"Ruckeln" bei niedriger Drehzahl

Audi Q5 8R

Hallo Q5-Fans,

Seit 8 Tagen sind wir stolze Eigentümer eines nagelneuen eissilbernen Q5 2.0 TDI S-Tronic. Leider steht er seit Montag in der Werkstatt. Bei einem Ausflug am Wochenende hatten wir festgestellt, daß der Q5 ab ca. 120 km/h anfängt zu ruckeln. Es war recht unangenehm. Trat bei konstanter Geschwindigkeit auf, und änderte sich auch bei Wechsel der Fahrspuren nicht. Der Audi-Techniker von der Vertragswerkstatt hat das Ruckeln bei einer Probefahrt auch sofort bemerkt und als völlig inakzeptabel bezeichnet. Leider war die Ursache bisher nicht zu ermitteln. Allerdings habe ich den täglichen Anruf noch nicht bekommen. Die Werkstatt ist offensichtlich sehr bemüht und hat sich mehrfach entschuldigt. Nun haben wir einen A3 als Ersatzfahrzeug. Die Freude am Q5 trübt sich leider langsam ein. Weiß jemand von ähnlichen Erfahrungen anderer Q5 Besitzer mit der gleichen Ausstattung?

Viele Grüße und vielen Dank für die Antworten schon jetzt!

Beste Antwort im Thema

Ich habe am Montagabend eine Email ans Werk geschickt bzgl,der Schluckbeschwerden ,als auch der Unwucht der Reifen beim Abbremsen zw. 140 und 110 Km/h.Ebenso meine immer noch nicht lieferbare Handyschale moniert.Dienstagmorgen kam die Anfrage seitens Audi mit der Bitte um Mitteilung der Fahrgestellnr. und Name des Händlers.Uns siehe da es kam Bewegung in die Geschichte.
Gestern Mittag der Anruf ,des eigentlich überheblichen Werkstattmeisters.Termin 17.10.2009.Ich werde berichten.
Gruß Sky

60 weitere Antworten
60 Antworten

Du hattest doch geschrieben...
1. Auto ruckelt und Fehler nur mit Anhänger.
2. Auto bollert mit eingelegtem Gang

Man müsste noch soviel Fragen stellen.
Z.B. Was bedeutet es, Wenn das Auto mit eingelegtem Gang bollert . Heißt dass, das es auch bollert wenn kein Gang eingelegt ist? Oder die nächste Frage. Was ist aus deiner Bemerkung geworden Auto ruckelt und Fehler nur mit Anhänger.

Eine Ferndiagnose ist unglaublich schwer. Dazu kommt, dass ungenaue Fehlerbeschreibungen oder Beschreibungen des eigenen empfinden, wie zum Beispiel Motor „bollert“ für einen Leser nicht nachzuvollziehen ist.

Wenn im System keinen kein Fehler hinterlegt ist, tippe ich nach wie vor auf ein mechanisches Problem. Aber das ist alles Spekulation.

Ich kann dir an der Stelle nicht mehr weiterhelfen und wünsche dir alles Gute.
Ich bin raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen