!!! Riss im Plastik !!!!
Nachdem ich heute mein Vecci wieder mal gründlich gesäubert habe, habe ich festgestellt, das das Plastik in der Nähe des Schaltknaufes einen Riss hat !!!
Dachte erst, es wäre ein Kratzer !
Nein es ist ein RISS im Plastik !
Hat jemand auch solch ein Riss ?
Kann ich das Reklamieren ?
Kulanz ?
Danke !
36 Antworten
Hi,
hier wird mal wieder völlig übertrieben!
Natürlich ist sowas nicht gerade schön aber auch nicht wirklich ein Beinbruch.Austauschen und fertig.Sehr wahrscheinlich geht da auch was auf Kulanz.
Die Risse können mehrer Gründe haben,angefangen von schlechter Materialqualität über miesen Einbau bis hin zu sehr hartem Fahrwerk.Das jetzt unbedingt auf miese allgemeine Qualität bei Opel zu schieben,ist schon ein bissl hart.Verglichen mit Opel`s der frühen `90iger Jahre hat sich verdammt viel verbessert.
Solange wie es aber nur Kunden gibt,die alles und immer schlecht reden,solange wird das "Image" genau da bleiben,wo es derzeit ist.Auch wird es immer Leute geben,die stets ein "Haar" in der Suppe finden.
Ich bin in unserer Firma u.a. derzeit für 17 Fahrzeuge ständig und glaubt mir,wenn die "nur" einen kleinen Riss im Plastik hätten,wären meinen Nerven viel geschonter!
Übrigens reden wir da über Fahrzeuge sog. Premiumhersteller und einem max.Alter von 4-5 Jahren.
Da rosten Wagen schon nach nen knappen halben Jahr,bekommt man Ausreden der Händler zu hören,dass liege an der weissen Farbe oder es erleidet ein Fahrzeug innerhalb von 1 1/2 Jahren 3 x Motorschaden ( 2,5 TDI )....
Die Liste könnte man beliebig lang fortführen.Was ich damit nur sagen will,die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser und sparen mittlerweile an den unglaublichsten Stellen.
Übrigens wenn das "Problem" so grvierend oft in der Vectra-Klasse aufgetreten wäre,hätte wir hier im Forum schon zig Threads und Bilder davon gesehen.
Also,es ist ärgerlich aber die Welt dreht sich weiter.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Bin ich hier der einzige, der diese Kühl-riss-funktion hat ?
Wenn der Riss groß genug ist, dann stecke ich dort eine Blume rein...wie beim VW Käfer 😁😁
Ist bei keinem unserer Firmenvectras passiert(Ich kontrolliere die, bevor sie wieder zurück gehen😁).
Auf die Beiträge von RaabKotze würde ich an deiner Stelle nichts geben! Das ist ein nerviger Troll.😁
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
hier wird mal wieder völlig übertrieben!
Natürlich ist sowas nicht gerade schön aber auch nicht wirklich ein Beinbruch.
...Übrigens wenn das "Problem" so grvierend oft in der Vectra-Klasse aufgetreten wäre,hätte wir hier im Forum schon zig Threads und Bilder davon gesehen.
Also,es ist ärgerlich aber die Welt dreht sich weiter.
Bis denne...
Ich will die Welt ja auch nicht anhalten und sicherlich gibt es schlimmeres:
Krieg, Hungersnöte,...sicher,sicher, was schlimmeres gibt es immer...
Doch lassen wir mal die Kirche im Dorf...und was andere Autohersteller machen interessieren mich in diesem Zusammenhang nicht die Bohne !
Fakt ist, das ein Fahrzeug nach 2 1/2 Jahre mit 47500km Risse in der Konsole hat.
Solche Sachen stören mich extrem, weil ich es eine Sache von Qualität ist....
Hi,
warum soll ich Opel schönreden, nur damit es sich gut anhört? Ich bin Opel-Fan mit Leib und Seele, und kann mir nur schwer vorstellen, was von der Konkurrenz zu fahren.
Und trotzdem sehe ich es genau wie Olli nicht ein, solche Mängel hinzunehmen. Genau das sind die Punkte, die angegangen werden müssen, damit Opel wieder nach oben kommt. Man kann über solche Sachen nicht immer hinwegsehen.
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Fakt ist, das ein Fahrzeug nach 2 1/2 Jahre mit 47500km Risse in der Konsole hat.
Solche Sachen stören mich extrem, weil ich es eine Sache von Qualität ist....
