[S80] Der neue S80 - ein Fehlgriff?
Der neue S80 - ein Fehlgriff?
Hallo MT-Gemeinde,
Hier und da gibt es ja schon Mitschreiber, die den neuen S80 probegefahren haben. Die bisherigen Meinungen sind - so wie ich gelesen habe - eher... ähmmm... zurückhaltend.
Technisch gesehen gibt es ja fast nix zu meckern. Wie die Qualität ist, wird die Zeit beweisen.
Ist der neue S80 ein Rückschritt in den Augen der Volvisti? Anders gefragt - würdet Ihr ihn kaufen? (für Kombi-Freaks stelle ich die Frage mal mit dem zukünftigen V70)
fG
Daniel - vielleicht ist es auch eine (Meinungs-)Umfrage wert?
31 Antworten
Ich finde IHN deffinitiv sehr schön und gelungen. Einige Features wünsche ich mir auch für den XC90. Würde, wenn ich nicht den Platz brauchen würde, auch einen S80 nehmen.
Gruß
Volwow
Also in der Größe als Kombi würde er schon in die engere Wahl kommen.
also ich stand bis zur letzten woche auch vor der frage "S60 oder S80" und habe sie nach der probefahrt mit dem großen eindeutig für mich beantwortet bekommen. der S60 ist technisch und optisch ein wenig in die jahre gekommen und der S80 endlich auf der höhe der zeit. man hat ja den eindruck, es hier mit einer kompletten NEUentwicklung zu tun zu haben und nicht wie bei AUIDI oder BMW mit oberflächenkorrekturen.
habe mich somit für die modernere variante entschieden. auch wenn meine jungs mir sagen werden, daß ich schon wieder mit nem opa-auto unterwegs bin! ;-)
in freudiger erregung ob des liefertermins...
moin, moin,
wie schon in einem anderen threade gesagt: ich hatte mich eigentlich auf den neuen s80 gefreut.
leider bin ich von ihm enttäuscht. er steht zwar immer noch auf meiner liste, aber wird auch von anderen bedrängt.
mein fazit nach zwei probefahrten ist:
- die verarbeitungsqualität hat zum alten s80 hin nachgelassen!!!!
- der v8 enttäuscht vom feeling her. das soll nicht heissen das er ein schlechter motor ist. er weckt nur keine leidenschaft!
- die aktive geschwindigkeitsregelanlage ist noch nicht ausgereift. andere hersteller habe das besser gelöst.
- selbst beim v8 würde ich vom 4c fahrwerk die finger lassen. das normale fahrwerk finde ich persönlich besser abgestimmt.
es gibt auch positive seiten
- vorallem die dynaudio anlage.
- das design gefällt mir sehr gut.
- volvo hat es wieder geschaft, komplexe technik einfach beherschbar zu machen.
leider bin ich durch die probleme mit meinem s80 diesel und xc90 verarbeitung vorsichtiger geworden. vorallem wenn man bedenkt, das man einen phaeton w12 mit drei monaten und 2000 km auf der uhr fast für den gleichen preis bekommt! ich war sehr erstaunt.
wie schon gesagt, bin ich bei volvo vorsichtig geworden. eigentlich fahre ich seit 1997 nur volvo, aber ich weiss nicht ob mein nächster einer wird. ich finde volvo macht es momentan seinen stammkunden nicht leicht!
grüsse sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Also in der Größe als Kombi würde er schon in die engere Wahl kommen.
Da der S80 auf der gleichen Plattform wie der 70ger Baureihe beruht, heißt der S80 Kombi V70.🙂 😉
Ganz ehrlich hatte ich mehr vom S80 erwartet. Ihn aber als Rückschritt zu deuten, liegt mir fern.
Rein optisch gefällt mir aber die äußere Form der aktuellen S60 etwas besser. Für den S80 hätten es entweder mehr Mut oder weniger optische Änderungen sein dürfen. Was den Motor angeht, fand ich den Klang auch rauher. Ich weiß aber nicht, ob es an der 6-Gang-Automatik lag oder tatsächlich am Motor. Denn im aktuellen V70 klang die Kombination nicht ganz so rauh... (oder hat man am Dämmmaterial gespart?). Das Innendesign ist sehr gefällig (wenn auch die Alu-Optik etwas zu grob gebürstet wirkt). Trotz der angeblichen Summum-Ausstattung (was ich noch nicht überprüft habe) wirkte die Instrumentenkonsole nicht überladen.
Insgesamt ein schönes Stück Automobil.
Für mich habe ich allerdings festgelegt, daß auch der nächste Volvo ein S60 sein wird. Denn der Mehrplatz von ca. 20 cm Länge findet sich kaum im Kofferraum, dafür aber im Fahrgastraum wieder. Und ich bin 1. zu klein, um den Fahrersitz nach hinten schieben zu müssen, sodaß dort kein Platz für erwachsene Mitfahrer ist, und 2. zu 99% alleine unterwegs...
