"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt
Hallo Forum,
es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?
Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo Forum,es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]
Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉
Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.
Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕
490 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wozu gibt es Rückspiegel?
Wir sprächen jetzt von normalen Geschwindigkeiten 180 bis 220.
Das sieht jeder im Rückspiegel.Zumindest ab 110km/h aufwärts.
Troll...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Selbst wenn Du das Geld hättest und so verrückt wärst, Du dürftest es auch nicht auch nicht auf unlimitierten Strecken. Die Gesetze beinhalten da Kleinigkeiten, die immer bewusst ausgeblendet werden um auf sein Recht aufmerksam zu machen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Erstens und das gäbe ich offen zu fehlt mir das Geld und zweitens bin ich nicht so verrückt das ich mit 400 über die AB blasen würde.
Aber wem es gefällt.
Da gibt es eigentlich nur ein Regulativ.
Wenn du ordentlich mit ausreichender vdiff überholst darfst du fertig überholen ohne dass dir der andere drauffährt.
Verlassen würde ich mich darauf aber nicht.
Rechts rüber musst du wenn die Lücke rechts grösser als die berühmten 20 sek sind.
Wenn man ganz stur ist.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wozu gibt es Rückspiegel?Zitat:
Original geschrieben von CV626
"Ein Spurwechsel darf nur vollzogen werden wenn der andere nicht scharf bremsen muss."Grundsätzlich richtig, wer aber mit deutlich mehr als 130-150 unterwegs ist, darf nicht damit rechnen, dass andere überhaupt sehen, dass sie ihn durch Spurwechsel zum scharfen Bremsen nötigen. Wer dennoch davon ausgeht, fährt sehr gefährlich und bekommt im Zweifelsfall eine je nach gefahrener Geschwindigkeit erhebliche Mitschuld.
Wir sprächen jetzt von normalen Geschwindigkeiten 180 bis 220.
Das sieht jeder im Rückspiegel.Zumindest ab 110km/h aufwärts.
Wenn man nicht einsieht das 180 bis 220 keine normalen Geschwindigkeiten sind ist eh alles zu spät.
Theoretisch dürftest Du sie gar nicht fahren oder behauptest Du das..
Zitat:
Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
...in allen Punkten erfüllt ist. Alleine dieser kurze Auszug aus der STVO verbietet Deine Theorien hier.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Troll...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wozu gibt es Rückspiegel?
Wir sprächen jetzt von normalen Geschwindigkeiten 180 bis 220.
Das sieht jeder im Rückspiegel.Zumindest ab 110km/h aufwärts.
Man siehst.
ganz sicher
Auf einer Geraden sieht man es.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn man nicht einsieht das 180 bis 220 keine normalen Geschwindigkeiten sind ist eh alles zu spät.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wozu gibt es Rückspiegel?
Wir sprächen jetzt von normalen Geschwindigkeiten 180 bis 220.
Das sieht jeder im Rückspiegel.Zumindest ab 110km/h aufwärts.
Theoretisch dürftest Du sie gar nicht fahren oder behauptest Du das..
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...in allen Punkten erfüllt ist. Alleine dieser kurze Auszug aus der STVO verbietet Deine Theorien hier.Zitat:
Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
Tja soferne nicht etwas Unvorgehenes passiert sind die 180 bis 220 sicher.
§1 StVo (1). Damit hat sich auch die Frage "darf ich mit beliebiger Geschwindigkeit an anderen Autos vorbeidonnern" erledigt. Nein, darf man nicht.
Zitat:
Original geschrieben von NoirDesir
§1 StVo (1). Damit hat sich auch die Frage "darf ich mit beliebiger Geschwindigkeit an anderen Autos vorbeidonnern" erledigt. Nein, darf man nicht.
Doch darf man.
Die einen halten sich, sowie ich, halt etwas zurück.
Aber man darf.
Noch etwas die 180 bis 220 bin ich schon in den 90igern ohne grosse Probleme gefahren.
Jetzt auf einmal wo die Autos wesentlich besser wurden soll es so gefährlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von NoirDesir
Wieso darf man das, wenn es bereits gegen den allerersten Satz der Straßenverkehrsordnung verstößt?
Bist du mit 120 noch nie mit zb 220 überholt worden?
damit erledigt sich diese Frage.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bist du mit 120 noch nie mit zb 220 überholt worden?Zitat:
Original geschrieben von NoirDesir
Wieso darf man das, wenn es bereits gegen den allerersten Satz der Straßenverkehrsordnung verstößt?
damit erledigt sich diese Frage.
a) ist das je nach Verkehrssituation sicher gefahrlos möglich und
b) hat mir letztens jemand den Heckstoßfänger verkratzt und ist dann ohne eine Nachricht zu hinterlassen abgehauen. Ist Fahrerflucht also jetzt erlaubt?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Noch etwas die 180 bis 220 bin ich schon in den 90igern ohne grosse Probleme gefahren.
Jetzt auf einmal wo die Autos wesentlich besser wurden soll es so gefährlich sein.
Ja Andi wenn die Bahn leer ist kannst Du auch 220 fahren, sowie andere in Spiel kommen, die Du auf Grund deiner mit der Geschwindigkeit überproportional steigenden Betriebsgefahr gefährdest, hast Du Dich anzupassen.
Das Leben ist komplizierter als sich einzubilden, das kein Tempolimit bedeutet, das man dann immer und überall so schnell fahren darf wie man möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja Andi wenn die Bahn leer ist kannst Du auch 220 fahren, sowie andere in Spiel kommen, die Du auf Grund deiner mit der Geschwindigkeit überproportional steigenden Betriebsgefahr gefährdest, hast Du Dich anzupassen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Noch etwas die 180 bis 220 bin ich schon in den 90igern ohne grosse Probleme gefahren.
Jetzt auf einmal wo die Autos wesentlich besser wurden soll es so gefährlich sein.Das Leben ist komplizierter als sich einzubilden, das kein Tempolimit bedeutet, das man dann so schnell fahren darf wie man möchte.
wo steht das?
wo?
Fahr mal rund um München.
Da zischen manche wenn freigegeben ist schon ordentlich durch.
Und wenn die Polizei fährt passiert genau nichts.
Es ist definitiv erlaubt.