Genau das ist der Punkt. Der Vectra C ist der beste Opel, den ich je hatte, kein Frage. Ich hab aber den direkten Vergleich zum Passat meines Vaters, der fast 8 Jahre alt ist, und nirgendwo einen Riß hat, auch keinen abblätternden Softlack o.ä. Und auch das Lederlenkrad sieht top aus, und das nach 140 Tkm! Und solange er den direkten Vergleich mit Meinem hat, lässt er sich daher auch nicht zu einem Opel überreden.
Währenddessen saß ich letztens in einem Vectra OPC mit sage und schreibe 11 Tkm auf der Uhr, und schaue auf ein speckig abgeriebenes Lenkrad. Bravo, Opel, sage ich da nur. In 20 Jahren nix dazugelernt. 6, setzen! Passend dazu auch der Thread mit den Türverkleidungen beim 5-türer.
Opel möchte gute Qualität bauen, aber sie sind noch lange nicht am Ziel. Der Ansatz ist da, wird aber nicht weitergedacht. Von der Perfektion bis ins Detail eines Audi ist Opel noch weit weit entfernt.
Gruß
Andrej
Ähnliche Themen
Habt ihr ein Glück...wenn ich derartiges (kritisches) geschrieben hätte, würde hier von eigen "Aktivisten" wieder die "Opel-Hasser-Keule" rausgeholt werden.
Denn ich "wage" es immer zu schreiben, daß man Qualität nicht herbeireden kann, man muß sie produzieren und durchhalten. Und in puncto "Langzeitqualität" bin ich der Meinung, hat Opel im Segment der Mittelklasse im Vergleich zu den Mitbewerbern noch Nachholebedarf, auch wenn die Fahrzeuge preisgünstiger sind.Es gibt Sachen (Materialanmutung, Verarbeitung, Konstruktion..), die dürfen in der Mittelklasse einfach nicht sein.
Finde ich jedenfalls.
Viele Grüße, vectoura
Oh Mann
was für ein schlimmer Fehler (der sicherlich leicht behoben wird)
Leute, ich war 16 Jahre Renault Fahrer (3 Espace, 1 Laguna2.
Wenn das der Größte Fehler gewesen wäre....
- Renault Espace, 12 Werkstattbesuche in 1 Jahr
- Renault Laguna, 30 Werkstattbesuche in zwei Jahren, Klappern wie ein alter Lada, Softlackablösung an allen Ecken und Enden,
- Opel, kein Werkstattbesuch in einem Jahr, absolute Klapperruhe selbst bei schlimmsten Kopfsteinpflaster.
Das ist für mich ein Quantensprung in Sachen Qualität.
Da reg ich mich über so einen, sicherlich unschönen Riss, nicht auf und rede deshalb das ganze Auto schlecht.
Hallo Rainer,
du hast einen Buchstabendreher in deiner Signatur.
CDTI sollte es heißen, nicht DCTI
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Da reg ich mich über so einen, sicherlich unschönen Riss, nicht auf und rede deshalb das ganze Auto schlecht.
Würde ich das Auto schlecht reden, hätte ich es nicht mehr...dann hätte ich es schon lange verkauft !
Ich halte sehr wohl große Stücke auf meinen Vectra und finde ihn wirklich super !
Ich kann hier auch die Leute nicht verstehen, die hier diese Sache so "runterspielen" !
Was soll das ???
Wenn Fehler da sind, werden sie hier von allen gepostet !
Oder nicht ????
Ist einigen dieser Fehler zu klein?
Nicht erwähnenswert ?
Ich verstehe Euch nicht.
Mal sehen, wenn der nächste Thread kommt, mit einem Fehler oder Mangel...
"Ruhig bleiben nicht aufregen, das wäre ja übertrieben - das der Motor an der Ampel immer abstirbt ist doch halb so wild...die Welt dreht sich deshalb doch noch weiter...
Hi,
wie schon geschrieben,kann der Riss mehrere Ursachen haben.Evtl.ist es auch Eigenverschulden und / oder vom Vorbesitzer und nur bisher nicht aufgefallen.Vieles ist möglich.
Was mich aber wirklich stört ist die Tatsache,dass wegen so einem "Kram" ,der nun wirklich ein Einzelfall zu sein scheint, über (angebliche) Qualitätsmängel Seitenlang gepostet wird.
Ich würde wegen so einer "Kleinigkeit" niemals nen Thread eröffnen.Man(n) fährt zu seinem FOH und innerhalb paar Minuten ist das neue Teil entweder drin oder bestellt.Fertig.
Es sind und bleiben Autos,wo auch mal was kaputt gehen kann,dass sollte man niemals vergessen.
Bis denne...
Hi GTS Olli
Die Kunststoffteile die im Opel verwendet werden sind alle aus
ABS, dieser Kunststoff wird bei ca. 280 Grad vergossen in
einer großen Form, wenn also nichts darauf gefallen ist
dürfte also nichts passieren. Hast du irgend welche umbauten
vorgenommen?? Es kann Risse geben wenn irgend wenn
irgendwo große Spannungen auftreten,u.B. Schrrauben nicht
in der reihenfolge angeschraubt.
Kann dies mitteilen da ich bei ... Arbeite, bin Kunststoff-
formgeber. Wir machen die Benzinpumpen für Opel.
Wenn die dies sollbst Reparieren möchtest komm in meine
Garage, hatte das angebot schon mal gemacht,zwecks
Reinigung
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Opel möchte gute Qualität bauen, aber sie sind noch lange nicht am Ziel. Der Ansatz ist da, wird aber nicht weitergedacht. Von der Perfektion bis ins Detail eines Audi ist Opel noch weit weit entfernt.
Gruß
Andrej
Sind aber auch vom Preis eines Audis in der gleichen Klasse noch weit entfernt!
Ich kann und darf bei einem Auto, dass einige Tausend billiger ist als ein Audi nicht die gleiche sehr hohe Qualität erwarten.
Das ist das gleiche, wenn ich mir einen Dacia Logan kaufe und mich darüber aufrege weil er kein ABS serienmäßig hat!
Das ist das gleiche, wenn ich mir einen Dacia Logan kaufe und mich darüber aufrege weil er kein ABS serienmäßig hat!
Das ist ein gutes Argument.
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Ich will die Welt ja auch nicht anhalten und sicherlich gibt es schlimmeres:
Krieg, Hungersnöte,...sicher,sicher, was schlimmeres gibt es immer...
Doch lassen wir mal die Kirche im Dorf...und was andere Autohersteller machen interessieren mich in diesem Zusammenhang nicht die Bohne !Fakt ist, das ein Fahrzeug nach 2 1/2 Jahre mit 47500km Risse in der Konsole hat.
Solche Sachen stören mich extrem, weil ich es eine Sache von Qualität ist....
Sei froh, daß Du soweit gekommen bist. In unseren Firmenwagen(alles Passat) sitzt Du bereits nach 15 Tkm das erste Mal im Mietwagen. Nach 80 Tkm erste Generalinstandsetzung. Da können einen die Tränen in die Augen steigen.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Hi,
warum soll ich Opel schönreden, nur damit es sich gut anhört? Ich bin Opel-Fan mit Leib und Seele, und kann mir nur schwer vorstellen, was von der Konkurrenz zu fahren.
Und trotzdem sehe ich es genau wie Olli nicht ein, solche Mängel hinzunehmen. Genau das sind die Punkte, die angegangen werden müssen, damit Opel wieder nach oben kommt. Man kann über solche Sachen nicht immer hinwegsehen.Genau das ist der Punkt. Der Vectra C ist der beste Opel, den ich je hatte, kein Frage. Ich hab aber den direkten Vergleich zum Passat meines Vaters, der fast 8 Jahre alt ist, und nirgendwo einen Riß hat, auch keinen abblätternden Softlack o.ä. Und auch das Lederlenkrad sieht top aus, und das nach 140 Tkm! Und solange er den direkten Vergleich mit Meinem hat, lässt er sich daher auch nicht zu einem Opel überreden.
Währenddessen saß ich letztens in einem Vectra OPC mit sage und schreibe 11 Tkm auf der Uhr, und schaue auf ein speckig abgeriebenes Lenkrad. Bravo, Opel, sage ich da nur. In 20 Jahren nix dazugelernt. 6, setzen! Passend dazu auch der Thread mit den Türverkleidungen beim 5-türer.Opel möchte gute Qualität bauen, aber sie sind noch lange nicht am Ziel. Der Ansatz ist da, wird aber nicht weitergedacht. Von der Perfektion bis ins Detail eines Audi ist Opel noch weit weit entfernt.
Gruß
Andrej
Hallo Andrej,
der Passat deines Vaters ist sicherlich noch aus einer anderen Zeit bei VW. Wir sind in unserer Firma seit zig Jahren Passat gefahren und waren im ganzen sehr zufrieden mit Qualität und Zuverlässigkeit. Seit den letzten 3 Jahren erreicht kein Passat die 100 Tkm-Grenze ohne gravierende Probleme. Angefangen von defekten Türschlössern, hochgehenden Motoren, sich auflösende Kupplungen ... Aber gut aussehen tun sie alle. Da kann ich getrost darauf verzichten. Ich staune aber wie bei Audi aus fast gleichen Komponenten ein so zuverlässiges Auto gebaut wird. Vor dieser Leistung kann man nur den Hut ziehen.
Ansonsten bin ich mit Opel privat sehr zufrieden.
Tschüß Uwe