Es gibt zwar Leute, die mir vorwerfen, ich hätte den aktuellen S80 in meinem Bericht zu schlecht dargestellt, aber da kontere ich mit einem lässigen: "War nicht meine Absicht. Aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch." Sorry
Einige Gimmicks hoffe ich auch im hoffentlich bald folgenden S60 wiederzufinden. Dann ist das erst recht der richtige Wagen für mich 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von KurtV70/D5
Da der S80 auf der gleichen Plattform wie der 70ger Baureihe beruht, heißt der S80 Kombi V70.🙂 😉
Danke, daß wußte ich nicht ! Dachte S80 wäre größer ...
@xyc1111
Phaeton ist aber nicht ganz fair, erstens kann man die Autos nicht wirklich miteinander vergleichen und zweitens kriegt man die bei VW fast "nachgeworfen", da sie die einfach nicht loswerden ! Habe da auch mal ein Leasingangebot gesehen von einem jungen Gebrauchten, das war schon nicht schlecht (auch der Kaufpreis nicht).
Aber der Phaeton muß einem auch gefallen, und das tut er mir definitiv nicht ! Aber ist wie alles Geschmackssache.
Zum Thema Qualität kann ich mich bei meinen XC90 nicht beklagen. Das Leder ist selbst bei Minimalpflege immer noch recht ansehnlich. Habe vor zwei Wochen mal den Frühjahrsputz gemacht (soll man glaube ich ein mal im Jahr machen). Trotz Kinderbelastung nur ein kleines Löchlein und Reinigung war auch gut möglich. Nur die Falten beim EXEC sind etwas ätzend zu reinigen. Da ich aber weniger zu der "Auto-Muß-Einmal-Die-Woche-Grundgereingt-Werden" Fraktion gehöre ist das in Ordnung.
Ich habe den S80 ja auch gefahren, aber ich bin kein Freund von Limousinen.
Einen V70 auf dieser Basis würde ich sofort kaufen. Da mir der neue V70 noch zu weit entfernt ist, denke ich jetzt an einen XC 90, da der jetzige V70 doch etwas veraltet ist (Geräuschniveau, Audioanlagen).
Ansonsten habe ich mir mal die Preislisten für BMW 3er, 5er, X3 und Audi Allroad angeschaut, das ist ja wirklich noch genauso schlimm wie vor 20 Jahren.
Damals musste man beim VW Passat für einen von innen mechanisch verstellbaren Außenspiegel 70 DM Aufpreis zahlen, habe mir damlas dann einen Alfa 75 gekauft.
Gruß
Renesomi
ich habe den s80 bisher weder gefahren noch sonderlich ausfuehrlich in augenschein nehmen kønnen, daher nur ein unqualifizierter und oberflæchlicher kommentar zum aussendesign: der alte s80 in seiner letzten version hatte fuer mich wesentlich mehr charakter als der neue, der mir etwas zu rund geschliffen geraten ist. wenn ich jedoch die ersten s80 (gerne mit plastikleiste und in immer muede aussehendem silber) mit dem aktuellem vergleiche, kann ich auch optisch den quantensprung nicht verneinen... ist sicher ein tolles auto, ich freue mich auf die erste probefahrt! irgendwann mal... 🙂
lieb gruss
oli
Frage
Hai zusammen,
da ich den neuen S80 nur kurz zur Probefahrt hatte kann ich nur wenig beitragen, kann jedoch sagen, das er mir spontan super gefallen hat. Ebenso die Verarbeitung und das Geräuschniveau.
In meinem aktuellen XC90 Exec ist auch einiges an Plastik verbaut was dem Ansproch an ein EXEC nicht gerecht wird.
Dennoch hbe ich wirklich kurz überlegt als nächstes den S80 in die engere Wahl zu ziehen. Der ist allemal eine Alternative zu dem überfetten 5er und dem hässlichen Audi Maul. Berzedes Menz kommt erst zum 70sten Geburtstag in die engere Wahl.
Weiss den jemand wann der V70 / XC70 im aktuellen S80 design kommt ?
Oder wird der neue XC90 innen auch soooo schick wie der S80 ? Wann komm das alles ?
und wann kommt der 3 Liter Diesel im Volvo ?
Grüße Blufi
Re: Frage
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Weiss den jemand wann der V70 / XC70 im aktuellen S80 design kommt ?
So langsam verdichten sich ja wirklich die Anzeichen auf 2007.
Re: Re: Frage
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
So langsam verdichten sich ja wirklich die Anzeichen auf 2007.
aha, hört sich gut an. Gibt es schon Bilder ?
Danke und Grüße
Bezüglich Bildern wird Volvo derzeit mal wieder seinem Ruf gerecht, die am besten abgeschottete Autofirma zu sein.
Spyshots: Fehlanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Bezüglich Bildern wird Volvo derzeit mal wieder seinem Ruf gerecht, die am besten abgeschottete Autofirma zu sein.
Spyshots: Fehlanzeige.
...klar, die wollen erst ihren alten krempel abverkaufen bevor sie die Katze aus dem Sack lassen. Klarer Fall von geschäftstüchtig :-)
Grüße Blufi