, daß der neue V70 auf der gleichen Plattform wieder der neue S80 entstehen soll, also eine Art V80 der aber V70 heißt ?!?
Egal, wird gegen Ende nächsten Jahres für mich wohl eh zu spät kommen.
In jedem Fall bin ich meinen "Dicken" eingestiegen, habe mir den Sitz eingestellt und mich direkt "wie zu Hause" gefühlt !
Irgendwie kann ich mich nicht von dem quälenden Verdacht befreien, dass wir alle früher oder später in einem Ford sitzen. Also rein optisch: was unterscheidet den den Focus Turnier noch mit dem V50 und wenn ich die S80-Bilder sehe dann sehe ich Mondeo-Abklatsch. Hoffentlich zieht da mal einer die Notbremse in Göteborg...
Ich sehe das genauso wie vv24. Ich habe mir bewusst den noch aktuellen V70 gekauft, weil es noch ein echter Volvo ist. Der neue S80 hat nichts eigentändiges mehr. Wahrscheinlich will man den Geschmack der grossen Masse treffen. Ich persönlich stehe eher auf die typischen Volvos, 240er, 850er oder der 960er gefallen mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaV70
Ich persönlich stehe eher auf die typischen Volvos, 240er, 850er oder der 960er gefallen mir.
Jaaa, ein S/V90 der letzten Serie... *sabber*
Und genau das meinte ich mit "Rückschritt" - ein Schritt weiter weg von alten Volvo-Tugenden. Wobei vermutlich mit den alten Tugenden kein so gutes Geschäft zu machen wäre?
Es soll auch Leute geben, die den ersten Golf also Golf I am schönsten fanden und trotzdem gibt es den nicht mehr. Bei Menschen und Tieren etc. nennt man sowas Evolution. Gibts auch bei Autos. Du kannst einfach unter den heutigen Gesichtspunkten wie Sicherheit, Umweltschutz, Verbrauch und letztlich auch dem Geschmack keine Autos mehr bauen wie vor 20 Jahren. Man(n) entwickelt sich weiter.
Der Schritt in Bezug auf Design, Technik und Ausstattung vom alten zum neuen S80 ist riesig und für meinen Geschmack auch gut gelungen.
Gruß
Volwow
dem auch die 850 er gut gefallen haben aber eben auch die heutigen gut gefallen.
Niemand sagt was gegen Evolution, aber wünschen wir uns nicht alle noch ein großes R davor?? Ich will jedenfalls bevor ich in mein Auto einsteige nicht immer erst an der Heckklappe nachlesen müssen, für welche Marke ich mich mal entschieden habe. Aber ich rede wirklich nur vom Blech rundherum...
Mit Evolution hab' ich kein Problem - ich bin auch froh, nicht mehr an Bäumen wohnen zu müssen... 😁 😉
Evolution leitet sich ja nicht nur an Technik oder Design ab.
Das Konzept von Volvo geht immer weiter weg vom grossen, sicheren und praktischen Familienauto - hin zum sportlichen (?) "etwas". Das sieht man perfekt am Beispiel der Sitze oder am verschwinden solcher Pfennig-Teile, wie die Rückleuchten in den Türen.
Schon mal das "Handschuhfach" vom neuen S80 gesehen? Da passt ja fast gar nix mehr rein. Und die sonstigen Ablagen sind auch eher dürftig - das ist aber in aktuellen Modellen der P2-Plattform auch nicht viel besser.
Die aktuelle Mittelkonsole ist zwar eine Plastiklandschaft, versucht aber auch nicht, diese Eigenschaft zu verbergen. Wenn ich die Mittelkonsole des neuen S80 daneben stelle empfinde ich das (auch Design-technisch) als eindeutigen Rückschritt - Einheitliche Knöpfe/Taster wohin man nur schaut.
fG
Daniel - der meint, dass sich die Designer bei einem Auto dieser Preisklasse (😁) etwas mehr Mühe hätten geben können.
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
Wenn ich die Mittelkonsole des neuen S80 daneben stelle empfinde ich das (auch Design-technisch) als eindeutigen Rückschritt - Einheitliche Knöpfe/Taster wohin man nur schaut.
"Schlicht und einheitlich" ist es doch gerade, was skandinavisches Design ausmacht. Also mir gefällt's. Immer noch besser, als das versucht technokratische, dabei aber im Endeffekt doch sehr biedere Design in den neuen Audis.
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
Das Konzept von Volvo geht immer weiter weg vom grossen, sicheren und praktischen Familienauto - hin zum sportlichen (?) "etwas". Das sieht man perfekt am Beispiel der Sitze oder am verschwinden solcher Pfennig-Teile, wie die Rückleuchten in den Türen.
moin, moin,
es ist nicht nur das an solchen pfennig teilen gespart wird, es ist auch das die qualität der restlichen teile nachlässt. wenn im neuen s80 die teile die gleiche qualität haben wie im xc90, dann gute nacht. das leder ist inzwischen sch... . auch andere teile sind einfach nur billig und machen probleme.
gestern war meine frau mit dem xc90 mal wieder in der werkstatt um lüftungsröhren und klappen getauscht zu bekommen, da die lüftung teilweise laut pfeift (8. werkstatt aufenthalt wegen der lüftung). das ergebnis ist, dass die lüftung heute noch immer pfeift und ich ein verbot bekommen habe mir einen neuen s80 zu kaufen. auch das ablagefach in der mittelkonsole bekommt volvo nicht in griff. entweder es lässt sich nicht öffnen oder nicht schliessen. ich weiss nicht wie öft er deshalb schon in der werkstatt war.
soviel zu thema qualität und bestandskunden. das schlimme daran ist, jetzt muss ich den xc90 nehmen und sie holt sich etwas anderes!! danke volvo!!!
