"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt

Hallo Forum,

es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.

Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."

Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.

Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?

Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.

Gruss
W.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Hallo Forum,

es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]

Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉

Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.

Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Wieso darf man das, wenn es bereits gegen den allerersten Satz der Straßenverkehrsordnung verstößt?
Bist du mit 120 noch nie mit zb 220 überholt worden?
damit erledigt sich diese Frage.

Ich wurde schon beklaut. Erledigt sich jetzt die Frage ob man das darf oder nicht ?

Andi, gehe mal Kaffee trinken.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Worum geht es hier nochmal?

angeblich ums Rechtsüberholen😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Worum geht es hier nochmal?

Parkscheibe hochhalten beim rechts überholen nicht vergessen 😉

Halte ich übrigens für nicht so gefährlich, die Differenzgeschw. beim links überholen scheint höher zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Bist du mit 120 noch nie mit zb 220 überholt worden?
damit erledigt sich diese Frage.

Ich wurde schon beklaut. Erledigt sich jetzt die Frage ob man das darf oder nicht ?

Andi, gehe mal Kaffee trinken.

Wenn du mir nicht glaubst dann frage einen Polizeibeamten oder Juristen.

Der wird dir sagen dass es defintiv erlaubt ist so schnell wie man will zu überholen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich wurde schon beklaut. Erledigt sich jetzt die Frage ob man das darf oder nicht ?

Andi, gehe mal Kaffee trinken.

Wenn du mir nicht glaubst dann frage einen Polizeibeamten oder Juristen.
Der wird dir sagen dass es defintiv erlaubt ist so schnell wie man will zu überholen

Wie so oft wird es erst dann zum größeren Problem, wenn doch was passiert, wenn man sehr schnell überholt hat.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich wurde schon beklaut. Erledigt sich jetzt die Frage ob man das darf oder nicht ?

Andi, gehe mal Kaffee trinken.

Wenn du mir nicht glaubst dann frage einen Polizeibeamten oder Juristen.
Der wird dir sagen dass es defintiv erlaubt ist so schnell wie man will zu überholen

Andi, Du hast Dich der Verkehrssituation anzupassen.

Ach Jungs......

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wenn du mir nicht glaubst dann frage einen Polizeibeamten oder Juristen.
Der wird dir sagen dass es defintiv erlaubt ist so schnell wie man will zu überholen

Andi, Du hast Dich der Verkehrssituation anzupassen.

Hallo das hat nichts mit mir zu tun.

Du darfst das auch.

Wenn du Lust hast mit 220 über die AB zu düsen darfst du das.

Auch wenn da rechts Fahrzeuge fahren.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von CV626


"Ein Spurwechsel darf nur vollzogen werden wenn der andere nicht scharf bremsen muss."

Grundsätzlich richtig, wer aber mit deutlich mehr als 130-150 unterwegs ist, darf nicht damit rechnen, dass andere überhaupt sehen, dass sie ihn durch Spurwechsel zum scharfen Bremsen nötigen. Wer dennoch davon ausgeht, fährt sehr gefährlich und bekommt im Zweifelsfall eine je nach gefahrener Geschwindigkeit erhebliche Mitschuld.

Wozu gibt es Rückspiegel?
Wir sprächen jetzt von normalen Geschwindigkeiten 180 bis 220.
Das sieht jeder im Rückspiegel.

Zumindest ab 110km/h aufwärts.

Falsch. Den Unterschied zwischen 160 und 220 erkennen die meisten VT nicht - und wenn doch, unterschätzen sie den Unterschied, ihnen ist nicht klar, dass man mit 220 so scharf bremsen muss, wo man mit 160 einfach nur leicht vom Gas geht. Siehe meinen Post, den du sogar für "gut" befunden hast.

Als ich den Titel des Threads gelesen habe, dachte ich mir "Oha, da geht es bestimmt ordentlcih zur Sache."
Aber jetzt bin ich positiv überrascht dass wir so wenig "Oberlehrer" hier haben und das alle ziemlich tolerant sind.🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂😎

Abgesehen davon. Weshalb soll der 120-Fahrer auf der rechten Spur hinerm Lkw verhungern, nur damit der Raser links ein paar Sekunden spart? Der Raser ist genauso zur Rücksicht verpflichtet wie der Normalfahrer. Seine Verantwortung ist genau genommen aufgrund des erhöhten Risikos sogar größer.

Zitat:

Original geschrieben von CV626



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wozu gibt es Rückspiegel?
Wir sprächen jetzt von normalen Geschwindigkeiten 180 bis 220.
Das sieht jeder im Rückspiegel.

Zumindest ab 110km/h aufwärts.

Falsch. Den Unterschied zwischen 160 und 220 erkennen die meisten VT nicht - und wenn doch, unterschätzen sie den Unterschied, ihnen ist nicht klar, dass man mit 220 so scharf bremsen muss, wo man mit 160 einfach nur leicht vom Gas geht. Siehe meinen Post, den du sogar für "gut" befunden hast.

In Wahrheit ist es doch viel einfacher.

Man erkennt im Rückspiegel etwas extrem schnelles.

Da gibt es eigentlich nur ein einziges normales Vorgehen.
Entweder extrem stark beschleunigen und noch vor Ihm mit dem Überholvorgang abzuschliessen oder man hat Pause und muss warten bis er vorbei ist.

Es gibt nur diese zwei Vorgehensweisen.

Entscheidet man sich ich fahr nach links rüber und der andere muss bremsen hat man bereits einen Verstoss gemacht.
Sieht das zufällig die Polizei hat man mit Sicherheit ein nettes Gespräch mit Ihnen.

Zitat:

Original geschrieben von pico24229


Als ich den Titel des Threads gelesen habe, dachte ich mir "Oha, da geht es bestimmt ordentlcih zur Sache."
Aber jetzt bin ich positiv überrascht dass wir so wenig "Oberlehrer" hier haben und das alle ziemlich tolerant sind.🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂😎

Ich auch.

Ich könnte mit dem Denkmuster dass hier vielen vorschwebt sogar leben.

Dann müsste man halt als Schnellfahrer mal auf die eine oder andere Vorfahrt verzichten.

Bloss das entspricht nicht der derzeitigen Rechtslage.

Zitat:

Tja soferne nicht etwas Unvorgehenes passiert sind die 180 bis 220 sicher.

Nun ja. *hust* "soferne nicht etwas Unvorgehenes passiert", ist auch fahren ohne Sicherheitsgurt sicher...

merkste den Denkfehler??

Zitat:

Original geschrieben von CV626


Abgesehen davon. Weshalb soll der 120-Fahrer auf der rechten Spur hinerm Lkw verhungern, nur damit der Raser links ein paar Sekunden spart? Der Raser ist genauso zur Rücksicht verpflichtet wie der Normalfahrer. Seine Verantwortung ist genau genommen aufgrund des erhöhten Risikos sogar größer.

Warum? Selber schuld, man lungert nicht hinterm LKW rum wenn man überholen will, sondern lässt Abstand um vorausschauend schon auf der rechten Spur gasgeben zu können. Und wenn links einer schneller ist, ist das so, man darf den nicht behindern(Definition ist bekannt...)

Klar ist aber auch, als "Überholer" muss man mit dem Fehlferhalten anderer rechnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen