!!! Riss im Plastik !!!!
Nachdem ich heute mein Vecci wieder mal gründlich gesäubert habe, habe ich festgestellt, das das Plastik in der Nähe des Schaltknaufes einen Riss hat !!!
Dachte erst, es wäre ein Kratzer !
Nein es ist ein RISS im Plastik !
Hat jemand auch solch ein Riss ?
Kann ich das Reklamieren ?
Kulanz ?
Danke !
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Sind aber auch vom Preis eines Audis in der gleichen Klasse noch weit entfernt!
Ich kann und darf bei einem Auto, dass einige Tausend billiger ist als ein Audi nicht die gleiche sehr hohe Qualität erwarten.
Das ist das gleiche, wenn ich mir einen Dacia Logan kaufe und mich darüber aufrege weil er kein ABS serienmäßig hat!
Stimme zu, das ist natürlich völlig richtig. Was man allerdings sehen muss, dass sowohl bei Opel, als auch bei Ford (neuer Mondeo) die Preisvorteile beispielsweise zu VW nahezu aufgeholt sind.
Das war noch bei der Modelleinführung des Vectra C ein großes Argument. Mittlerweile sind die Unterschiede marginal, und kaum erwähnenswert. Für einen topausgestatteten Vectra bekomme ich auch schon einen A4. Zwar nackt, aber mit der Audi-Qualität eben.
Und wie man auf der Straße sieht, zieht das scheinbar mehr, als die tolle Ausstattung des Vectra.
Also entweder stellt Opel wieder einen deutlichen Preisvorteil zu den Anderen her, oder schraubt eben die (Langzeit-)Qualität weiter hoch. Anderweitig sehe ich auch für die Zukunft wenig Chancen, dass der neue Vectra vorne mitspielt.
Nichtsdestotrotz freue ich mich über meinen "Luxusschlitten", und würde ihn nie gegen einen Passat tauschen 😁
Gruß
Andrej
Und was will ich mit nem nackten Audi A4?
Da hab ich nen A4 vor der Tür, der mich einen Haufen Geld gekostet hat und der dann nicht mal Klimaautomatik hat. Alle die einen Vectra als Mittelklasseauto fahrn, würden mich dann auslachen.
Und die Kosten für Ersatzteile sind viel höher als bei Opel.
Ich kenne mehrere die sagen, dass man einen Audi nicht länger als 4 Jahre fahren kann, weil dann die Reparaturen, wenn welche kommen, sehr teuer werden.
Ne, dann lieber nen Vectra, der gut ausgestattet genauso viel kostet wie ein nackter Audi A4 und so kleine Sachen, wie einen Riss oder CIM-Austausch ertragen und mich eines wunderschönen Autos erfreuen. 🙂
Und glaub mir, ich erfreue mich immer noch meines Wagens obwohl mein CIM erst getauscht wurde und er immer noch die gleichen Symptome aufweist! 😁
Ihr macht eine Panik wengen einem Riss... also ich hab sowas in keinem Streifenwagen begutachten können denn wir mal in der Werkstatt hatten und hab auch nix davon von den KFZ Jungs gehört. Die Leasingrate beträgt immerhin 2000 Fahrzeug oder besser betrug 2000 Fahrzeuge jetzt sind die VW Passat und die stehen nur in der Werkstatt 🙁 aber das liegt nicht an der VW Qualität sonder an der tatsache das VW Sachen verbaut wie sie es möchten und dann nicht mal eine Technische Info oder Pläne rausrücken die Stellen sich einfach Stur... das sind einfach nur... bei Opel war das nie ein Problem .. da war klar wo welche Leitungen hingehen wo eine Sicherung sitzt .... naja macht keine Welle sondern ab zu FOH und versucht es auf Kulanz sowas kann ja nicht sein.
Gruß David
ich hab auch einen Riss an der Schaltknüppel-Konsole,von der Ecke rechts unten nach außen hin.
Vielleicht kommt sowas von extremer Hitze im Auto.
Die Mittelkonsole ist sowieso beschissen,viel zu breit,besonders an der Beifahrerseite,viel zu locker und knarzt wie die Sau.
Außerdem ist die Mittelarmlehne auch zu wacklig und für mich viel zu niedrig!
GI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Weil Opel deutsch ist?😉Zitat:
Original geschrieben von RaabKlotze
die chinesen haben es doch auch gelernt, alles
zu kopieren, warum schafft opel das nicht??
Glaubst du das wirklich? Wer weiss,wo die Teile überall herkommen.Deutsch ist vermutlich nur das Zusammenschustern...ääh Bauen.Würde mich nicht wundern,wenn gerade die Plastikteile made in China sind.An meinem Vectra C sind übrigens auch einige dieser Risse.Sind also keine Einzelfälle hier.Bin von der Quali auch ziemlich enttäuscht.