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
und ich ein verbot bekommen habe mir einen neuen s80 zu kaufen.
das schlimme daran ist, jetzt muss ich den xc90 nehmen und sie holt sich etwas anderes!! danke volvo!!!
grüsse sven
wenn "Sie" mitbekommt, dass Du hier indirekt über "Sie" schimpfst bekommst Du bestimmt Ausgangsperre und Fernsehverbot 😁 😉
hast Du deinem 🙂 noch nicht klar gesagt "ich bin heute das letzte mal deswegen hier, wenn das Problem immer noch auftritt -> Rücktritt vom Kaufvertrag (wandeln)" das wirkt machmal Wunder 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
wenn "Sie" mitbekommt, dass Du hier indirekt über "Sie" schimpfst bekommst Du bestimmt Ausgangsperre und Fernsehverbot 😁 😉
hast Du deinem 🙂 noch nicht klar gesagt "ich bin heute das letzte mal deswegen hier, wenn das Problem immer noch auftritt -> Rücktritt vom Kaufvertrag (wandeln)" das wirkt machmal Wunder 🙄
moin, moin,
meine frau liesst auch motor-talk!!! sie kann sich herlich darüber amüsieren, wie man sich so über autos unterhalten kann. das schlimmste ist, das sie sich jetzt einen c4 kaufen will!!! da muss ich nochmal in die verhandlungen.
das mit dem wandeln haben wir dem freundlichen jetzt auch angedroht. der wagen soll jetzt übernachste woche nach köln gebracht werden und dort von volvo deutschland direkt repariert werden. für die zeit bekommen wir einen anderen xc90 gestellt. soll ca. 1 woche dauern. mal sehen was daraus wird.
auf jedenfall s80 verbot steht. sie meint, dass erst andere die qualität ausprobieren sollen. für die informationen ist das forum hier ja gut.
grüssen sven
ich habe eben beim essen eine reklame fuer den s80 gesehen, sehr lang - drei schweden in geliehenem volvo s80 in china. markentypisch sitzt eine frau am steuer, um aber doch ein paar vorurteile einzupacken, verhindert das auto eine kollision und sie parkt græsslich ein - dabei duepiert sie mister ba, den zu treffen die schweden nach china gekommen sind. nette kleine geschichte, tolles auto - und eine bekloppte farbwahl fuer die volvoschrift. babyblau oder so...
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,
meine frau liesst auch motor-talk!!! sie kann sich herlich darüber amüsieren, wie man sich so über autos unterhalten kann.
auf jedenfall s80 verbot steht. sie meint, dass erst andere die qualität ausprobieren sollen. für die informationen ist das forum hier ja gut.
grüssen sven
Grüße an die Gattin! 😉
vielleicht gibt es ja auch Foren über die neuesten Schuhtrends, wo ich mich köstlich drüber amüsieren könnte 😉 (Welches Leder soll ich wählen? Welche Sohle hat mehr Grip?, Gibbed klimatisiertes Innenfutter? Gibts in Holland eine Schuhheizung? Habe ich Mobilitäsgarantie? Liquid Glass auch für Glattleder geeignet? Ist das auch echtes Leder? Mein Schuhhändler findet den Fehler nicht, kann ich wandeln? Seid ihr schon den neuen Schuh probegelaufen? Kann ich meine Pumps tieferlegen? Waschstraße:Schnürsenkel abgerissen! Typschild entfernen? Auflastung für meine Schwiegermutter möglich?)
Ich will jetzt nicht zum Ketzer II werden, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen kann man auch neue Volvos kaufen - nicht, weil sie keine Fehler haben, sondern weil Volvo sich mit der Beseitigung von Fehlern manchmal arg viel Zeit lässt. Sogar ein 185PS-D5-Fahrer hatte sich schon mit abgerutschtem Turboschlauch rumplagen müssen.
Ich würde mir doch nicht von meiner OHL vorschreiben lassen, welches Auto ich mir nicht kaufen darf!!!
Ciao,
Eric,
der sich wegen OHL-Verbot gegen den Kinderwagen von Emmaljunga entscheiden musste! 🙁 (kein Witz, das Leben ist hart)
😁
Als ich letzte Woche beim Händler auf meinen XC70 gewartet habe, hatte ich die Gelegenheit im S80 alt und neu direkt nebeneinander probezusitzen. Der alte gefällt mir von außen deutlich besser, da er flach und breit auf der Straße ruht. Der neue zielt sehr klar auf den amerikanischen Markt. Die angehobene Motorhaube wirkt wie bei einem Nascar-Fahrzeug und sieht mir zu bullig aus. Vom Innenraumdesign fand ich beide nicht schlecht aber auch wieder sehr unterschiedlich. Der alte gefiel mir wieder etwas besser, aber das vielleicht nur, weil er mir vertrauter war. Richtig entäuschend ist für mich der Platz auf der Rückbank im neuen S80. Ich habe mir in beiden Autos eine bequeme Position im Fahrersitz eingestellt und mich anschließend nach hinten gesetzt. Der neue mag zwar 1-2cm mehr Raum an den Knien haben, aber da ich meine Füße nur noch wenige Zentimeter unter den Vordersitz bekommen habe, habe ich viel unbequemer gesessen.
Fazit: ich fahre Kombi...und wenn ich jetzt eine Limousine bräuchte, würde ich mich für den alten entscheiden.
Tschüß Martin